Fine Arts, Antiques & Jewellery

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

31 items 31 items
Auction closed (2 day sale)
room Stuttgart, Baden-Württemberg

Auction details

Fine Arts, Antiques & Jewellery

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-490)
  • ( Lots: 500-741)
  • ( Lots: 742-1141)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
31 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar Barock-LeuchterAugsburg, 1765/67H. 21/38 cmSilber, gegossen und getrieben. Monogrammgravur "PVH". Stadtmarke mit Jahresbuchstabe "R", MZ: Joh...

Barocke Vermeil-Schale mit TulpendekorCórdoba, Mitte 18. Jh.41 x 30 cmOvale Platte aus getriebenem, vergoldetem Silber mit Tulpen und Vogel-Dekor....

Ziergefäß aus Heliotrop18./19. Jh.H. 13 cmBechergefäß aus geschnittenem Heliotrop. Partiell emaillierte, vergoldete Metallmontierung und Deckel mi...

Kugelfuss-BecherNürnberg, um 1670/90H. 7,8 cmSilber, getrieben, teilvergoldet. Drei Kartuschen mit Schiff, Heiligendarstellung und Kastell. Stadtm...

Barocke ZuckerdoseAugsburg, 1735/3612 x 20,5 x 15,8 cmSilber, getrieben, graviert und vergoldet. Klappdeckel mit Schloß. Gravierte Friese mit Laub...

Lot 505

Helmkanne

HelmkanneWien, 1864H. 28 cmIm Barockstil. Stadtmarke mit Jahreszahl und "13", MZ: Friedrich Georg Triesch (genannt 1837-1868). Ca. 545 g. L. ber.L...

Große Kaffeekanne im Barock-StilItalien, 20. Jh.H. 34 cmSilber getrieben, Holzhenkel. Feingehalt 800/000, Etikett von Ugo Ghiraldin, Padova. Ca. 1...

Paar Silber-GirandolenSheffield, 1910H. 49,5 cmKlassizistischer Stil. Dreiflammiger Leuchteraufsatz. Die Füße gemarkt Sheffield mit Jahresbuchstab...

Zwei Georg II SilberbecherLondon, 1753/55H. 13/14 cmFloraldekor (später). Gravuren. Löwenmarken, Jahresbuchstabe "r" und "u", MZ: PPAM bzw. John E...

Georg-II-Silber-Teekanne auf RechaudLondon, 1735H. 23 cmLöwenmarke, Löwenkopf, Jahresbuchstabe "T", MZ: Pezé Pilleau. Getriebener Floraldekor (spä...

Georg II Tablett mit MuschelhenkelnLondon, 1754L. 33 cmAm Boden gravierte Gewichtsangabe. Löwenmarken, Jahresbuchstabe "t", MZ: Federick Kandler. ...

Georg-II-KaffeekanneLondon, 1749H. 25 cmSilber, Löwenmarke, Löwenkopf, Jahresbuchstabe "O", Meisterzeichen nicht lesbar. Holzhenkel. Ca. 736 g. Ge...

Kaffeekanne und StövchenLondon, 1808/1823H. 32,5 cmGodronen- und Akanthusblattdekor. Die Kanne 1808 mit Jahresbuchstabe "N", MZ: William Frisbee a...

William IV SilberschaleLondon, 183734,5 x 25 cmPassig geschweift. Löwenmarken, Haupt Williams IV., Jahresbuchstabe "B", MZ: Robert Garrard II. Ca....

Spät-Biedermeier-AufsatzschaleWarschau, 2. Viertel 19. Jhdt.H. 31/D. 30 cmFloraler Gravur- und Reliefdekor, die durchbrochen gearbeitete Kuppe häl...

Kanne und Schale20. JahrhundertH. 25/D. 33 cmFloraler Dekor, Henkel mit Fratzenansatz. Am Standring undeutliche Marke, am Boden Silberprobe (Tremo...

Großer Viktorianischer PrunkpokalLondon, 1867H. 41/B. 40 cmFloraler Dekor, innen vergoldet. Löwenmarken, Haupt Königin Viktoria's, Jahresbuchstabe...

Vergoldetes Silberbesteck im EtuiFrankreich, Ende 19. Jh.10 x 38 x 24 cmSilber, vergoldet. Bestehend aus 12 Kaffeelöffeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Ga...

Teedose mit Namensgravur "KARL WILHELM HANS" und MonogrammWeinranck & Schmidt, Hanau, 20. Jh.H. 15 cmGlas mit Silbermontierung. Namensgravur wohl ...

Lot 519

Paar Girandolen

Paar GirandolenDeutsch, um 1860H. 56 cmBarockstil, fünfflammig, wandelbar. Am Stand Monogrammgravur und Lötigkeitsziffer "12". Zus.ca. 2330 g. Lei...

Schale und sechs BecherBrandimarte, Florenz, 1973H. 6/8 - D. 23 cmSilber, gehämmert, die zylindrische Wandung mit Oliven-Wulsten. Firmenzeichen, "...

Lot 521

Design-Kanne

Design-KanneBrandimarte, Florenz, 1972H. 27 cmSilber, gehämmert. Firmenzeichen, "BR" und "283/FI", Datierung "1972". 925/000 Standard, ca. 620 g. ...

Umfangreiches Acorn-BesteckGeorg Jensen, Kopenhagen, 2. Hälfte 20. Jh.14 x 48 x 67 (Box)Modell "Acorn", auch bekannt als "Konge" (König). Entwurf ...

Messkelch mit PateneFrankreich, letztes Drittel 19. Jh.H. 23,5/D. 15 cmSilber, vergoldet, graviert, Reliefdekor und Inschrift. Französische Stempe...

Meßkelch mit PateneFrankreich, ca. 1900H. 18/D. 15 cmSilber, vergoldet. Inschriften im mittelalterlichen Stil, applizierte Medaillons mit Heiligen...

Lot 693

Ziborium

Ziborium19./20. Jh.H. 23 cmMetall, graviert, vergoldet. Malachitbesatz. Etwas berieben. Ca. 817 g.Sammlung Siegfried Claßen, Köln. ...[more]

Prunkvoller Messkelch im gotischen StilBourdan, Gent, datiert 1898H. 23,5 cmSilber, vergoldet, gravierte Emailplaketten mit Heiligendarstellungen ...

Lot 695

Ziborium

ZiboriumFrankreich, letztes Drittel 19. Jh.H. 29 cmSilber, vergoldet, floraler Dekor im gotischen Stil. Glassteinbesatz. Dazu ein Silber-Löffel. F...

Lot 696

Messkelch

Messkelch19. Jh.H. 22 cmSilber, vergoldet, floraler Gravurdekor, der Nodus gebrochen gearbeitet. Ohne Punzen. Ca. 623 g. L. ber.Sammlung Siegfried...

Kelch mit HeiligendarstellungenFrankreich, Ende 19. Jhdt.H. 29 cmFuß und Schaft aus versilbertem und vergoldetem Metall. Die Kuppa aus vergoldetem...

Messkelch mit Patene und EmaildekorFrankreich, Ende 19. Jh.H. 25/D. 15,5 cmSilber, vergoldet, graviert, Applikationen mit emaillierten Plaketten u...

Loading...Loading...