Art & Collect

Art & Collect

35 items 35 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Art & Collect

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1000)
  • ( Lots: 1001-9999)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
35 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Astronomische Tischuhr. Augsburg. Bronze / Eisen, teilw. vergoldet, durchbrochen, ziseliert und graviert. Auf der Plinthe gestanzte Beschriftung: ...

Historismus-Spieluhr. Frankreich 19. Jh. Mit Gipsfigur des Christuskindes, hinter bedrucktem buntem Glasrahmen, 63 x 45 cm.** (Funktion ungeprüft)

Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Massivholz, schwarz lackiert, mit schattierten Floral- und Rocailleornamenten und Messingbeschlägen, H=48 cm, B=23 c...

Louis XVI-Tischuhr. Paris, Meister Javelot (erw. 1787-89). Rundes Uhrengehäuse, flankiert von vollplastisch ausmodelliertem Amor. Feuervergoldete ...

Vorderzappler-Rahmenuhr. Deutsch 18. Jh. Holzgehäuse, ebonisiert, mit floral graviertem Ziffernblatt, H=17,5 cm, B=15 cm, T=6,5 cm. (Funktion unge...

Portaltischuhr. Paris 19. Jh. Marmorkorpus, reich appliziert mit feuervergoldeter Bronze, rundes Emailleziffernblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug...

Stockuhr. Paris, Gabriel Du Val um 1700. Rechteckiger Holzkorpus, ebonisiert und dreifach verglast, zweifach sign., H=52,5 cm, B=31,5 cm, T=14 cm....

Kleine Tischuhr. London 17./18. Jh. Messinggehäuse, auf Krallenfüßen, mit Emaille-Ziffernblattring, sign. „Sut nep“, H=11 cm, B=6 cm, T=4,7 cm. (F...

Tischuhr, 20. Jh. Rechteckiges Messinggehäuse, poliert, vierseitig verglast, Ziffernblatt bez. „L' Epée, Fondée en 1830“, H=14,5 cm, B=9,6 cm, T=8...

Tischuhr mit wippendem Figurenpaar. Dresden 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit aufbossiertem Floraldekor und Goldrändern, H=32 cm. (Funktion unge...

Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Spritzgussgehäuse, mit Emailleziffernblatt und doppeltem Schlüsselaufzug, H=42 cm, B=32 cm, T=12 cm. (Funktion ungepr...

Tischuhr. Meissen 19. Jh. In Rocailleform, auf vier Volutenfüßen. Aufwändig mit aufbossierten Blüten. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwert...

Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Vergoldetes Spritzgussgehäuse mit Emailleziffernblatt und doppeltem Schlüsselaufzug, H=38 cm, B=35 cm, T=11 cm. (Funk...

Paar Tischuhren. Rosenthal, Entwurf Gianni Versace 20. Jh. Dazu ein Wecker, poliertes Messinggehäuse, bez. „Gianni Versace 6000/491“, H=7 / 9 cm, ...

Standuhr. London, Meister Francis Gregory Wells 1760-73. Mahagoni furniert, teilw. massiv und kanneliert, Ziffernblatt mit dreifachem Schlüsselauf...

Standuhr. Burgund 19. Jh. Weichholzkasten, teilw. bemalt, mit sign. Ziffernblatt „Perrindrilland à Firminy“ und doppeltem Schlüsselaufzug, H=240 c...

Loading...Loading...