Art & Collect

66 items 66 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Auction closed (2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.75%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
66 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Rechteckiger Zuckerkasten mit Schloss und Schlüssel. Berlin 1785. Silber, ca. 365 g, mit Stadtmarke und verschlagener Meisterpunze, H=7 cm, B=13,5...

Ovale Platte. London, wohl Meister Randall Chatterton, 1803. Mit floral reliefierter Fahne. Silber, ca. 509 g, vergoldet, mit Stadt- und Jahrespun...

Oktogonaler Zuckerkasten mit Schloss und Schlüssel. Berlin, Meister Christoph Hermann Günther (geb. 1788). Silber, ca. 600 g, mit Stadt- und Meist...

Doppelbecher. Nürnberg 18. Jh. Beide Teile walzenförmig sich nach unten verjüngend, mit ausgestelltem Perlstandring. Umlaufend mit rocaillereliefi...

Rechteckiger Zuckerkasten mit Schloss. Österreich dat. 1837. 13-lötiges Silber, ca. 380 g, mit Meistermonogramm „WB“, H=7 cm, B=13 cm, T=8,5 cm. (...

Oktogonaler Zuckerkasten mit Schloss und Schlüssel. Deutsch 1795-1810. Silber, ca. 531 g, mit Meistermonogramm „MS“, H=7,5 cm, B=14,5 cm, T=10,5 c...

Ovale Zuckerdose mit Schloss **ohne** Schlüssel. Wohl deutsch 19. Jh. 12-lötiges Silber, ca. 575 g, mit Meistermonogramm „AL“ und Balkenwaage, H=1...

Kaffee- und Milchkanne. Gera, Meister Gottlob Erdmann Grebner (1763-1836). Je birnenförmig mit Blattdekor. 12-lötiges Silber, ca. 1.200 g, mit sch...

Doppelhenkelterrine. Paris, Meister Jean Claude Odiot um 1760. Mit kartuschenförmigen Handhaben und konkav-konvex geschweiftem Deckel mit Blütenkn...

Rechteckige Zuckerdose. Pensa (Russland), Meister Alexander Ilitsch Jaschinow (1795-1826). 84er Silber, ca. 563 g, mit Stadt- und Meistermarke, H=...

Oktogonale Deckeldose für Kaffee. Bremen, Brinkmann & Lange um 1920. 800er Silber, ca. 502 g, getrieben, mit eingelassenen Münzen und Elfenbeinkna...

Rechteckiger Zuckerkasten mit Schloss. Wien dat. 1819. 13-lötiges Silber, ca. 520 g, innen vergoldet, mit Stadtpunze, H=8 cm, B=14 cm, T=9 cm. (Sc...

Mehrpassiger Prunkteller. Deutsch 19. Jh. 15-lötiges Silber, ca. 400 g, vergoldet, reich ziseliert und graviert, mit Meisterpunze „B u. M“, D=21,5...

Teeglashalter. Moskau 19. Jh. 875er Silber, ca. 104 g, in Niellotechnik graviert und ziseliert mit der Ansicht des „Kreml“, in kyrillisch beschrif...

Chocolatière. Petersburg / Lübeck, Meister Johann Heinrich Tiedmann (1775-1837, russischer Hoflieferant). 84er Silber, ca. 380 g, mit Stadt- und ...

Speisebesteck. Bremen, Wilkens & Söhne 20. Jh. 800er Silber, ca. 3.000 g, in Original-Hängeschränckchen, H=56 cm, B=45 cm, T=18,5 cm. ** ...[mor...

Fischheber mit Holzgriff. Dresden 19. Jh. 12-lötiges Silber, ca. 130 g, ziseliert und durchbrochen, mit Stadtpunze und verschlagener Meistermarke.

Dreimal sechs Kaffeelöffel. Deutsch 19. Jh. 12- und 13-lötiges Silber, ca. 222 g, mit Meisterpunzen „Böckeler“ und „WB“, in neuzeitlichen Etuis.

Konvolut Silber, ca. 2.500 g, und Versilbertes, u.a. div. Besteckteile, Bilderrahmen, Durchbruchskörbe, Kerzenständer, Salz- und Pfefferstreuer, M...

Erinnerungsschild auf Marmorsockel. Deutsch dat. 1909. Silber, beschriftet „Zur Erinnerung an den Kaiserpreis 1909“, sowie auf der Platte ausführl...

Heißwasserkessel mit Elektroanschluss. Wien, Entwurf Jutta Sika (1877-1964). Auf Gestell stehend, herausnehmbar. Am Boden gemarkt „F 45539“, „V 11...

Ovales Erinnerungstablett. Deutsch dat. 1939. 835er Reichssilber mit „HB“, ca. 317 g. Spiegel beschriftet: „DEM HOCHVERDIENTEN UND VEREHRTEN OBERS...

29-tlgs. Speisebesteck. Meissen 1745-50. Bestehend aus: Elf Gabeln (L=8,5 bzw. 22 cm), zwölf Messer (L=8,5 bzw. 23,5 cm) und sechs Löffel (L=8,5 b...

Konvolut 800er Silber, ca. 5.000 g, und Versilbertes, u.a. div. Besteckteile, Deckeldosen, Durchbruchsschale, Serviettenringe, u.a. Entwurf wohl P...

Loading...Loading...