Auktion 677 - 25.-27. März // Auction 677 - March, 25.-27.

Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche

108 items 108 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

Auktion 677 - 25.-27. März // Auction 677 - March, 25.-27.

Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-403)
  • ( Lots: 404-1049)
  • ( Lots: 1050-1542)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 20:00 CET
  • 12:00 CET - 20:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
108 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barocke Kriegskasse - Soldtruhe wohl Süddeutsch um 1700 Rechteckige Eisentruhe mit Schlüssel. Über Kreuz vernietete Bandbeschläge. Im Deckel verd...

Taschenuhrhalterung mit Chronos wohl 18. Jh. Bronze vergoldet. Durchbrochener Korpus begleitet von Putto, Eule u. Hahn. Rocaillebekrönung. Auf Tr...

Ein Paar Empire-Leuchter 1. H. 19. Jh. Runder Stand und Säulenschaft aus rotem Marmor zwischen vergoldeter Bronzemontierung mit Lorbeer- bzw. Zun...

Ein Paar figürliche Girandolen Louis Philippe Frankreich, M. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Fünfkerzig. Polygonaler Stand auf sechs Muschelfüßen und ...

Ein Paar fünfkerzige Girandolen 19. Jh. Bronze, vergoldet. Dreiseitig eingezogene Sockelplatte und drei Löwenbeine unter profiliertem Balustersch...

Ein Paar Girandolen als Altarvasen mit Lilien 2. H. 19. Jh. Messing. Restvergoldung. Gefußte Doppelhenkelvase auf dreiseitigem, durchbrochenem S...

Zweikerziger Empire-Leuchter Bronze, vergoldet. Runder, gewölbter Fuß und vasenförmiger Baluster mit Blattdekor. Blattmanschette und kannelierter...

Kleine Prismengirandole im gustavianischen Stil Tschechoslowakei Zweikerzig. Auf quadratischer Marmorplatte das Messinggestänge mit ovalem, durch...

Ein Paar Leuchter im Rokokostil 2. H. 19. Jh. Messing. Aus C- und S-förmigen Blattrocaillen gebildeter Fuß als Wurzelstumpf sowie der Schaft unt...

Ein Paar zweikerzige Leuchter im Louis-XVI-Stil Frankreich, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Geschweifter Stand mit Zungenblattfries auf eingefärbtem A...

Ein Paar Leuchter Frankreich, 19. Jh. Messing. Runder Fuß. Säulenschaft. Eingesteckte Tropfschale. Ziseliertes Dekor. (Dellen). H. 15 cm. (53669)

Ein Paar Leuchter im Restaurationsstil 19. Jh. Messing. Guillochiertes Kordel-, Rauten- und Palmettendekor. Runder gewölbter Fuß. Säulenschaft. K...

Zwei gefußte Mörser und Pistille 19. Jh. Messing. Glockenförmige Wandung mit Rillendekor bzw. Palmettenfries. H. 11,5 / 12 cm. (43231)

Ein Paar Kerzenleuchter 19. Jh. Messing. Glockenfuß auf achteckigem Stand, Balusterschaft und zylindrische Kerzentülle. H. 23 cm. (59280)

Foto-Tischstellrahmen im Rokokostil um 1900 Messing, vergoldet. Zwei Blattrocaillen mit Cherubinkopf als Fuß unter ovalem Bildfeld (Innenmaß 14×1...

Ein Paar Jugendstil-Klavierleuchter um 1900 Messing. Anschlag und schwenkbarer Leuchterarm, durchbrochen mit stilisierten Pflanzentrieben und Blü...

Stand-Sektkühler des Berliner "Café des Westens" um 1900/1910 Legendäres Künstlerkaffeehaus, gegr. 1898, am Kurfürstendamm 18/19, ab 1913 im Unio...

Gurschner, Gustav (Mühldorf a. Inn, Wien 1873-1970) Jugendstil-Kerzenleuchter um 1900/10 Bronze, dunkel patiniert. Fünfpassiger, geschweifter Fu...

Figürlicher Jardinierenständer um 1930 Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen. Weißmetall, dunkel patiniert. 13×43×24 cm. (58026)

Mendelssohn, Georg von (Dorpat(heute Tartu/Estl.), Baden-Baden, 1886-1955) Messingschale um 1920/30 Godroniert, getrieben und punziert. D. 29,5 ...

Art-Deco-Bildschale mit Reiter Um 1930 Messing, gehämmert und gewölbt getriebener männlicher Akt auf Pferd. Schmaler Rand. D. 47 cm. Rückseitig D...

Fünfflammiger Kerzenleuchter Russland, A. 20. Jh. Messing. Glockenfuß auf achteckigem Stand. Reliefierter Zungenblattfries sowie punzierte Traube...

Samowar mit Tablett und Schale Messing. Gefußtes Kugelgefäß auf quadratischem Stand mit vier Füßen (ein Fuß erg.). Zwei seitliche Griffe. H. 34 c...

Lot 1241

Samowar

Samowar Messing. Quadratischer Stand auf Kugelfüßen. Seitlich angesetzte Henkel mit gedrechselten Holzgriffen. (Besch.). H. 37 cm. (41407)

Osmanisches Reiseschreibset - Qalamdan 19. Jh. Messing. Achtkantig gebauchtes Tintenfass, verbunden mit achtseitigem Schreibfederbehälter, allsei...

Zwei orientalische Becher Messing, teilversilbert. Konisch, auf der Wandung floral bzw. mit Architekturdarstellungen graviert. H. 16 / 17 cm. Da...

Ein Paar persisch-indische Vasen 20. Jh. Zylindrisches Kupfergefäß mit applizierten, teils stark reliefiert getriebenen Bild- und Kartuschenfelde...

Figürlicher Leuchter wohl China, A. 20. Jh. Bronze. Räucherschalenartiger Stand unter ovalem Podest mit feuerspeiendem Drachen sowie springendem ...

Ein Paar Leuchter im Barockstil Messing. Achteckiger, gewöbter Fuß. Balusterschaft. Vasenförmige Tülle mit ausladendem Rand als Tropfschale. H. 3...

Sechs Teile Messing a) Balusterleuchter im Barockstil, H. 22 cm. b) Ein Paar Leuchter, Tellerfuß, Baluster als Schaft, zylindrische Tülle, H. 16 ...

Ein paar kleine Leuchter Messing. Glockenfuß. Auf achteckiger Plinthe. Balusterschaft. Zylinderförmige Kerzentülle. H. 15 cm. (48182)

Drei Kaminbesteck-Teile Messing. Schürhaken, Zange und Schaufel. Unterschiedliche Griffe. L. 20 bis 67 cm. Und: Blasebalg mit Messingbeschlag. ...

Ständer mit vier kleinen Kaminbestecken Messing und Eisen. Schaufel mit Holzgriff, Bürste, Schürhaken und Zange. H. 47 cm.    (50604)

Lot 1251

Ofenplatte

Ofenplatte Gusseisen. Nachguss. Ora et Labora; Ideallandschaft mit Erzabbau und Verhüttung sowie Spruchkartusche. 38×41 cm. (46126)

Möbelschloss mit Bartschlüssel im Barockstil um 1900 Schnappmechanismus. Schmiedeeisen mit Ornamentdekor. L. 14,5 cm. Schlüssel-L. 12,5 cm. (592...

Lacktablett mit Chinoiserie um 1900 Eisenblech, schwarzgrundig. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Gewölbter Rand mit zwei Eingriffen. Im Spiegel g...

Blumenuntersatz mit Tulpenfries 20. Jh. Eisenblech. Runde Bodenplatte mit Steilrand, durchbrochen ausgeschnitten, getrieben und naturalistisch fa...

Zwei mechanische, figürliche Spardosen wohl 20. Jh., nach Modellen des 19. Jh. Gusseisen, farbig bemalt. Zwei Büsten eines Afrikanerpaares (rücks...

Großer Figurenleuchter Gelbguss, schwarz, rot und goldfarben lackiert. Stehender Mohr, mit rotem Lendentuch und Turban bekleidet, auf rundem Stan...

Deutsches KaiserreichKaiserstandarte 1870 Grobes Leinen, gelbgrundig, beidseitig bedruckt, mit eingenähtem eisernem Kreuz und Devise "Gott mit un...

Deutsches KaiserreichMarine Seitengewehr SG 98 um 1900/10 "Kaiserl. III. Seebataillon", ab 1897 in Tsingtau/China. Doppelseitig gekehlte Rückenkl...

Lot 1259

Preussen

PreussenInfanterie Offiziersdegen IOD 89 um 1910 Vernickelte, doppelseitig gekehlte Rückenklinge. Terzseitig auf der Fehlschärfe die Herstellerma...

Lot 1260

Preussen

PreussenInfanterie Offiziersdegen IOD 89 um 1900/10 Vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge ohne Herstellermarke (leicht schartig)....

Deutsches KaiserreichS. M. Torpedoboot S. 92 um 1900/14 Stickereibild auf Seide. Indienststellung 15. Mai 1900, aus der Flotte gestrichen 22. Mär...

Deutsches KaiserreichPorzellanpfeifenkopf mit Kronprinzenporträt 1914 Lithographiertes Porträt des deutschen Kronprinzen Wilhelm in feldgrauer Un...

Englische Taschenpistole 19./20. Jh. Boxlock-Steinschloss, auf dem Schlosskasten bez.: Thomson - London". Abgeflachter Nußbaum-Kolbengriff. Hahn,...

Lot 1264

Geschützaufsatz

Geschützaufsatz Messing. Auszugsrohr mit Peilstange, Libelle und Winkelmaß mit Nonius und Ableselupe. L. 13/19 cm. Bez. E. R. Watts & Son London ...

Große Bauchkanne Vevey, Schweiz, 2. H. 18. Jh. Zinn. Mit herzförmigem Deckel und Knospen als Drücker. Alternierende Querprofile. Auf dem Deckel ...

Barocke Kaffeekanne Frankfurt/M., 2. H. 18. Jh. Zinn. Birnform mit gedrehten Längsfalten. Umwickelter Henkel und Holzknauf als Drücker. H. 27 cm....

Teller mit Erschaffung der Eva Nürnberg, Nachguss, 19. Jh. Reliefgusszinn. Auf der Fahne ovale Medaillons mit allegorischen Darstellungen der vie...

Lot 1268

Kanne

Kanne Zinn. Konisch auf flachem Stand. Querprofil. Flacher Deckel mit münzartiger Erhebung und Banddrücker. Eingraviert AE 1799. H. 27 cm. (Rep. ...

Große und kleine Riegelkanne in Fässchenform 2. H. 19. Jh. Zinn. Querrillen. H. 24 / 26 cm. Einmal im Deckel Engelsmarke und Feinzinn. (50910)

Altarleuchter im Louis-XVI-Stil Zinn. Säulenform mit Blattmanschette. Auf Rundfuß. H. 47 cm. Schlaggenwald-Markenimitationen. (48260)

Steilrandschüssel Zinn. Seitliche Delphinhenkel. D. 28 cm. Initialen WCS. Drei Engelsmarken mit nicht lesbarem Meister. 19. Jh. (43231)

Wöchnerinnen-Deckelschüssel Zinn. Nach Barockvorbild. Muschelhenkel und gedrehte Längsfalten. H. 10 cm. Engelsmarke. (56700)

Lot 1273

Maßbecher 0,5 l

Maßbecher 0,5 l Zinn. Zylindrisch. H. 14,5 cm. Eichmarken. Im Boden Peter Kläs. Elberfeld, um 1900. Dazu: Kl. Kanne im Barockstil. Zinn, zaponi...

Lavabo und Auffangschale Zinn. Seitliche Ranken-Ohrenhenkel (1x abgebrochen). H. 23 cm. (Schale rep.). Um 1900. (50910)

Lot 1275

Schnabelstitze

Schnabelstitze Zinn. Konisch, mit Banddrücker und Schlaufenhenkel. Querprofile. H. 36 cm. Nürnberger Markenimitationen d. Fa. Weygang, Öhringen. ...

Sechs verschiedene Maßkannen Zinn. Für 1 l, 0,5 l, 0,05 l etc. Eichmarken. H. 18-4,5 cm. Fa. Eduard Klemm, Waldenburg, E. Doerflinger, Dresden et...

Lot 1277

Halblitermaß

Halblitermaß H. 17 cm. Frankreich. Dazu: Kl. Schälchen auf Klauenfüßen. Rankenrand. D. 12 cm. Und: Dreiösentopf mit Kanneluren. H. 11 cm. (43...

Loading...Loading...