Auktion 677 - 25.-27. März // Auction 677 - March, 25.-27.

Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche

79 items 79 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

Auktion 677 - 25.-27. März // Auction 677 - March, 25.-27.

Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-403)
  • ( Lots: 404-1049)
  • ( Lots: 1050-1542)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 20:00 CET
  • 12:00 CET - 20:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
79 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Hl. Nikolaus mit Vita Zentralrussland, E. 18. Jh. Um den Heiligen mit geöffnetem Evangelienbuch 12 Darstellungen aus seinem Leben. 35×30,5 cm. (K...

Hl. Philippus Russland, 18. Jh. Ganzfigurige Darstellung mit Büchern in den Händen. 85×35 cm. (Farbabspl., Übermalungen). (58856)

Makarius von Koljasin Russland, 18. Jh. Brustbildnis des heiligen Abtes (gest. 1483). Holz. 26,5×26 cm. R. (53669)

Hl. Nikolaus mit geöffnetem Evangelienbuch Russland, 19. Jh. Neben dem Kopf Christus und Maria auf Wolkenbank. 36×28 cm. (Farbabsplitterungen). (...

Christus Pantokrator Russland, E. 19. Jh. Vergoldete Silber-Riza (besch.). Marken. 27×22 cm. (59213)

Verkündigung Mariä Russland, 20. Jh. Maria und der Erzengel Gabriel vor Architektur. 42×35 cm. (Risse). (59213)

Christus Pantokrator Russland Messing-Riza. 18×14,5 cm. (56773)

Tetraptychon mit geschweiftem Giebelfeld Russland Bronze, mit Einlagen aus blauem Email. Darstellung der verschiedenen orthodoxen Feiertage. H. 1...

Gottesmutter, Trost aller Leidenden Russland, 18. Jh. Bronze. Als oberer Abschluss Christus auf Wolkenbank, bekrönt von drei Seraphim. 13,5×8 cm....

Gottesmutter von der Passion Russland Bronze. 10,5×9 cm. (52728)

Erweitertes Bronzekreuz Russland Um den Gekreuzigten die Gottesmutter, Maria Magdalena, Johannes, der Hauptmann Longinus sowie die verschiedenen ...

Die goldene Madonna (Herrin des Kaisers Andronikos) Porzellan-Ikone. 27×20 cm. R. Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Ikonenmuseums Schloss ...

Lot 797

Votivbild

Votivbild Hl. Joseph mit Christuskind und Lilie. Holz. 51×37 cm. R. (54070)

Goldsavonette mit Chronograph und Minutenrepetition 585/f. Gold. Glatter Dreischalentypus. Weißes Zifferblatt mit schwarzen und roten Zahlen. Dez...

Ebel-Damenarmbanduhr Modell 1911. Stahl, teilweise vergoldet. "Wellen"-Stahl-Armband. Helles Zifferblatt mit Datum an der 3 und Zentralsekunde. N...

Jaeger LeCoultre-Vintage-Gold-Damenarmbanduhr Modell Rendez-Vous. Rundes Uhrwerk und breite Lünette mit winzigem Diamanten an der 12. D. ca. 3,0 ...

Marvin-Vintage-Herrenarmbanduhr "Classik". Rundes Goldgehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt. Zentralsekunde. Handaufzug. D. ca. 3,5 cm. Nr. 400401...

Vacheron-Constantin-Vintage-Armbanduhr Weißgold, satiniert. Modell wohl Square. Quadratisch, mit schwarzem Zifferblatt. D. ca. 3,2 cm. Nr. 486111...

Wyler Vetta-Herrenarmbanduhr Vintage. 750/f. Weißgold. Flaches Gehäuse mit hellsilbrigem Zifferblatt und dezentrierter stilisierter Sekunde. D. c...

Lot 804

Damenarmbanduhr

Damenarmbanduhr Art Déco. Versilbert, ausgefasst mit Markasiten. Rechteckiges Gehäuse mit getreppten Scharnieren und fächerartigem Motiv. Kordelb...

Zentra-Silberarmbanduhr Modell Fashion. Feingeh. 835 bzw. 925/f. Silbergliederband. Nr. 142572. Dazu: Dünnes Silbergliederband mit aufklappbare...

Exotische Buchsbaumdose als Tabaksreibe wohl Holland, Kolonien, 17. Jh. In Form eines Nachens mit doppeltem Blattfries und Blattwerk. Auf dem Dec...

Ovale Messingdose Holland, 2. H. 18. Jh. Gravierte Medaillons mit häuslichen Szenen und Ranken. 3×12×6,5 cm. Dazu: Ovale Messingdose. Auf dem D...

Oblonge Tabaksdose Holland, 2. H. 18. Jh. Kupfer und Messing. Messingzarge. Auf dem Deckel: Samson wird von Dalila seiner Haare beraubt, inmitten...

Runde Empiredose Frankreich, um 1800 Gemasertes Holz. Auf dem Deckel reliefiert mit feurigem, gesatteltem Hengst, von Araber gehalten. Bez.: chef...

Runde Maserholzdose Frankreich, um 1800/1820 Reliefierte Darstellung der Heimkehr von König Henry IV. von Frankreich von der Jagd. Nach Stichvorl...

Niederländische Zunderbüchse Holland, um 1815/50 In Form eines Kohleeimers. Dunkel bemalter schwerer Stein u. glatter Silberdeckel. Am Boden konz...

Runde Lack-Schnupftabaksdose Braunschweig, wohl Stockmann, um 1820 Auf dem Deckel farbiges Bildnis von Michelangelo Buonarrotti. Pappmaché, schwa...

Rechteckige Schnupftabaksdose Deutsch, um 1820/30 Auf dem Deckel farbige Szene mit jungem Mädchen und aus der Hand lesender Wahrsagerin. Pappmach...

Eisenblech-Zigarrenetui in Stobwassermanier Deutsch, um 1830 Auf dem Deckel Gretchen betend vor dem Muttergottesbild. Daneben Frau Marthe. Gelack...

Runde Lack-Schnupftabaksdose Braunschweig, wohl Stockmann, 1. V. 19. Jh. Auf dem Deckel Bildnis eines bärtigen Mannes. Pappmaché, schwarz gelackt...

Rechteckige Schnupftabaksdose Deutsch, um 1840 Farbige Ansicht von Heidelberg. Holz, schwarz gelackt. 2×9,5×5,5 cm. An der Wandung Ortsbezeichnun...

Rechteckige Schnupftabaksdose Deutsch, um 1840 Auf dem Deckel farbiges Bildnis einer jungen Dame in Renaissancekleid. Holz, schwarz gelackt. Im I...

Rechteckige Lackdose Russland Farbige Waldlandschaft auf dem Deckel mit spielenden Braunbären nach dem Gemälde von J. Schischkin. Rot lackiertes ...

Muscheldose M. 19. Jh. Mit Silbermontierung. Biedermeier. Seeschneckengehäuse m. orangefarbenen Einsprenkelungen. Mit Ranken gravierte Montierung...

Silberne Schnupftabaksdose Wien, um 1851 Rechteckig. Guillochierter Deckel und Jäger mit Hund. Innen vergoldet. 1,2×8×4,5 cm. Gew. ca. 80 g. Besc...

Französischer Tschako als Dose 2. H. 19. Jh. Kupfer. H. 4,5 cm. Bez. L. Paviot. (56700)

Schmalzerl-Flasche Alpenländisch, um 1900 Hirschhorngeweihrose. D. ca. 7,1 cm. Dazu: Bockshorndose mit Silbermontierung und Achatcabochon. Bez....

Parfum-Flakon mit Email-Klappdeckel Wien, Georg Adam Scheidt, um 1900 Zylindrischer Glaskörper und kuppelförmiger Deckel, ausgefasst mit transluz...

Email-Miniatur-Duft-Ei Petschaft. Auf vergoldetem Fuß. Fliederfarbenes, transluzides, guillochiertes Email. H. 5 cm. (Abschraubbarer Fuß und sehr...

Parfum-Norina-Flakon in Form der georgischen Krone des Prinzen Georg V. Matchabelli. Glas und pastose Goldkonturen. H. 6,3 cm. Am Boden goldenes ...

Perfumflakon für Coty Lalique, France, nach 1909 Farbloses Glas, gepresst. Vierkantform. Der mattierte und polierte Stöpsel mit Dornenzweigrelief...

Perfumflakon "Ambre d'Orsay" Lalique, France, um 1915 Durchgefärbtes, schwarzes Glas, formgepresst, teils satiniert. Im Querschnitt quadratische ...

Perfumflakon "Relief" für Forvil Lalique, France, 1920er/30er Jahre Farbloses Glas, gepresst. Runde, abgeflachte Form mit Spiraldekor auf Wandun...

Perfumflakon "Dans la Nuit" für Worth Lalique, France, um 1925/40 Farbloses, gepresstes Glas. Kugelform mit Sterndekor. "W" auf dem Stöpsel. H. 1...

Perfumflakon "Imprudence" für Worth Lalique, France, vor 1936 Farbloses, gepresstes Glas. Runde, abgeflachte Form. Stöpsel mit Mondsichel und Ste...

Perfumflakon "Je Reviens" für Worth Lalique, France, nach 1945 Blaues, gepresstes Glas. Runde, abgeflachte Form. Durchgefärbter, opaque hellblaue...

Anhänger "Guêpes" Lalique, France, um 1920/32 Durchgefärbtes, bernsteinfarbenes Glas, gepresst, teils mattiert. Ovale Form mit reliefierten Wespe...

Ein Paar Manschettenknöpfe Lalique, France, um 1924/30 Farbloses Glas, gepresst und mattiert, Sterlingsilber. Kniender, weiblicher Akt unter Blüt...

Art-Deco-Emailetui Messing. Allseitig schwarz emailliert. Auf dem Deckel geschnitztes, mit Blüten und winzigen Diamanten verziertes Korallenrecht...

Email-Silberetui 935/f. Silber. Auf dem Deckel emailliert mit schwarzem Schachbrett auf elfenbeinfarbenem Grund. Innen vergoldet. 1,3×8,2×6 cm. G...

Silbernes Zigarettenetui Louis-XVI-Stil. Auf dem Deckel Eulenkopf in Lorbeerkranz. Innen vergoldet. 1×8,5×5,5 cm. Gew. ca. 80 g. Feingehalt 800. ...

Flaches Email-Zigarettenetui Messing. Schwarzes Email, auf dem Deckel Streifen aus weißmarmoriertem Eierschalenporzellan. Innen vergoldet. D. 8×6...

Rechteckiges Schminketui Vierziger Jahre Messing, teilweise vergoldet und guillochiert. Auf dem Deckel smaragdfarbene Glasbaguetten als Randeinfa...

Silberne Schnupftabaksdose Birmingham, um 1909 Halbbogen. Eingravierte Blattzweige bzw. Halbmonde. Klappdeckel. Innen vergoldet. D. 8×4 cm. Gew. ...

Silberne Schnupftabaksdose Muschelform, auf Deckel und Boden reliefiert mit Feldlagerszene und zwei kämpfenden Kavalieren bzw. Kanonier neben Ges...

Kl. versilberter Stellrahmen mit fünf Miniaturmedaillons, Kranzfeston und Schleifenbekrönung, von Amoretten gehalten. D. 8,5×13 cm (1 Putto fehlt...

Messingkompass mit Arretierung D. ca. 4 cm. Beigegeben: Messingkompass mit silbriger Anzeige. D. 4,5 cm. Auf den Zeigern Leuchtpunkte. (Besch.)...

Elfenbein-Zieranhänger Mit Silbermontierung aus kl. Farbsteincabochons und Silber- bzw. Kupfernoppen. Kl. gebogener Zahn und geschnitzte Pilze. L...

Loading...Loading...