Asian Art

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

23 items 23 items
Auction closed
room Köln

Auction details

Asian Art

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 432)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 30.94%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
23 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Illustrierte Buchseite. Iran. Safawiden-Zeit (1501-1722)Aus einem "Diwan des Hafiz", Szene in einer Taverne mit trinkenden Männern und Weinbottich...

Imposantes und feines Thangka des Buddha Amitabha. Tibet, 16. Jh. oder früherUmgeben von 190 Buddha in den Farben Weiss, Rot, Grün, Gold und Blau ...

Thangka des Yungdron Dorje Pal. Tibet, 18. Jh.Gekleidet in eine orange-rote Mönchskutte mit der roten Spitzkappe (pandita) eines Gelehrten, sitzt ...

Thangka des Guru Milarepa. Tibet, 18. Jh.Sitzend in halbgeschlossener Pose (ardhaparyanka), seine rechte Hand muschelförmig ans Ohr haltend. Sein ...

Thangka des Lobma Yudra Nyingpo. Tibet, 18. Jh.Der Schüler des Padmasambhava sitzend, auf dem Kopf eine flachgedrückte Spitzkappe (pandita), die o...

Feines Thankga des Tsongkhapa. Tibet, 18. Jh.Umgeben von Szenen aus seinem Leben thront der Reformator der buddhistischen Lehre und Begründer des ...

Fünf Acaryas. Tibet, spätes 19. Jh.Die Lehrer, Autoren und Kommentatoren der heiligen Schriften (sutra) und Kenntnisträger buddhistischer Traditio...

Thangka des Tshangpa Karpo. Tibet, 18. Jh.Der Schutzgott der Lehre Buddhas vor einer mächtigen Flammenaureole auf seinem weißen Pferd reitend. In ...

Thangka des Dharmadhatu Vagishvara Manjushri. Tibet, 18. Jh.Die achtarmige und vierköpfige tantrische Erscheinung des Bodhisattva Manjushri sitzt ...

10 Albumblätter mit luohan-DarstellungenTusche und Farben auf Bodhi-Blättern, auf Papier montiert. Dargestellt sind u. a. Pindola Bharadvaja, Subi...

Sieben luohan mit BegleiternAus einer Hängerolle herausgeschnitten. Tusche und Farben auf Seide. Unter einem Kiefer stehen sieben luohan mit Heili...

Großes AhnenportraitTusche und Farben auf Papier. Dargestellt sind drei kaiserliche Beamte sowie ihre Gattinnen. Hinter ihnen zwei kleine Ahnentaf...

Gebirgslandschaft mit Figuren und GebäudenAusschnitt aus einer Querrolle. Tusche und Farben auf Seide. Sammlersiegel: Gongbao shijia (Xiang Yuanbi...

Fluss- und BerglandschaftAus einer Hängerolle herausgeschnitten. Tusche und Farben auf Seide. Aufschrift: u. a. "gemalt nach Sommerfrische im Loto...

Lot 180

Krebse

KrebseTusche und Farben auf Papier. Bez.: Jieshan laoren, Qi Baishi und Siegel: Baishi. Im Passepartout unter Glas gerahmt.88 x 40 cmProvenienzPri...

Lot 181

Fünf Garnelen

Fünf GarnelenTusche auf Papier. Bez.: Qiping laoren und Siegel: Dajiang zhi men. Unter Glas gerahmt.68,5 x 30,5 cmProvenienzPrivatsammlung, Süddeu...

Reise im Altai-Gebirge mit drei KamelenHängerolle. Tusche und Farben auf Papier. Aufschrift, zyklisch datiert gengshen (1980), sign.: Li Shan und ...

Pfingstrosen und SchmetterlingHängerolle. Tusche und Farben auf Papier, teilweise gedruckt. Aufschrift mit Gedichten von Wen Zhengming, Chen Chun ...

Shizhuzhai jianpuBriefpapiersammlung mit 250 Farbholzschnitten der Zehnbambushalle (vier Bde.). Rongbaozhai, Peking 1952, 7. Monat. Brokatbespannt...

Paar niedrige Stellschirme. 17. Jh.6-tlg. Mit Darstellungen aus den "Erzählungen des Prinzen Genji": Reisegruppe mit Wagen, Dienerschaft sowie Höf...

Stellschirm. 2. Hälfte 19. Jh.2-tlg. Weiß und rot blühende Chrysanthemen an einem Reisigzaun und einem Bambusspalier. Tusche, Farben, reliefartig ...

Paar Stellschirme. 17. Jh.4-tlg. Oben eine chinesische Frühlingslandschaft, unten eine chinesische Schneelandschaft. Tusche und sehr wenige leicht...

Wiedehopf auf einem PflaumenblütenzweigHängerolle. Tusche auf Papier. Topfsiegel: Motonobu. Schwarz lackierter Holzkasten, beschriftet Baichō zu M...

Loading...Loading...