Spring Sale: Art & Antiques

36 items 36 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Spring Sale: Art & Antiques

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-260)
  • ( Lots: 301-1192)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
36 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Ofenkachel "Christus und die Samariterin am Brunnen" Winterthur, 17. Jh., wohl Werkstatt Familie Pfau Weißgrundig glasierte Fayence, bemalt in Bla...

Doppelhenkelvase Bayreuth, 1728-44 Über rundem Fuß bauchiger Korpus mit hohem, ausschwingendem Hals und zwei Volutenhenkeln; auf den Schauseiten j...

Birnkrüglein mit Fels in Landschaft Bayreuth, um 1750 Schauseitig dreipassiger Fels mit sog. Petersilienblättern, flankiert von barocken Blumen un...

Birnkrug mit Zinnmontierung Wohl Crailsheim, um 1800 Türkisblau glasierte Fayence mit rötlichem Scherben; Deckelgravur "IDH". Am unglasierten Bode...

Walzenkrug mit Chinoiserie Hanau, um 1750 Schräg gerippter, bauchiger Korpus mit spitz auslaufendem C-Henkel; schauseitig auf Felsen stehender Chi...

Walzenkrug mit Ross Hannoversch-Münden, um 1800 Zwischen gelben Bändern schauseitig springendes Pferd in Landschaft, seitlich begrenzt durch stili...

Walzenkrug mit Vogeldekor Schrezheim, um 1800 Zwei runde Reserven, darin schauseitig eine auf einem Ast sitzender Blaumeise, beim Henkel Nadelzwei...

Walzenkrug Nürnberg, um 1750-90 Zwischen breiten Ornamentbändern vier Ovalreserven mit Architektur, zwei Pfauen und Blüten, in den Zwickeln Fieder...

Kleiner Enghalskrug mit Früchtekorb Nürnberg, um 1720-70 Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte Korpus, hoher, gerillter ...

Enghalskrug Nürnberg, um 1720-60 Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte Korpus, hoher, quergerillter Hals mit kleinem Aus...

Kleiner Enghalskrug mit Schwanenmotiv Nürnberg, um 1740/50 Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte Korpus, gerillter Hals ...

Birnkrug mit Vögelesdekor Ansbach oder Nürnberg, um 1720 Eiförmiger, schräg gerippter Korpus mit breitem Zylinderhals, innen gekehlter C-Henkel; f...

Milchtopf, sog. Wursthafen mit Früchtekorb-Vogel-Motiv Nürnberg, 1749-87 Gebauchter, schräg godronierter Korpus über ausgestelltem Fuß, schräg ger...

Birnkrüglein Wohl Schrezheim, E. 18. Jh. Zentral Blumenstrauß mit zentraler Rose flankiert von zwei Blütenzweigen. Weiß glasierte Fayence mit poly...

Birnkrüglein Schrezheim, um 1800 In grünem Wellengitter schauseitig und am Henkel Ovalreserve mit Glockenblumen. Weiß glasierte Fayence mit Scharf...

Birnkrüglein Wohl Schwaben, um 1800 Schauseitig in Blattkartusche Sinnspruch "So lang beständig als lebendig". Weiß glasierte Fayence mit kobaltbl...

Pilasterkrug Thüringen, 18. Jh. Polychrome Blütenzweige in mangan jaspierten Reserven auf grünem Fond mit farbigem Blütengehänge. Weiß glasierte F...

Kleine Platte mit Blumendekor 18. Jh. Ovale Form mit passig geschweifter Fahne und gebogtem Rand, farbig bemalt mit zentralem Blumengebinde und Bl...

Kleine Deckeldose in Herzform Frankreich, 19. Jh. Auf dem Deckel Landschaft mit Bauernpaar und Tieren in der Art von Teniers. Weißgrundig glasiert...

Zwei Groteskenteller Frankreich, um 1800 Im Spiegel Tiere, Pflanzen und Figuren auf Landschaftssockel, gebuckelter und geschweifter Fahne mit Blüt...

Deckelkanne mit Dekor "alla frutta barocca" Nove di Bassano, Werkstatt Antonibon - 2. H. 18. Jh. Über ovalem Querschnitt bauchige, gerippte Wandun...

Bildteller mit Kleobis und Biton Urbino, 16. Jh. Runde, flache Form mit breiter Fahne und flächendeckender, mythologischer Darstellung, in der die...

Kleiner Henkeltopf Wohl Delft, 1. H. 18. Jh. Kugelbauchig mit zwei Ohrenhenkel; Dekor aus zwei Rechteckkartuschen mit Architekturlandschaften, son...

Teller mit Vogeldekor 18./19. Jh. Im Spiegel auf Baumstumpf sitzendes Vogelpaar, die Fahne mit gebogtem Rand und Blütenzweigen. Weißgrundig glasie...

Sächsische Tüllenkanne Muskau, um 1800 Eiförmiger Korpus, breiter Hals mit abgesetztem Rand, an der Schulter kurzes Tüllenrohr, c-förmiger Bandhen...

Weinkrug, sog. Bembel Westerwald, fr. 19. Jh. Birnförmig mit breitem Hals, schauseitig stilisierter Schwan umgeben von Blütenstängeln. Graues, sal...

Runde Schale Iznik, 17. Jh. Gemuldete Form über Standring und mit schmaler Fahne; im Zentrum ein längliches Zackenblatt, umgeben von asymmetrisch ...

Runde Schale Iznik, 17. Jh. Gemuldete Form über Standring und mit schmaler Fahne; im Zentrum ein längliches Zackenblatt, umgeben von asymmetrisch ...

Loading...Loading...