Art Auction A75

170 items 170 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art Auction A75

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
170 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Nach dem Bade 16. Jh. Auf getrepptem Sockel sitzender weiblicher Akt, sich im Spiegel ihrer in linken Hand anschauend. Bonze mit Resten von Vergol...

Pallas Athene Um 1800 Auf Plinthe stehende vollrund gestaltete, behelmte Göttin im Chiton und Himation, darüber Brustpanzer mit dem Medusenhaupt, ...

Dionysos, sog Narziss von Pompeji Frühes 19. Jh. Auf rundem, profiliertem Sockel stehende Figur eines Jünglings mit Ziegenfell über der linken Sch...

Knabenbüste Frankreich, 19. Jh. Auf profiliertem Marmorsockel Büste eines Jungen mit seitliche geknotetem Kopftuch. Terracotta. H. 45 cm. - Minima...

Paar gegenständige Pferde 19. Jh. Auf rechteckigen, profilierten Holzsockeln vollplastisch gearbeitete, steigende Pferde. Bronze, dunkel patiniert...

Sterbende Kleopatra Frankreich, 19. Jh. Auf einem Diwan liegend, bekleidet mit langem Gewand und Sandalen, über ihrer entblößten Brust die tödlich...

Allegorie des Herbstes 19. Jh. Über rundem Marmorpodest auf Natursockel stehende Weibliche halbbekleidet im Chiton, die Hände bittend vor der Brus...

Borghesischer Fechter 19. Jh. Auf rechteckiger, profilierter Plinthe im Ausfallschritt u. zum Kampf bereit stehender, junger Mann. Bronze, goldbra...

Kleiner Satyr Nach antikem Vorbild Auf rundem, profiliertem Sockel stehender, Aulos spielender Satyr. Bronze, patiniert. H. 23,5 cm. - Altersspure...

Erotische Kleinplastik Wiener Bronze, A. 20. Jh. Auf einem aufklappbaren Divan sitzender Affe, darunter ein Liebespaar. Bronze, polychrom bemalt. ...

Bergmann, Franz Xaver Erotische Tänzerin (Wien 1861-1936 ebd.) Wiener Bronze, um 1900. Auf rechteckiger Standplatte stehende Orientalin, bauchfrei...

Zwei Kleinplastiken Wien, A. 20. Jh. Petschaft mit weiblichem Akt, die Hände hinter dem Rücken gefesselt. Bronze, goldfarben patiniert. H. 11 cm. ...

Trunkener Silen in Miniaturform Um 1900 Auf rundem Sockel stehender, bärtiger Silenos als Gefäßträger, in der erhobenen linken Hand sein Attribut ...

Klimsch, Fritz "Hockende" (Frankfurt am Main 1870-1960 Freiburg) Entwurf 1926, Ausführung Gießerei H. Noack, Berlin. Auf unregelmäßig gerundeter P...

Klimsch, Fritz "Die Träumende" (Frankfurt am Main 1870-1960 Freiburg) Entwurf 1935 (bzw. in dieser kleineren Version 1947), Ausführung Gießerei No...

Klimsch, Fritz "Frühling" (Frankfurt am Main 1870-1960 Freiburg) Entwurf 1925/26, Ausführung Gießerei H. Noack, Berlin. Auf unregelmäßig gerundete...

Pilz, Otto Pan auf Schafbock (Sonneberg 1876-1934 Dresden) Auf rechteckiger getreppter Plinthe vollplastischer gehörnter Widder von einem Panflöte...

Pallenberg, Josef Franz Zwei Flamingos (Köln 1882-1946 Düsseldorf) Auf Natursockel zwei stehende Flamingos. Bronze, dunkel patiniert. H. 115 cm. -...

Frauenakt Deutschland, um 1930 Auf achteckiger Plinthe leicht gebückt stehender weiblicher Akt mit fein ausgeführter Frisur, in den Händen ein lan...

Akt Um 1900 Auf rechteckigem, gekehltem Sockel sich streckender weiblicher Akt mit langen Haaren. Bronze, braun patiniert. Am Sockel bez. "M. Pier...

Wasserträgerin 20. Jh. Über Marmorplinthe auf Natursockel stehend weibliche, vollrund geschnitzte Figur als Karyatide mit auf den Hüften sitzendem...

Krause, Karl-Heinz "Artistinnen" (geb. Angermünde 1924) Zwei weibliche Akte, der eine auf den Knien der anderen balancierend. Bronze, dunkelbraun ...

Akt Dat. 1999 Auf quadratischer Marmorplinthe stehender, stark überlängter und abstrahierter weiblicher Akt. Bronze, goldbraun patiniert. Rücks. a...

Klute, Lothar Schwingende Vögelchen (Schmallenberg 1946 geb.) Auf Platte drei montierte Stangen mit darauf befestigten stilisierten Vögeln mit auf...

Epifani, Paola, genannt Rabarama "Genetica-Mente" (geb. Rom 1969) Mit übereinandergeschlagenen Beinen am Boden sitzender, weiblicher Akt. Bronze m...

Figürlicher Griff einer Reitgerte 18. Jh. Über dreipassigem Akanthusblattsockel montiertes Griffstück in Form eines Husaren mit Pelzmütze. Elfenbe...

Kunstvoll gearbeitete Elfenbeinschnitzerei mit Medici-Wappen Dieppe od. Italien, 19. Jh. Eine kleinteilige Ädikulaarchitektur mit flankierenden Ka...

Drei Medaillons 19. Jh. Von runden, profilierten Holzrahmen eingefasste Portraitdarstellungen im Hochrelief von Johann von Aldringen, Albrecht von...

Drei Eglomisé-Bilder Wohl Deutschland, A. 18. Jh. Querrechteckige Darstellungen von Figuren bei der Rast vor einer Burg oder am Brunnen. Hintergla...

Höfling Um 1500 Auf Natursockel stehende männliche Figur in Schnabelschuhen, Mi-Parti-Strumpfhosen, enganliegende Schecke mit geschlitzten Ärmeln ...

Gelehrter od. Scholar Wohl Franken, Anf. 16. Jh. Auf Natursockel stehende Figur im faltenreichen, knielangen Untergewand und Überwurf mit Kuhmauls...

Großes Wappenkonvolut Italien, 17./18. Jh. 13-tlg. Flach geschnitzte Wappenkartuschen mit verschiedenen Motiven. Holz. H. 17 bis 29 cm. - Alterssp...

Zwei Wappentafeln Norddeutschland, 18. Jh. Plastisch geschnitzte, von Akanthusblattwerk umgebene Wappenkartuschen mit Helmzier, darunter Namensban...

Paar gegenständige Löwen als Schildhalter 18. Jh. Auf Hinterbeinen sitzender vollrund gestalteter Löwe mit langer Mähne, vor sich eine Wappenkartu...

Klassizistischer Taschenuhrenständer E. 18. Jh. Über rechteckiger, gekehlter Plinthe auf profiliertem Sockel Volutenverziertes, rundes Uhrengehäus...

Rokoko-Taschenuhrenständer 18. Jh. Auf Volutensockel durchbrochen gearbeiteter und Rocaillen verzierter Aufbau, darüber rundes Uhrengehäuse mit Be...

Seltene allegorische Darstellung der "Austria" Österreich/Wien, um 1800 Fein und detailreich ausgeführte hochformatige, vollrund geschnitzte Skulp...

Allegorie des Krieges Gröden, um 1800 Über profiliertem Sockel auf einem Baumstamm sitzende männliche Figur mit beutelartiger Kopfbedeckung eine K...

Zwei Akademie-Figuren A. 20. Jh. Männliche und weibliche vielgliedrige, geschnitzte Puppe mit Kugelgelenken. Buchenholz, Metall. H. 39 und 64 cm. ...

Loading...Loading...