Sale 74 - Exceptional Collection of Historical Arms, European Paintings and Antiques

60 items 60 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sale 74 - Exceptional Collection of Historical Arms, European Paintings and Antiques

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-337)
  • ( Lots: 401-1576)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
60 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Portraitring Um 1800 Schmale Schiene, schauseitig hochovales Bildnis eines jungen Mannes. Metall, vergoldet. Ringgröße 48. - Die Bergkristallabdec...

Schildpattcollier und Perlmuttanhänger 19. Jh. Durchbrochen gearbeitete und mit Perlmutt eingelegte Glieder sowie unregelmäßiger Hänger mit Perlmu...

Lutherring Replik, spätes 19. Jh. Nachbildung des Traurings von Martin Luther und Katharina von Bora, besetzt mit einem Granat im Rosenschliff. Go...

Diamantring 19. Jh. und später Gravierte Schiene, sternförmige Schauseite besetzt mit sieben Diamantrosen von zus. ca. 0,35 ct. Schiene 18 ct spät...

Jugendstilkette A. 20. Jh. Umlaufend durchbrochen gearbeitete Glieder, Anhänger mit geschnitzter Darstellung eines Blumen pflückenden Mädchens. El...

Lapislazuli-Brosche Wiener Werkstätte Brosche in rechteckiger Form mit Lapislazuliplatte und seitlicher, netzartiger Montierung. Silber. Gepunzt. ...

Diamantring Um 1910 Schmale Schiene, durchbrochen gearbeitete Schauseite, mittig besetzt elf Diamanten in Form eines Kreuzes. Gold 14 ct. Gestempe...

Gemmenring Mittlere Kaiserzeit und A. 20. Jh. Glatte Schiene, ovale Schauseite besetzt mit tiefgeschnittener, römischer Gemme. Gold 18 ct. Ringgrö...

Smaragd-Diamant-Collier A. 20. Jh. Durchbrochen gearbeitete, teils tropfenförmige Glieder, schauseitig besetzt mit einem Smaragd im achteckigen Tr...

Paar Ohrhänger im Etui 19. Jh., im antiken Stil An Bogenbrisur kuppel- und darunter glockenförmiges Element, jeweils mit mehreren floral geprägten...

Zieranhänger 19. Jh. Zwei übereinander angebrachte, barocke Perlen mit floraler Montierung, besetzt mit Diamant- und Rubinsplitter. H. 6,5 cm. - A...

Herrenring 20. Jh. Glatte Schiene, hochovale Schauseite, besetzt mit polierter Achatplatte. Gold 8 ct. Gestempelt. Ringgröße 58,5, 3 g. - Alterssp...

Jade-Armband M. 20. Jh. Umlaufende Stabglieder, schauseitig besetzt mit Jadecabochon, Kastenschloss mit Verschlussacht. Gold 14 ct. Gestempelt. L....

Bicolor-Solitärring 20. Jh. Glatte, breite Schiene, schauseitig besetzt mit einem Diamanten im Smaragdschliff von 0,27 ct in Zargenfassung. Weiß- ...

Smaragd-Diamant-Ring 2. H. 20. Jh. Glatte Schiene mit gehöhter, achteckiger, getreppter Schauseite, mittig besetzt mit einem kolumbianischen Smara...

Brillant-Onyx-Ring 1930er Jahre und später Breite, zweigeteilte Schiene, schauseitig ovale Onyxplatte, besetzt mit fünf Diamanten im Brillantschli...

Smaragd-Brillant-Ring 2. H. 20. Jh. Glatte Schiene mit runder, gehöhter Schauseite, im Zentrum besetzt mit einem herzförmigen Smaragd und auf der ...

Toi-et-moi-Ring 20. Jh. Schmale, sich verjüngende Schiene, schauseitig besetzt mit einem grünen Turmalin von ca. 1 ct, und ein Altschliffbrillant ...

Smaragd-Diamant-Ring E. 18. Jh. Schmale, gravierte Schiene, schauseitig besetzt mit einem Smaragd von ca. 0,30 ct, flankiert von zwei Diamantrosen...

Perl-Brillant-Ohrstecker 2. H. 20. Jh. Schleifenförmige Brisur besetzt mit je neun Diamanten von zus. ca. 0,18 ct sowie je drei Diamanten im Brill...

Tricolor-Brillantring 20. Jh. Glatte, sich schauseitig dreireifige Schiene, besetzt mit drei Diamanten von zus. 0,21 ct in Zargenfassung. Weiß-, G...

Ungefasster Brillant Neuzeitlich Ein Diamant im Brillantschliff von 1,09 ct, sehr, sehr kleine Einschlüsse (VVS1), hochfeines Weiß (E) mit sehr gu...

Fein gearbeiteter Anhänger mit Kette Goldschmied Schott, Nürnberg, E. 20. Jh. An zarter Ankergliederkette durchbrochen gearbeiteter Hänger in Form...

Paar Turmalin-Ohrhänger E. 20. Jh. An bogenförmiger Klappbrisur floral gearbeiteter Hänger mit Rocaillendekor, mittig besetzt mit je einem grünen ...

Türkis-Brillant-Ohrstecker E. 20. Jh. An blütenförmiger Brisur kurzer Steg mit hochovalem Anhänger, besetzt mit je einem Türkiscabochon, umgeben v...

Dekorativer Armreif 20. Jh. Schauseitig mit Korallenbesatz, u.a. Pantherkopf mit weit aufgerissenem Maul, begleitet von 23 Diamanten im Brillantsc...

Brillantring E. 20. Jh. Glatte, dreifach spiralförmig gearbeitete Schiene, die Enden besetzt mit zwei Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,...

Elfenbeindose Ende 17. Jh. Vielpassige Form mit anscharniertem Deckel; flächendeckend kunstgedrechselter Dekor. Elfenbein. Ø 8,5 cm. - Altersspure...

Email-Tabatière Wohl Berlin, Fromery-Werkstatt, 18. Jh. Rechteckige Form mit anscharniertem hochgewölbtem Deckel, allseitig polychrome Emailbemalu...

Kleine Pillendose 19. Jh. In Form einer Kastanie mit anscharniertem Deckel, Außenseite braun emailliert. Silber. Gestempelt "800". 4 x 3 x 2 cm. -...

Tabatière als Souvenir 19. Jh. Flache, runde Form, auf profiliertem Deckel Darstellung des "Ehernen Reiters" in St. Petersburg im Hochrelief, kyri...

Email-Tabatière mit Miniatur Frankreich, 1838-1919 Runde Form mit dunkelblauem Email auf guillochiertem Grund, anscharnierter Deckel mit vielfigur...

Tabatière mit Miniatur Paris, Schweitzer & Fort - 1904-10 Flache, runde Form mit guillochiertem Dekor, Deckel mit Darstellung einer im Garten sitz...

Tabatière als Reiseandenken Italien, um 1900 Flache, rechteckige Form mit scharniertem Klappdeckel, flächendeckend polychrome Malerei mit Landscha...

Konvolut Miniaturen 18. und 19. Jh. 11-tlg. Bestehend aus Portraitdarstellungen, davon sechs auf Elfenbein und teils ungerahmt, einer Tabatière mi...

Zwei Medaillonanhänger 19. Jh. Ovale Form, einer mit Schleifenbrisur und Miniaturportrait einer Dame, entouriert mit facettierten Glassteinen. Sil...

Konvolut Miniaturrahmen 18. und 19. Jh. 11-tlg. U.a. aus Holz, Messing, mit Perlmuttbesatz und zwei Klappetuis, teils mit Glas. H. 7 bis 14 cm. - ...

Milus-Anhängeruhr 2. H. 20. Jh. An Triangelbrisur hochovales Gehäuse, Opal-Zifferblatt ohne Minuterie, Lanzenzeiger, Kronaufzugwerk. Edelstahl. H....

Loading...Loading...