Herbstauktion

93 items 93 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Herbstauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
93 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Jugendstil-Henkelkanne, Frankreich, auf Unterboden unles. sign., heller Scherben mit Laufglasur in Braun- und Rottönen, kugeliger Korpus, am Hals ...

4 Jugendstil-Keramikvasen, um 1900, 2 x Eichwald/ Böhmen, H. ca. 20 bzw. 16 cm, kl. Abschl., Haarriss; 1 x Josef Strnact/ Turn-Teplitz, H. ca. 25,...

Steinschale mit Auerhahn, um 1900, Unterboden bez. Hornberg (Schwarzwald), braun glasierte Keramik. Ovale, gemuldete Schale mit vollplastischer Da...

Tischaufsatz, Hugo Lonitz, Neuhaldensleben, ca. 1875-1904. Keramik. In Vasenform, auf vier Volutenfüßen, der vasenförmige Korpus mit reliefiertem ...

Tafelaufsatz, Dresden, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Porzellan, farbig gefasst und goldstaffiert. 2-teiliger Aufsatz. Rocaillesockel mit vollplastisc...

4 Obstteller, Art-Déco, Max Roesler, Rodach b. Coburg. Feinsteinzeug. Achtkantform mit durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im Spiegel mit verschieden...

Reliefplatte, Steingut, farbig gefasst, partiell m. Fensteremailverzierung. Doppelseitig gearbeitet, a) Porträt eines bärtigen Mannes, b) Liebespa...

Henkelkorb, Karlsruher Majolika, Entwurf Wilhelm Süs um 1910, heller Scherben, cremefarbene Craqueléglasur, reliefiertes Blumendekor in Blau, Grün...

3 Teller, Fayence, cremefarben glasiert, im Spiegel mit Schwarzlot-Dekor: Die neue Friedrichs-Werdersche Kirche, Das Potsdamer Thor sowie Märchend...

Zierteller, Utzschneider & Cie in Saargemünd, Serie: Obernai, gestaltet von Henri Loux, Feinsteinzeug, cremefarben glasiert, polychrom dekoriert. ...

Fayence-Teller, Moosbach 1787-1799, beiger Scherben, cremefarben glasiert, die Fahne in manganvioletter Tupftechnik. Im Spiegel mit Sinnspruch. Au...

2 Bierhumpen, um 1900, Anfang 20. Jahrhundert, Steinzeug, grauer Scherben, salzglasiert, 1 Liter, schlichte konische Ausformung, Zinnmontierung. 1...

2 Wandteller, Sarreguemines, Stempelmarke, Keramik, polychrom bemalt, lithografiert, königsblaue Fahne, Goldrand, 1 Teller mit Krakeleeglasur, dar...

Großer Zierteller, um 1890/1900, Historismus, Steingut, partiell farbig gefasst, rs. glasiert u. mit Pressnummer, mittig Medaillon mit reliefierte...

Figurine, Eisbärengruppe, Keramik, weiß, Krakeleeglasur, Eisbärin mit Jungem schreitend, auf naturalistischem Sockel, unleserl. Künstlersignatur a...

Bierhumpen, Historismus, Pressmarke u. -num., Steinzeug, farbige Krakeleeglasur, reliefiert gearbeitet, Asthandhabe, Schützenfestdarstellung mit S...

Vase, Franz Anton Mehlem/Bonn, Preßnummer 2681, Dekor "Bleu Hortensia", Keramik, Krakeleeglasur, umlaufendes Blumendekor mit ornamentalen Bordüren...

Paar Vasen, Franz Anton Mehlem/Bonn, Preßnummer 1440, Dekor "Bleu Hortensia", Keramik, Krakeleeglasur, umlaufendes Blumendekor mit ornamentalen Bo...

Vase, Franz Anton Mehlem/Bonn, Preßnummer 2593, Dekor "Bleu Hortensia", Keramik, Krakeleeglasur, umlaufendes Blumendekor mit ornamentalen Bordüren...

Paar Vasen, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 2650, Keramik, Krakeleeglasur, polychromes Blütendekor auf blauem Grund, Goldakze...

Amphorenvase, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 2927, Keramik, Krakeleeglasur, umlaufendes Blaudekor mit Landschaften und Blume...

Vase, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 1156, unterseitig bez. "Rhein", Keramik, umlaufendes Blaudekor mit Weinlaub und vorder-...

Henkelvase, Wessel/Bonn, unleserl. Preßnummer, Keramik, Krakeleeglasur, umlaufendes Blaudekor mit Landschaften und Blumen in Kartuschen, runder Ko...

Konvolut von 2 Vasen, Franz Anton Mehlem/Bonn, Preßnummer 3148 und 1801, Keramik, umlaufendes Blaufdekor im Delfter Stil mit Windmühlen- und Schif...

Enghalsvase, Wessel/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 760, Keramik, Krakeleeglasur, polychromes Blumendekor, Goldakzentuierungen, birnenförmiger K...

Schenkkanne, Wessel/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 501, Keramik, polychromes Dekor mit Goldakzentuierungen, Parkszenerie, halbkugelförmiger Kor...

Tischaufsatzschale, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 664, um 1890/1900, Keramik, Krakeleeglasur, polychromes Rosendekor, Golds...

Anbietschale in Blattform, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 1595, um 1880/1900, Keramik, polychromes Blumendekor, Goldstaffage...

2 große Schenkkannen, Wessel/Bonn, Historismus, üppige Metallfassungen, gebauchter Keramik Korpus, polychromes Vogel- und Blumendekor. H. je ca. 5...

Amphorenvase, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 1219, Keramik, Krakeleeglasur, polychromes Blumendekor, Goldstaffage mit Goldsp...

Kerzenhalter, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 1174, Keramik, Krakeleeglasur, Dekor "Royal Bonn Delft". H. ca. 19,5 cm, Haarri...

Vase, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 2974, Künstlersignatur "G. Nagel", Keramik, blaues Sonnenblumendekor auf royalblauem Gr...

Lampenfuß, Villeroy & Boch (nach Franz Anton Mehlem/Bonn), Manufakturmarke, Preßnummer 1310, Keramik, umlaufendes Blaudekor mit Landschaftsdarstel...

Vase, Wessel/Bonn, Keramik, polychromes Blumen- u. Insektendekor, matt vergoldete Metallhalterung, ovoider, reliefierter Korpus mit eingezogener S...

Großer Blumenübertopf, Franz Anton Mehlem/Bonn, Keramik, Krakeleeglasur, polychromes Blumendekor, Goldakzentuierung, gebauchter Korpus mit geschwe...

Gärtopf, Franz Anton Mehlem/Bonn, Keramik, Goldstaffage mit Goldakzentuierungen, Krakeleeglasur, umlaufendes polychromes Wildblumendekor, zylinder...

Blumenübertopf, Franz Anton Mehlem/Bonn, Keramik, Goldstaffage, Krakeleeglasur, umlaufendes polychromes Blumendekor mit schauseitig zwei Gimpeln i...

Blumenübertopf, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßnummer 3214, Keramik, Krakeleeglasur, Dekor "Delft", quadratische Form mit 4 in Eich...

Große Bodenvase, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Keramik, Krakeleeglasur, Goldrand und Goldsprenkel im Mündungsbereich, üppiges polychro...

Wandteller, um 1900, Ludwig Wessel/Bonn, Manufakturmarke u. Preßmarke, Keramik, Blaudekor mit Weinlaub u. ornamentalem Rand, mittig Kartusche mit ...

Eiswürfelbehälter, Franz Anton Mehlem/Bonn, Preßmarke, Keramik, Goldakzentuierung, umlaufendes polychromes Blumendekor, gebauchter Korpus mit gesc...

Eiswürfelbehälter, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßmarke, Keramik, Goldakzentuierung, umlaufendes polychromes Erdbeerpflanzendekor, ...

Ovale Deckeldose, Franz Anton Mehlem/Bonn, Pressmarke, Keramik, polychromes Blumendekor, bordeauxroter Rand, Deckel mit aufgesetztem Henkel. L. ca...

Käseglocke mit rechteckigem Unterteller, Franz Anton Mehlem/Bonn, Keramik, Krakeleeglasur, Goldstaffage, polychromes Blumendekor, reliefierte Wand...

Untersetzer, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke u. Preßmarke, Keramik, Krakeleeglasur, polychromes Dekor, im Spiegel Darstellung einer niede...

Konvolut von 7 Tellern, Franz Anton Mehlem/Bonn, teilw. Manufakturmarke u. Preßmarke, Keramik, polychromes Blumendekor, bestehend aus: a) 1 Teller...

3 Wandteller, Franz Anton Mehlem, Manufakturmarke u. Preßmarke, Keramik, polychromes Dekor im Delfter Stil, im Spiegel Szenen aus dem Landleben in...

3 quadratische Platten, Franz Anton Mehlem, Preßmarke, Keramik, Goldstaffage, polychromes Blumendekor, geschweifter Reliefrand. Je ca. 21,5 x 21,5...

Puddingform, Franz Anton Mehlem, Preßmarke, Keramik, Krakeleeglasur, polychromes Blumendekor. H. ca. 8,5 cm, DM ca. 18,5 cm, Chip u. Haarriss am S...

Konvolut von 2 Keramikteilen, Franz Anton Mehlem, Manufakturmarke, Preßmarke, Krakeleeglasur, Dekor "Marilla", bestehend aus einer ovalen Deckeldo...

Konvolut Franz Anton Mehlem, 4-teilig, Manufakturmarke, Preßmarke, Keramik, Krakeleeglasur, Goldstaffage mit Goldsprenkel, polychromes Blumendekor...

Anbietschale, Franz Anton Mehlem, Manufakturmarke, Preßmarke, Keramik, Krakeleeglasur, Goldstaffage mit Goldsprenkel, polychromes Blumendekor, Sch...

Anbietschale, Ludwig Wessel/Bonn, Preßmarke, Keramik, Goldrand, polychromes Blumendekor, Schale in Blattform mit Unterteilung und aufgesetztem Hen...

Anbietschale, Franz Anton Mehlem/Bonn, Manufakturmarke, Preßmarke, Keramik, Goldrand, polychromes Blumendekor, Schale in Blattform mit Unterteilun...

Loading...Loading...