Sommerauktion

53 items 53 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sommerauktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
53 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Jugendstil-Henkelkanne, Frankreich, auf Unterboden unles. sign., heller Scherben mit Laufglasur in Braun- und Rottönen, kugeliger Korpus, am Hals ...

Steinschale mit Auerhahn, um 1900, Unterboden bez. Hornberg (Schwarzwald), braun glasierte Keramik. Ovale, gemuldete Schale mit vollplastischer Da...

Große Majolika-Vase, wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, auf Unterboden sign. "Baffoni Gubbio Italien", Keramik, umlaufend farbig glasiertes Blumendek...

Großer Teller, Delft, gemuldete Form, heller Scherben, farblos glasiert, florales Blumendekor in Blaumalerei, ungemarkt. DM ca. 34,5 cm, am Rand p...

Historismus-Weinkrug, Steinzeug mit aufgelegtem Dekor von reliefiertem Weinlaub und Vögeln mit den Resten einer Versilberung. Birnenförmiger Sechs...

Zehn Jugendstil-Fliesen, England, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, je farbiges Floral- bzw. Ornamentmotiv über grünem Fond, rs. je Ha...

Acht Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, auf blauem Fond je polychromes Floral- bzw. Ornamentdekor, rs. je Haken. Je ca. 15 x 1...

Zehn Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, verschiedene Floraldekore über grünem Fond, rs. je Haken. Je ca. 15 x 15 cm, sechs Fli...

Sechs Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller bzw. rötlicher Scherben, auf hellem Grund verschiedene Floraldekore, rs. je Haken. Je ca. 15 x ...

Fünf Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, je farbiges Floral- bzw. Ornamentdekor über rötlich-braunem Fond, rs. je mit Haken. 2x...

Drei Jugendstil-Fliesen, England, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, je polychromes Floraldekor, rs. je Haken. Je ca. 15 x 15 cm. ...[...

Sechs Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, 4x über grauem Fond verschiedene Dekore (darunter 1x Früchtekorb) sowie 1x Blütendeko...

Acht Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller Scherben, verschiedene Dekore auf weißem bzw. beigefarbenem Fond, rs. je Haken. 1x ca. 14,5 x 14...

Jugendstil-Fliese, "Mondlandschaft", Wessel Bonn, Fadenrelief, quadratische Form, in Grün- und Schwarztönen Darst. einer Flusslandschaft mit Bäume...

Vier kleine Fliesen, quadratische Form, Steingut, heller bzw. rötlicher Scherben, verschiedene Dekore (u. a. Frühstücksei), polychrom gefasst, 2x ...

Fünf Fliesen in Rechteckform, Steingut, heller Scherben, verschiedene Floral- und Ornamentdekore in Blau- und Gelbtönen, rs. je Haken. Je ca. 7,5 ...

Fliese in Rechteckform, Meissen, Ernst Teichert, Steingut, beigefarbener Scherben, Blaumalerei, Blattdekor, rs. Haken. Ca. 7,5 x 14,5 cm. ...[mor...

Fünf Fliesen, u. a. wohl Georg Schmider, Georg Bankel, etc., heller Scherben, Steingut, Ornament- bzw. Floraldekor, je polychrom staffiert, rs. je...

Drei Fliesen, England, Minton's China Works, Steingut, heller Scherben, Ornament- bzw. Floraldekor, farbig gefasst, rs. bez. "China Works, Stoke o...

Jugendstil-Fliesenbild, bestehend aus 6 Fliesen, Steingut, polychromes Floraldekor auf braun-grünem Grund, auf Rückwand montiert, rs. Haken. Gesam...

2 Frühstücksbrettchen, Rechteckform, je mit rundem Griffdurchbruch, Blaumalerei bzw. polychromes Früchtedekor. Je ca. 12 x 20 cm, 1x an der Ecke b...

Zwei kleine Fliesenspiegel, bestehend je aus zwei Fliesen, Steingut, heller Scherben, polychromes Floralmotiv, rs. je Haken. Ca. 30,5 x 15,5 cm, j...

Satz Jugendstilteller, 7 Teile, in der Art Villeroy & Boch, unbekannte Bodenmarke, Keramik, auf braunem Grund polychromes Seerosendekor, der Rand ...

Drei verschiedene Vasen, Keramik, darunter: a) konisch zulaufender Gefäßkörper, auf dunkelblauem Grund, aufgesetztes, polychrom staffiertes Floral...

Drei Teile Keramik, darunter: a) Henkeltopf mit Deckel, staffiert in Grün- und Brauntönen. H. ca. 15 cm, DM Innen ca. 17,5 cm, Breite mit Henkeln ...

Drei Teller mit gewelltem Rand, auf grünem Fond polychromes, reliefiertes Seerosendekor. DM 2x 27 cm, 1x 16,5 cm, Dekor je leicht ber. ...[more]

Konvolut von vier Ziertellern und einer flachen Schale, ungemarkt, verschiedene Floraldekore, teils reliefiert. DM ca. 19-21,5 cm, ein Teller am R...

Zwei runde Durchbruchschalen, darunter: a) Max Roesler, Rodach, auf Unterboden Stempelmarke, im Spiegel polychromes Blumendekor, der gewellte Rand...

Runde Deckeldose und sechs kleine Unterteller, wohl 1920er Jahre, Wächtersbach, Stempelmarke bzw. geprägte Marke, beigefarbenes Fadendekor auf ros...

Große Bodenvase, Ulmer Keramik, auf Unterboden blauer Stempel, über rundem Standring bauchiger Gefäßkörper, eingezogene Schulter und leicht auskra...

Aufsatzschale, wohl Frankreich um 1900, Keramik, auf der Unterseite gemarkt "Déposé", auf drei volutenartigen Füßen, die Schale mit durchbrochen g...

Walzenkrug, Fayence, Sachsen, Zinndeckel mit eingel. Medaillon u. Spruchband "Zweihundert Jahr steht Luthers Lehr durch Gottes Hilf vergeht nicht ...

Bowlegefäß mit Deckel, um 1928, Dümler & Breiden Höhr, in der Masse grau getönter Steinzeugscherben, kobaltblau belegt u. glasiert, im Deckel Präg...

Krug aus Siegburger Keramik, wohl 13./14. Jahrhundert, hellbraun glasiert, schlanker Gefäßkörper auf Wellenfuß, seitlich angesetzter Henkel, Wandu...

Große Bodendeckelvase, wohl 1930er/40er Jahre, Keramik, polychrome, ornamentale Bemalung, gebauchter sich nach unten verjüngender Korpus, eingezog...

Tischaufsatz, Hugo Lonitz, Neuhaldensleben, ca. 1875-1904. Keramik. In Vasenform, auf vier Volutenfüßen, der vasenförmige Korpus mit reliefiertem ...

Sitzender weiblicher Akt, Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf, 1950/60er Jahre, auf der Us. m. gepresster Marke, Mod.nr...

Tafelaufsatz, Dresden, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Porzellan, farbig gefasst und goldstaffiert. 2-teiliger Aufsatz. Rocaillesockel mit vollplastisc...

4 Obstteller, Art-Déco, Max Roesler, Rodach b. Coburg. Feinsteinzeug. Achtkantform mit durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im Spiegel mit verschieden...

Reliefplatte, Steingut, farbig gefasst, partiell m. Fensteremailverzierung. Doppelseitig gearbeitet, a) Porträt eines bärtigen Mannes, b) Liebespa...

Jugendstil-Schale, "Sonnenblume", Julius Dressler, Biela b. Bodenbach, um 1900, auf der Us. m. Prägemarke u. Modellnr. 4607. Ovale Form mit angede...

Henkelkorb, Karlsruher Majolika, Entwurf Wilhelm Süs um 1910, heller Scherben, cremefarbene Craqueléglasur, reliefiertes Blumendekor in Blau, Grün...

Brotteller, Wächtersbach, Steinzeug, cremefarben glasiert, polychrom dekoriert von Joh. Ga. Mohr, mit Sinnspruch "Besser "K" Brot als "kan" Brot1"...

3 Teller, Fayence, cremefarben glasiert, im Spiegel mit Schwarzlot-Dekor: Die neue Friedrichs-Werdersche Kirche, Das Potsdamer Thor sowie Märchend...

Zierteller, Utzschneider & Cie in Saargemünd, Serie: Obernai, gestaltet von Henri Loux, Feinsteinzeug, cremefarben glasiert, polychrom dekoriert. ...

Fayence-Teller, Moosbach 1787-1799, beiger Scherben, cremefarben glasiert, die Fahne in manganvioletter Tupftechnik. Im Spiegel mit Sinnspruch. Au...

Bodenvase, Villeroy & Boch Wallerfangen, 1920er Jahre, polychromer Spritzdekor "Mia" (blaue Blüten auf grünem Fond). Auf der Us. m. Stempelmarke. ...

Figurine "Dackel", Keramik, naturalistische Ausformung, schwarz-braun glasiert, auf der Us. monogrammiert PD u. Modellnr. (unleserl.). H. ca. 14 c...

3 verschiedene Keramikvasen, 20. Jahrhundert, 2 x Delft, mit Blau-Weißmalerei, 1 x China mit polychromem Blumen- und Vogeldekor. H. ca. 19 - 27 cm...

2 Ansichten-Teller, Wiesbaden, um 1900, 1) "Die Platte Bei Wiesbaden", Villeroy & Boch, DM. ca. 20 cm, am Rand rest., 2) "Wiesbaden. Kochbrunnen m...

Loading...Loading...