Sommerauktion

75 items 75 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sommerauktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
75 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Große Bodenvase, China, wohl 19. Jahrhundert, rote Bodenmarke mit chin. Schriftzeichen, sich konisch erweiternder Korpus, eingezogene Schultern u....

Große Satsuma Bodenvase, Japan, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert, aufwendig dekoriert, elfenbeinfarbener Fond mit vergoldeter, polychromer Emailleüb...

Koppchen mit Unterteller, China, Blaumalerei auf hellem Grund, florales Dekor, die Untertasse im Spiegel mit Figurendarstellungen, Alter unbekannt...

Deckelgefäß, China, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, alte Patina, kugelförmiger verzierter Gefäßkörper mit seitlichen Handhaben auf drei volutenförmi...

Stehendes Pferd mit Sattelzeug und Hofdame mit Katze, China 20. Jabrhundert, im Tang-Stil, Ton, farbig glasiert. H. ca. 51 cm, L. ca. 57 cm (Pferd...

Paar Vasen, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Jiki-Shippo-Dekoration (Cloisonné auf Porzellan). Auf einem rindenartigen, braunen Fond Dekor von Vögeln i...

Zwei kleine Porzellanteller, China, Mitte/Ende 20. Jahrhundert, rote Bodenmarke, heller Scherben, Aufglasurmalerei, Blütendekor in rosé-weiß-grün....

Antike Opiumwaage, 19. Jahrhundert, zweiteiliger geigenförmiger Holzkasten, am Hals ein Drehgelenk, der Waagenbalken aus Elfenbein, Laufgewicht un...

Schönes Lackpanel, Japan, wohl 18./19. Jahrhundert, in der Form wie ein Fächer gearbeitet, prunkvoller Rahmen mit Goldmalerei u. fein verziertem M...

Bronzegefäß, wohl Japan, 19. Jahrhundert, bauchiger Gefäßkörper zum Rand hin verjüngend, auf der Schauseite reliefartig gearb. Languste, alte Pati...

Thangka, wohl Tibet 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Darstellung: die 8 Manifestationen des Padmasambhava, Leinen/Seide, ca. 115 x 85 cm, rs. signiert. ...

Buchmalerei, Persien, wohl 18./19. Jahrhundert, Palastgartendarstellung mit reicher figürlicher Staffage, Gouache/Reispapier, Goldstaffierung. Ca....

Rechteckige Schale, China, Porzellan, Blau-Weiß-Malerei, über 4 flachen Füßen rechteckige Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung u. überkrag...

Buchmalerei, Persien, wohl 18./19. Jahrhundert, Palastgartendarstellung mit reicher figürlicher Staffage, Gouache/Reispapier, Goldstaffierung. Ca....

Zwei Elfenbein-Stoßzähne, Loxodonta africana, Herkunftsland: Nigeria, 3,6 bzw. 3,75 kg. Bescheinigung Regierungspräsidium Darmstadt vom 24.01.2018...

Porträtbüste, Indonesien/Bali, um 1900, Holz, vollplastisch geschnitzt, junger Mann mit traditioneller Kopfbedeckung. H. ca. 30 cm. ...[more]

Porträtbüste, Indonesien, Anfang 20. Jahrhundert, Holz, vollplastisch geschnitzt, junge Frau mit traditionellem Kopf- und Ohrschmuck sowie Kleidun...

Große Beinschnitzarbeit, China, 19. Jahrhundert, Unterseite sign., wohl Darstellung eines Gelehrten in traditioneller Gewandung und mit Schriftstü...

Beinschnitzarbeit, China, 19. Jahrhundert, Unterseite sign., wohl Darstellung eines Gelehrten in traditioneller Gewandung auf einem roten Holzsock...

Dekorative Bodenvase, China, 20. Jahrhundert, Porzellan, die Wandung mit polychromer Email-Malerei (Figuren in Landschaft). Mit seitlichen Fo-Hund...

Deckelvase, China, 20. Jahrhundert, Messing, kupferfarben, gedrückt bauchiger Korpus, mit reliefiertem Drachen- und Phönixdekor unter langem, schl...

Cloisonné-Deckeldose in Entenform, China, 20. Jahrhundert, Kupfer, vergoldet, rostrot, grün, blau und schwarz emailliert. H. ca. 15 cm. Email m. k...

Bronze-Vase, China, wohl um 1900, Trichterform. Mit reliefiertem Dekor von Chrysanthemen und Vögeln sowie vollplastischem Figurenbesatz. H. ca. 18...

Figur des Mahakala, Tibet, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, dunkel patiniert, stehend auf einem Dämon, mit Totenkopfkrone und Weisheitsauge auf der S...

Bronzevase im archaischen Stil, China, wohl Ming-Dynastie, mit großen taotie-Masken und stilisierten Ornamanten im Relief. Mit seitlichen Ringösen...

Mandala-Thangka, Tibet, 19. Jahrhundert, Gouache/Leinen, mit zentraler Buddhadarstellung, mehrfach umkreist, begleitet von zahlreichen weiteren Bo...

Hiroshige, Utagawa (1797-1858), Kasumigaseki (Nr. 2), aus der Serie: 100 Ansichten von Edo, Farbholzschnitt, sign. u. m. Verlag (Uoei, 1857). Ca. ...

Hokusai (1760-1849), Die Erschaffung der Fuji, aus der Serie: 100 Ansichten der Fuji (1836), japanischer Farbholzschnitt, li. o. sign., ca. 22 x 2...

Maisaka (18./19. Jahrhundert), Gojusan tsugi Meisho Zue, aus der Serie: 53 Ansichten des Tokaido (1855), japanischer Farbholzschnitt, sign., ca. 3...

Hiroshige, Ando (1797-1858), Farbholzschnitt, Gojusan-tsugi Meisho Zue, Nr. 42 Miya Atsuta no eki Shichiri no watashi-guchi (Landschaftsbilder der...

Hiroshige, Ando (1797-1858), Farbholzschnitt, Samezu, Seeufer von Shinagawa, aus: 100 Ansichten von Edo, ca. 36 x 24 cm, PP, ungerahmt. ...[more]

Kunisada I (1786-1865), Geisha mit Teetasse, Farbholzschnitt, ca. 35,5 x 24 cm, ungerahmt. Etw. beschnitten, m. mehreren Sammlungsstempeln. ...[m...

Hiroshige, Utagawa (1797-1858), Kazusa, Kuroto-no ura, aus der Serie: Fuji sanjurokkei (36 Ansichten des Fuji). Farbholzschnitt, ca. 33,5 x 22 cm,...

Eisen, Ikeda (1790-1848), Mitate Yoshiwara Gojusan tsui. Keisai dochu sugeroku. Aus: Yoshiwara Analogien zu den berühmten 53 Stationen der Tokaido...

Eisen, Keisai oder Ikeda (1790-1848), Liebespaar. Erstes Blatt einer Shunga-Folge. Um 1812. Farbholzschnitt, rs. Stempel Sakai, ca. 26,5 x 37,5 cm...

Japanische Tuschezeichnung (19. Jahrhundert), Samurai mit Gefolge, Stempel: ex collectione Dr. Julius Kurth, ca. 26,5 x 37 cm, PP, ungerahmt. Verg...

Japanische Tuschezeichnung (19. Jahrhundert), "Badeanstalt", rs. m. altem Klebeetikett (bez.),36,5 x 78,5 cm, ungerahmt. Falzen, fleckig. ...[mor...

Stickbild eines indischen Maharadschas oder Heiligen Mannes, sehr aufwendig ausgeführte Arbeit um 1900, diese neuzeitlich gerahmt. Ca. 90 x 70 cm....

Ceylon, Kandy-Buddhistischer Tempel (Heiligtum linker Eckzahn von Buddha), 1 Picke von ehemals 2, die von den Tempelwächter, um 1900 getragen wurd...

3 Teile Cloisonné-Metallarbeiten, China, 20. Jahrhundert, 2 Deckeldosen und 1 Deckelvase, polchromer Floraldekor auf schwarzem bzw. grünem Fond. S...

Loading...Loading...