Weihnachtsauktion

103 items 103 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Weihnachtsauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
103 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Damenarmbanduhr, Wallner, rundes Ziffernblatt mit Strasssteinen, inkl. 6 verschieden farbigen Armbändern und 7 unterschiedlich farbigen Lünetten a...

Damenuhr, Newmann Collection, gelbes Acetat-Armband, rundes Ziffernblatt mit Strasssteinen umrandet, gelbes Zifferblatt, viertelstündig arab. Ziff...

Armbanduhr, Coccinelle, schweres Acetat-Gehäuse, verschraubter Edelstahlboden, Krone umrandet mit Strasssteinen, schwarzes Zifferblatt. Stundenbal...

Damenarmbanduhr, Amara, silberfarbenes Metallarmband, rechteckiges Gehäuse mit weißem Zifferblatt und Stundenbalken. L. ca. 19 cm, Funktion nicht ...

Damenarmbanduhr, wohl 1950/60er Jahre, Goldgehäuse Gelbgold 750, durchgängiges Gliederarmband, auf Zifferblatt bez. "Marion". Ca. 17,40 gr. (brutt...

Damenarmbanduhr, bez. Tissot, ovales Stahlgehäuse mit silber/goldfarbenem Zifferblatt, bez. Tissot Boutique, goldfarbene Zeiger und Punktmarkierun...

Biedermeier-Portaluhr, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Tropenholz mit feinen Intarsien, auf 4 gedrückten Rundfüßen rechteckiger, getreppter...

Damenarmbanduhr, Chopard, "Happy Diamonds", rundes Gehäuse aus Gelbgold 750 und Glas, mit 8 Brillanten, Quarzuhrwerk, goldfarbenes Zifferblatt, be...

Französische Cartelluhr, neuzeitlich, Bronze feuervergoldet, Schweizer Werk, mit Girlanden verziertes Gehäuse, weisses Emailzifferblatt mit schwar...

Herrenarmbanduhr, Baume & Mercier, Geneve, Riviera, Schweiz um 1980, Edelstahl/Gold, weißes Zifferblatt mit römischen Stunden, Minutenanzeige, Dat...

Posten Uhren, 3 Stück, 2 Damenarmbanduhren (Meister Anker und Bifora, Handaufzug, 1 x Flexarmband, 1 x Leder), 1 Taschenuhr, Lassen & Co. AG Hambu...

Damenarmbanduhr, Fortis, Gelbgold 750, rundes Gehäuse, helles Zifferblatt mit goldfarbener Markierung und Zeigern, bez. Fortis, kl. Sek. bei 6. Ha...

Damenarmbanduhr, Fortis, Gelbgold 750, rundes Gehäuse mit hellem Zifferblatt, goldfarbener Markierung und Zeigern, bez. Fortis, kl. Sek. bei 6. Gl...

Herrenarmbanduhr, Junghans, rundes Gehäuse, vergoldet, helles Zifferblatt mit arabischer Minuterie in Schwarz und Leuchtmarkierung. Goldfarbene Ze...

Kamin- oder Tischuhr, wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, feuervergoldetes Bronzegehäuse, über volutenartigen Füßen reich verziertes Gehäuse mit her...

Damenarmbanduhr, Bucherer, Gelbgold/Weißgold 750, rundes Gehäuse mit diamantenbesetzter Lünette, 36 Steine, 8/8-Schliff ca. 1,44 ct/H/vsi, bez. Bu...

Herrenarmbanduhr, Longines, Gelbgold 750, Automatik, quadratisches Gehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt mit goldenen Indizes und Zeigern, kl. Sek....

Savonette-Sprungdeckeluhr, Gelbgold 585, filigrane Zeiger, kl. Sek. bei 6, auf dem Staubdeckel (Metall) mit gravierter Widmung und Dat. 1917. Komp...

Kaminuhr, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, im Stil des 18. Jahrhundert. Farbig gefasstes Gehäuse aus Feinsteinzeug. Aufwendig mit vergoldeter Bronzemont...

Reisewecker, Junghans, quadratisches Gehäuse in rotem Etui zum Aufstellen, goldfarbener Zifferring mit röm. Ziffern in schwarz und goldfarbenen Le...

Tischuhr, um 1900, 4-seitig verglastes Messinggehäuse, Metallzifferblatt mit guillochiertem Goldrand, bez. "Friedmann & Weber, Berlin", arab. Ziff...

Kleine Historismus-Tischuhr, England, 20. Jahrhundert, rechteckiges, verziertes Messinggehäuse mit Schildpattimitat, cremefarbener Zifferring mit ...

2 kleine Reisewecker, 19./20. Jahrhundert, Messinggehäuse, je weißes Zifferblatt mit röm. bzw. arab. Ziffern in Schwarz, je Aufziehwerk. H. ca. 6 ...

Taschenuhr in Stehrahmen im Stil des Art Déco, 1920er Jahre, der Rahmen gemarkt: Jahresbuchstabe i (1904), lion passant, Stadtmarke London und Mei...

Tischuhr im Stil des 18. Jahrhundert, gearbeitet im 19./20. Jahrhundert, Herst. auf Werk bez. "Lenzkirch" sowie num. 136466, Holzgehäuse mit reich...

Tischuhr, sog. "Vorderzappler", 19. Jahrhundert, ebonisiertes, rechteckiges Holzgehäuse mit breitem Sockel und vorkragendem Gesims, Zifferblatt au...

Kleine Tischuhr, 19. Jahrhundert, rechteckiges Marmorgehäuse mit rundem Abschluss auf breitem Sockel, verziert mit vergoldeten Bronzeapplikationen...

Tischuhr, Junghans, wohl 1950er Jahre, schmales, verglastes Gehäuse in Messingrahmung sowie seitlich je mehrfach getreppter Rundfuß, durchbrochen ...

Herrenarmbanduhr, Eszeha, 1930er Jahre, Goldgehäuse 585, rs. mit Widmung "Erich Regutzki für 10 Jahre Pflicht und Treue. Die Reichsrundfunk Ges. B...

Kleine Portaluhr, Lenzkirch, über 4 gedrückten Füßen rechteckiger Steinsockel, darüber Portaluhr, im Durchgang kleine Bronzestatuette, weißes Ziff...

Empire-Tischuhr, Frankreich, um 1800/20, rechteckiger Sockel und Gehäuse aus braunpatinierter Bronze, die vier Füße sowie aufgesetztes Dekor feuer...

Uhrenmännchen, England, wohl 20. Jahrhundert, auf Unterboden bez. "Bradley & Hubbart", Gusseisen, auf Sockel vollplastische Darst. eines Herren im...

Tisch- oder Kaminuhr, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 2-teilig, Porzellan, Unterbau in rocaillenverzierter Form, polychrome Blumenmalerei in weißen Fel...

Jugendstil-Wanduhr, sog. Freischwinger, um 1900, Uhrgehäuse aus Nussholz, mittig hinter Glas Metalleinlage mit reliefierter Darst. eines Schmetter...

Jugendstil-Wanduhr, sog. Freischwinger, um 1900, Gehäuse Holz geschnitzt, Zifferblatt aus Keramik, auf grünem Fond weiße Glockenblumen, mittig Son...

Kleiner Wandregulator, Historismus, um 1890/1900, poliertes Messinggehäuse mit feinen Verzierungen, rs. Herst. bez. "Rud. Mayer", goldfarbenes Zif...

Biedermeier-Rahmenuhr, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, rs. Herst. bez. "Josef Hentsch, Pressnitz - Uhrmacher & Optiker", quadratischer Holzrahmen mit v...

Kleiner Wiener Wandregulator, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, 3-seitig verglaster, ebonisierter Kasten, mit einem Gewicht und Pendel, weißer Zifferring...

Großer Wandregulator, Österreich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, 3-seitig verglaster, ebonisierter Kasten, mit drei Gewicht und einem Pendel, weißer Z...

Cloisonné-Tischuhr, wohl 20er Jahre, rundum verglastes Messinggehäuse, teilweise verziert mit polychromer Cloisonnétechnik, Blumen- und Rankendeko...

Art Déco-Tischuhr, Holz, über längsovalem Sockel in der Schaufront geschwungenes Gehäuse, je flankiert von Pfeiler, das rechteckige Zifferblatt hi...

Omega-Herrenarmbanduhr, Serie De Ville, Gelbgold 750, Schweiz 1980er Jahre, Ref. 391.8654, Milanaise-Armband mit doppelter Faltschließe. Krone erg...

2 Taschenuhren, um 1900, a) Sprungdeckel-Taschenuhr, Walzgold, Ingersoll, Trenton, USA, weißes Email-Zifferblatt mit kl. Sek. bei 6. Staubdeckel m...

Damenarmbanduhr, Rolex, Date Just Jubilee Diamond Dial President Watch, Gelbgold 750, Automatikuhrwerk, Datumsanzeige, Ref. 8570 F. Lünette, Ziffe...

Herrenarmbanduhr, Maurice Lacroix, Modell Calypso 72, Automatik, skelettiertes Uhrwerk, an Stahlgliederarmband, originales Lederarmband anbei sowi...

Damenarmbanduhr, Chronoswiss, Modell Kairos 2022 Lady, Edelstahl/Gold, Zifferblatt Sterling Silber, Gehäuse-Nr. 11/9896, Automatikuhrwerk. Werk lä...

Herrenarmbanduhr, Tissot, Triple-Chronograph Kalendarium/Mondphase, 1980er Jahre, PR 100, Edelstahl bicolor, Automatik. Erweiterungsglieder. Mit o...

Französische Comtoise Wanduhr mit Luxuspendel (Bauer mit Fuhrwerk, das sich bewegt), komplett bis auf die Glockenschale, Uhrenmotiv die Flucht nac...

Vasenuhr "Cercles Tournants", um 1840, feuervergoldete Bronze, der quadratische Fuß auf jeder Seite mit Porzellaneinlagen (zwei von diesen lassen ...

Empire-Tischuhr mit figürlichem Aufsatz, partiell feuervergoldete Bronze, rechteckiger Marmorsockel auf vier Krallenfüßen, schauseitig mit reliefi...

Empire-Tischuhr, um 1800, feuervergoldete Bronze, über auf vier Füßen stehendem Sockel hochrechteckiges Uhrengehäuse, bekrönt von Anker und Fackel...

Empire-Tischuhr, um 1800, rechteckiger Steinsockel, darüber in Stele eingearbeitete Uhr, das weiße Zifferblatt bez. "Garilland au Mans", röm. Ziff...

Loading...Loading...