Weihnachtsauktion

45 items 45 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Weihnachtsauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
45 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Jugendstil-Henkelkanne, Frankreich, auf Unterboden unles. sign., heller Scherben mit Laufglasur in Braun- und Rottönen, kugeliger Korpus, am Hals ...

Steinschale mit Auerhahn, um 1900, Unterboden bez. Hornberg (Schwarzwald), braun glasierte Keramik. Ovale, gemuldete Schale mit vollplastischer Da...

Fischservice, 28-teilig, Wächtersbach, auf Unterboden Pressmarke sowie je Modell-Nr., Entw.: Adolf Müller, Keramik, farbig gefasst, bestehend aus:...

2 große Prunkvasen in Form von Krügen, Tunesien/Marokko, Keramik, umlaufend polychrome Malerei. H. je ca. 89 cm, geringe Oberflächenschäden. ...[...

Große Majolika-Vase, wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, auf Unterboden sign. "Baffoni Gubbio Italien", Keramik, umlaufend farbig glasiertes Blumendek...

Paar Fayence-Teller, Ende 19. Jahrhundert, Faience de Charolles, Hippolyte Prost Charolles, auf Unterseite gemarkt, polychrome Blumen- und Insekte...

Großer Teller, Delft, gemuldete Form, heller Scherben, farblos glasiert, florales Blumendekor in Blaumalerei, ungemarkt. DM ca. 34,5 cm, am Rand p...

Bierseidel, Villeroy & Boch, Mettlach, Feinsteinzeug, Nr. 1909, umlaufend polychrom gefasst, Krug zum grünen Kranze, Darstellung einer fröhlichen ...

Kaffeekanne, Keramik, polychrome Krakelee-Glasur, Form eines aufrecht sitzenden Hasen mit Korb auf dem Rücken, Pfoten als Ausgießer, abnehmbarer D...

Figurine, Elefantenkuh mit kleinem Elefanten, Keramik, sandfarben glasiert, unleserl. Ritzsignatur, bez. "Made in Italy". H. ca. 29, L. ca. 32 cm....

Jardinière, 19./20. Jahrhundert, auf Unterboden in blau bez. "Rouen", Majolika, farbig staffiert, ovaler Korpus auf 4 geschwungenen Füßen, an den ...

Kleine Fußschale mit Henkeln, wohl Villeroy & Boch, auf Unterboden Stempelmarke "VBS" (Villeroy & Boch Schramberg), Majolika, farbig und goldstaf...

Konvolut Essgeschirr, 18 Teile, Witteburg, Dekor "Flora", auf Unterboden Marke, Keramik, blaues Floraldekor, bestehend aus: 11 Speisetellern (DM j...

Fayence Walzenkrug, 18. Jahrhundert, Bodenmarke M, weiße Glasur, polychrom bemalt, Standring u. Deckel aus Zinn, Klappdeckel, walzenförmiger Gefäß...

Fayence Walzenkrug, 18. Jahrhundert, Bodenmarke K, weiße Glasur, polychrom bemalt, Standring u. Deckel aus Zinn, Klappdeckel, walzenförmiger Gefäß...

Schlangenhenkelvase, Fayence, Doccia Ginori, wohl Nr. "29 - 1746", blaue Unterbodenmarke u. unleserl. bez., Porzellan, polychrom bemalt, eiförmige...

Enghalskrug, Fayence, wohl 18. Jahrhundert, blaue Bodenmarke, Porzellan, Klappdeckel aus Zinn, kugeliger mit tordierten Rippen modellierter Korpus...

Schenkkanne, Fayence, wohl 18. Jahrhundert, montierter Zinndeckel mit unleserl. Monogr. wohl "WM", kugelförmiger Korpus mit Henkel auf rundem Fuß...

Enghalskrug, Fayence, wohl 18. Jahrhundert, montierter Zinndeckel, florale Blaumalerei, kugelförmiger Korpus mit Henkel auf rundem Fuß, eingezogen...

Weinschenkkanne, um 1900, wohl Höhr-Grenzhausen, graues Steinzeug, umlaufend reliefierte Darst., scharnierter Zinndeckel. H. ca. 31 cm. ...[more]

Konvolut von 5 winterlichen Hummelfiguren, Goebel, je blaue Stempelmarke sowie gepresste Modell-Nr., je am Sockel sign., Keramik, farbig staffiert...

Konvolut von 3 weihnachtlichen Goebelfiguren, je blaue Manufakturmarke sowie gepresste Modell-Nr., Keramik, farbig staffiert. darunter: a) "Stille...

Konvolut von 5 Hummelfiguren, Goebel, je blaue Manufakturmarke sowie gepresste Modell-Nr., je auf Sockel sign., Keramik, polychrom gefasst, darunt...

Konvolut von 5 Hummelfiguren, Goebel, blaue Manufakturmarke sowie gepresste Modell-Nr., je am Sockel sign., Keramik, polychrom staffiert, darunter...

Konvolut von 5 Hummelfiguren, Goebel, blaue Manufakturmarke sowie gepresste Modell-Nr., je am Sockel sign., Keramik, polychrom staffiert, darunter...

Zwei Vasen, wohl Niederlande, Anfang 20. Jahrhundert, blaue Unterglasurmarke PB und Modellnr., polychromer Floraldekor im japanischen Stil. H. ca....

2 Figurenkannen, sog. "Scherzkannen", Dackel und Katze, Keramik, polychrome Unterglasurbemalung, Boden mit geritzter Modellnr. 6700 A u. 6703 B so...

Bierkrug, um 1900, Keramik, auf grauem Grund in blauen Lettern bez. "Dess Herze jung bleibt hat immer Maien", 1 L, scharnierter Zinndeckel. H. ca....

Jugendstil-Vase, wohl Frankreich, um 1900, Keramik, über vier Füßen kegelförmiger Korpus mit ausschwingender, blütenförmiger Mündung, umlaufend po...

Jugendstil-Vase, um 1900, Bürgel, auf Unterboden Manufakturmarke, Keramik, braun glasiert, am Hals oben in verschiedene Grau-, Blau- und Grüntönen...

Kleine Vase, Jugendstil, Amphora, Wien, Mod.-nr. 3513. Feinsteinzeug, gedrückt bauchiger Korpus unter schlankem Hals. Grau-braun glasiert, mit pol...

Jugendstil-Schale, Wächtersbach, vertiefte Form mit facettiertem Rand, Steingut mit roter Craqueléglasur und Weinlaubdekor in Blau. H. ca. 8 cm, D...

Historismus-Weinkrug, Steinzeug mit aufgelegtem Dekor von reliefiertem Weinlaub und Vögeln mit den Resten einer Versilberung. Birnenförmiger Sechs...

Tulpenvase, Marcel Wanders für Randstadt, Keramik, m. blauem Rankendekor. H. ca. 17,5 cm, L. ca. 27 cm. Auf der Us. bez. Marcel Wanders wurde 1963...

Gruppe, Paar Enten im Flug, Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, 1960/70er Jahre, Modellnr. 4246, grüne Stempelmarke. Keramik, polychrom b...

Jugendstil-Platte, Wächtersbach, Feinsteinzeug, grüne Marke 1896-1903, Dekor-Nr. D1395, ovale Form, polychromer Dekor von Fichten an einem Bach. C...

Fayence-Teller, Straßburg, 18. Jahrhundert, beiger Scherben, weiß-graue Glasur mit polychromem Muffeldekor. Passig-geschweifte Fahne mit Purpurran...

Fayence-Teller, Straßburg, 18. Jahrhundert, beiger Scherben, weiß-graue Glasur mit polychromem Muffeldekor. Passig-geschweifte Fahne mit Purpurran...

Fayence-Teller, Straßburg, 18. Jahrhundert, beiger Scherben, weiß-graue Glasur mit polychromem Muffeldekor. Passig-geschweifte Fahne mit Purpurran...

Fayence-Teller, Straßburg, 18. Jahrhundert, beiger Scherben, weiß-graue Glasur mit Purpurmalerei. Passig-geschweifte Fahne mit Purpurrand. Im Spie...

Figurengruppe "Eberhatz", Anfang 20. Jahrhundert, sandfarbener Scherben, polychrom glasiert. Am Sockel mit Pressmarke EJM im Oval. H. ca. 37 cm, L...

Loading...Loading...