Herbstauktion

46 items 46 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Herbstauktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
46 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Teller, China, Anfang 20. Jahrhundert, wohl für den europäischen Markt, leicht vertieft,m. polychromer Emailmalerei auf Glasur. Dekor von Hahn auf...

Teller, China, Anfang 20. Jahrhundert, wohl für den europäischen Markt, leicht vertieft,m. polychromer Emailmalerei auf Glasur. Dekor von Hahn auf...

Teller, China, blau bemalt (am Rand kl. Chip). Ø ca. 18,5 cm. Die Tek Sing (chinesisch fürWahrer Stern), eine dreimastige chinesische Dschunke d. ...

Japan, drei versch. gr. Porzellanschüsseln, im Fond Bemalung zwei Fischer - einer miteinem Koi-Karpfen, der andere mit einem Riesenhummer, Bodenma...

Teekanne, China, 20. Jahrhundert, rotbraunes Steinzeug, die Wandung m. reliefiertenBlütenzweigen, Asthenkel und -knauf, Bambusausguß, auf der Wand...

Großes Ziervasen-Paar, Asien, um 1900, balusterförmiger Korpus, Hals m. ausgestelltemMündungsrand, seitlich Henkel in Form von liegenden Hunden, S...

Weihrauchbrenner, China, 4-Zeichen-Marke: Ming-Dynastie, Hsuan-te Xuande (Reg. Zeit1426-1435), Bronze, auf 3 kurzen Beinen, godronierte Wandung u....

Replik eines Ritualmessers "Tumi", Peru, Stein, zeremonielles Messer der Lambayeque-Kultur(heute Sicán), eine Prä-Inka-Zivilisation. Der Griff ges...

Sitzender Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsa Mudra", Bronze, neuz., imDiamantsitz, die rechte Hand über dem Knie liegend zeigt zur Erde, ...

Bronzefigur, Himmelsdrache mit gespreizten Flügeln auf rechteckiger Marmorplinthe. Plintheca. 18 x 12,5 x 4,5 cm, H. gesamt ca. 12,5 cm, Plinthe m...

Wandteller in Cloisonné-Technik, China, im Spiegel polychrome Darstellung eines Fasanesvor Blumen auf hellblauem Fond, die Fahne mit reichem ornam...

Großer Teller in Cloisonné-Technik, China, auf rundem Standring leicht abgeflacht, imSpiegel polychrome Darstellung von 8 Schmetterlingen, umgeben...

Chinesischer Beamter, Bronze mit Reste von Vergoldung, auf rechteckigem Sockel mit 4 Füßenstehend, bekleidet mit einem langen Gewand u. Hut, die H...

2 Pilgerflaschen "famille jaune", Qing-Dynastie (1644-1911), Porzellan m. polychromerEmail-Malerei, runde, abgeflachte Form mit kurzem Hals und 2 ...

Deckelschatulle, Prov. wohl Afghanistan, ebonisiertes Holz, Zuhaltung, Füße und Dekor ausBein, rechteckige Form auf 4 Krallenfüßen, der Deckel pyr...

Sitzender Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsha Mudra", Myanmar (Nordburma beiMandalay), 19. Jahrhundert, Altarfigur, Holz geschnitzt, Schw...

Feine Beinschnitzerei, Bali, Oberschenkelknochen eines Schweins, umlaufend reliefiert u.durchbrochen gearbeitet, darstellend die Gottheit Vishnu, ...

Feine Beinschnitzerei, Bali, Oberschenkelknochen eines Schweins, umlaufend reliefiert u.durchbrochen gearbeitet, darstellend die Gottheit Vishnu, ...

Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsa Mudra", Thailand, Bronze vergoldet, imDiamantsitz auf mehrfach gestuftem Lotusthron. Die rechte Hand z...

Sitzender Buddha, Thailand, Bronze vergoldet, im Diamantsitz auf mehrstufigem Lotusthron,meditierende Sitzhaltung, die linke Hand ruht mit der Han...

2 Cloisonné Miniaturvasen, China, Balusterform, der grün-blaue Fond mit Ornament- bzw.Schuppendekor, die 4 Kartuschen schwarz- bzw. blaugrundig mi...

Cloisonné Vase, China, Balusterform, umlaufend 8 rechteckige Felder mit polychromenFloral- und Ornamentdekoren sowie Schmetterlingen, fortgesetzt ...

Drei balusterförmige Deckelvasen, China, 19./20. Jahrhundert, auf Boden je roteZeichenmarke, Porzellan, polychrom bemalt u. gold staffiert. 2 Vase...

Lackkästchen, China, neuz., schwarz lackiert mit Messingbeschlagwerk, schauseitigPerlmutteinlage als Floraldekor u. Insekten. Innen 2 herausnehmba...

5 Teller u. 1 Koppchen, China, 19./20. Jahrhundert, z. T. m. Bodenmarke. Porzellan,gräulich-weiß glasiert mit Blaumalerei. Teller DM von ca. 13,5 ...

Porzellanteller, China, wohl 19. Jahrhundert, auf Unterboden wohl sign., polychromeBemalung, im Spiegel reiche Figurenstaffage, die Wandung mit Or...

Porzellanvase, China, wohl 18./19. Jahrhundert, balusterförmig, mit weit ausgestelltemMündungsrand, seitlich je plastisch aufgelegter Fo-Hund als ...

Unbekannter Künstler (20. Jahrhundert), Mutter mit Kind, Holzschnitt auf Reispapier,goldradiert, re. ob. sign., wohl Korea. Ca. 39 x 17 cm, PP, hi...

Vase, Japan, 20. Jahrhundert, eierschalenfarbiges Porzellan, am Boden rote Pinselmarke,balustrierter Korpus mit seitlichen Henkeln in Form von vol...

2 flache Schalen, wohl China, Porzellan, auf Boden blaue Zeichenmarke, Spiegel u. Wandungmit polychromer Malerei u. goldstaffiert. DM je ca. 15,5 ...

Flache Schale, wohl Japan, auf Boden blaue Vierzeichenmarke, leicht ansteigende Wandung u.gewellter Rand, Spiegel u. Wandung mit polychromer Maler...

Henkelgefäß, wohl Äthiopien, Bronze, in Form eines geflochtenen Korbes, die Wandung mitreliefartigem Dekor. Alter unbekannt. H. ca. 11 cm, kl. Del...

Zwei Kerzenhalter, China, 19. Jahrhundert, Bronze mit schöner alter Patina, Fischreiherauf Schildkröte stehend, im Schnabel das Ende einer Wasserp...

Seidenmalerei, Indien, wohl 19. Jahrhundert, polychrome Darst. einer Meer- undHügellandschaft bei Mondschein, mittig ein Priester auf Postament si...

Cachepot, China, 20. Jahrhundert, Porzellan, mit polychromem Emailfarbendekor (höfischeSzenerien sowie Blumen und Vogeldekor). H. ca. 16 cm, DM ca...

Großer Pinselhalter, China 20. Jahrhundert, polychrome Email-Aufglasurmalerei m.figürlicher Szene u. Schriftzeichen. Goldrand. H. ca. 28,5 cm. Abr...

Kabinettschränkchen, Lackarbeit, China, Anfang 20. Jahrhundert, Holz, ebonisiert,handbemalt mit Blumen- u- Vogeldekor, 2 Türen, dahinter mit 5 Sch...

Schale, China, 20. Jahrhundert, im Stil der Famille rose, rote Vierzeichenmarke, mitpolychromer Email-Malerei von höfischen Szenen, Blüten, Ranken...

Bronzeplastik einer indischen Gottheit, wohl Shiva, stehende, vierarmige Darstellung,stiltypisches Gewand mit Haarkrone u. reliefiertem Halsschmuc...

Loading...Loading...