Kunst, Antiquitäten und Militaria

22 items 22 items
Auction closed
room Königstein Im Taunus

Auction details

Kunst, Antiquitäten und Militaria

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
22 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Festtagsikone, Russland, 19. Jh., Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund auf Holz, partiell vergoldet, zwei Rückseiten-Sponki, Auferstehung und Höll...

Paar Skulpturen, Holz, 20. Jh., vollrund gefertigt, auf Sockelung, jeweils in bewegter, barockisierender Komposition dargestellte Muttergottes mit...

Kleine Ikone des hl. Sergius von Radonesch, Russland 19. Jh., Eitempera auf Holz, mit guillochiertem Silberoklad, unter der rechten Hand gestempel...

Ikone, Heiliger Nikolaus von Myra, Russland, 19. Jh., Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund auf Holz, Hintergrund vergoldet, zwei Rückseiten-Sponki...

Ewiges Licht (für Ikone), Russland, 19./ 20. Jh., Metall, zaponiert, Korpus durchbrochen gefertigt, an drei Ketten, roter Glaseinsatz mit ausgekug...

Christoph Daniel SCHENCK (c.1633-1691) Nachfolge, Hartholz, Kruzifixus, Dreinageltypus, H. 21,7 cm, B. 18,3 cm. Die am Bodensee anzusiedelnde, fei...

Ikone, Muttergottes "Lindere meinen Kummer", Russland, 19. Jh., Holztafel mit Rückseitensponki, Tempera auf Kreidegrund, Kowtscheg. Maße: 17 x 15 ...

Süddeutscher Bildschnitzer der 2. Hälfte des 16. Jh. bzw. des beginnenden 17. Jahrhunderts. Madonna mit Kind, H.: 71 cm. Die rundplastisch angeleg...

Hl. Cosmas, Eichenholz, vollrund geschnitzt, 20. Jh. in herrschaftlicher Bekleidung auf polygonal gebrochener Plinthe, mit dem Uringlas in der Han...

Vasa sacra - liturgisches Gerät, Russland, Silber, 19. Jh., Patene und Trinkschale, diese innen mit Hauchvergoldung, jew. mehrfach gestempelt. Ges...

Festtagsikone, griech., Zypressenholz, 19. Jh., zentriert Auferstehung Christi sowie Himmelfahrt, umlaufend zwölf Darstellungen aus der Vita Chris...

REISE-VERSEHGARNITUR, Russland, 19. Jh., mit Miniaturkelch und Löffelchen, Russland, Messing versilbert, schauseitig Darstellung des Gekreuzigten ...

Vier Heiligendarstellung: drei Bronze-Ikonen, eine Emaillemalerei in Kupferrahmung, Russland, 19./ 20. Jh., H.: ca. 6 cm. Malerei mit kleinen Riss...

Süddeutsch, wohl 18/19. Jh., Holz, vollplastisch ausgefertigter Dreinageltypus, Darstellung des Geschundenen in der Stunde des Todes, den Kopf nac...

Christusikone, dicke Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponkis, verso handschirftlich: Gustav Floerke- Florenz, versilbertes Messingoklad, zentrierte ...

Loading...Loading...