Art, Antiques, Collectibles

62 items 62 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
62 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Lounge Chair mit OttomaneVitra/Schweiz. Entwurf: Ray und Charles Eames. Palisander. Leder. 40/80 x 84 x 75 cm. Hocker 45x 65,4 x 55 cm. Aufkleber:...

Designer Armlehnstuhl- Ota Otanek - Entwurf : Borek Sipek für Vitra, 1968. Holz. Stahl. Kupfer. 46/75,5 x 53 x 56 cm. Mittig zwei Holzbeine, flank...

2 Hocker Stool Model CVitra/Schweiz. Entwurf Ray and Charles Eames. Nussbaum. H. 38 cm. Best. Der Neupreis für einen Hocker liegt bei 1200 Euro. D...

2 Hocker Stool Model CVitra/Schweiz. Entwurf Ray and Charles Eames. Nussbaum. H. 38 cm. Best. Der Neupreis für einen Hocker liegt bei 1200 Euro. D...

KlavierCarl Bechstein, um 1980. Nussbaum. 114 x 148 x 60. NR. 172430. 12n. Best. Kaufpreis 11.350 Euro. Rechnung liegt als Kopie vor. Das Klavier ...

4 Stühle "Wire Chair DKR-2"Wohl Vitra/Schweiz. Entwurf: Ray und Charles Eames. Stahlrohr verchromt. 46/84 x 50 x 45 cm. ...[more]

6 Mid Century KlappstühleCamel Steel Products/Japan, um 1960/70. Stahlrohr, verchromt. 47/77 x 46 x 49 cm. Bezogen mit braunem Cordstoff. ...[mor...

2 Hocker Stool Model CVitra/Schweiz. Entwurf Ray and Charles Eames. Nussbaum. H. 38 cm. Best. Der Neupreis für einen Hocker liegt bei 1200 Euro. D...

Biedermeier SekretärBerlin, um 1820. Birke. 198 x 107 x 52 cm. Rest.bed. Auf schlichtem Sockel. Korpus mit vier Schubladen und einer ebonisierten ...

Biedermeier EckschrankDeutschland, um 1840. Birne. 211 x 79 x 50 cm. Auf drei Klotzfüßen. Korpus mit zwei bombierten Rahmentüren, verziert mit ebo...

Biedermeier SchrankDeutschland, um 1820/30. Birne. 140 x 98,5 x 46 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit einer Schublade sowie zwei Rahmentüren mit ...

Biedermeier VitrineDeutschland, um 1850. Kirsche. 186,5 x 107 x 50 cm. Auf vier Klotzfüßen. Gerade Zarge mit einer Schublade. Korpus mit einer Rah...

Biedermeier SekretärDeutschland, um 1840. Esche. 156 x 105 x 51,5 cm. Best. Auf gedrungenen Füßen. Korpus mit vier Schubladen und einer Schreibpla...

Biedermeier NähtischDeutschland, um 1840. Kirsche. 76 x 56,5 x 42,5 cm. Rest.bed. Auf vier ausgestellten Beinen. Seitenwangen in Form einer Lyra. ...

Biedermeier VitrinenschrankDeutschland, um 1840. Esche. 115 x 179 x 47 cm. Rest.bed. Auf gedrungenen Füßen. Korpus mit zwei Sprossentüren, flankie...

Biedermeier SchrankDeutschland, um 1820. Nussbaum. 200 x 137 x 63,5 cm. Rest. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit zwei bombierten Türen. Als Abschluss...

Biedermeier EckvitrineDeutschland, 19. Jh. Obstholz. 172 x 96 x 52 cm. Auf drei konischen Füßen. Gekanteter Korpus, verziert mit ebonisiertem Rank...

Bücherschrank sog. BookcaseEngland, um 1900. Mahagoni. 211 x 240 x 47 cm. Auf gerader Zarge. Unterschrank mit sieben Schubladen flankiert von zwei...

AufsatzvitrineEngland, um 1880. Mahagoni. 180 x 89 x 56 cm. Auf ausgestellten Beinen. Korpus mit vier Schubladen. Darüber ein zurückgesetzter Aufs...

Tischlampe im Art Deco StilFrankreich. Entwurf: Pierre le Faguays. Weißmetall. Marmor. 34,3 x 58 x 20,6 cm. Grün patiniert. Auf der Rückseite l. S...

Seltener GrafikständerEngland, um 1860. Mahagoni. 115 x 80 x 73 cm. Auf vier geschweiften Beinen mit Rollen. Die Seiten können mechanisch verstell...

Zeitungständer sog. CanterburyEngland, 19. Jh. Mahagoni. Wurzelholz. 50 x 51 x 35 cm. Rest.bed. Gerade Zarge mit einer Schublade. ...[more]

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/92 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/90 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/92 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/92 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Empire SitzbankFrankreich, 19. Jh. Holz, vergoldet. 86 x 200 x 70 cm. Auf zehn konischen Füßen, teilweise kanneliert. Gerade Zarge mit Rosetten un...

6 Esszimmerstühle & 2 ArmlehnstühleEngland, 19. Jh. Ebonisiertes Holz. Rest.bed. 2 Armlehnstühle 40/79 x 54 x 50 cm. 6 Esszimmerstühle 40/79 x 54 ...

Barock SchreibtischDeutschland, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. 74 x 125 x 58 cm. Rest. Auf sechs gedrungenen Kugelfüßen. Bombierter Korpus mit zwei T...

Barock Tabernakel KommodeDeutschland, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. 169 x 91 x 52,5 cm. Rest.bed. Auf vier konischen Beinen mit geschweifter Zarge. ...

Barock SchrankSüddeutschland, um 1780. Kirsche. Nussbaum. 217 x 188 x 72 cm. Rest.bed. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Gekannteter Korpus mit zwe...

Sekretär im Louis XV StilFrankreich, um 1900. Mahagoni. Rosenholz. Satinwood. 149 x 64 x 39 cm. Best. Fehlstelle Auf vier geschwungenen Beinen. Ko...

Schreibkommode im Louis XV StilFrankreich, 19. Jh. Nussbaum. Obstholz. 126 x 103 x 50 cm. Auf vier Klauenfüßen. Dreiseitig bombierter Korpus mit d...

Schreibtisch sog. "Bureau Mazarin"Frankreich, 19. Jh. Ebenholz. Messing. 80 x 109 x 64 cm. -Lit.: R. Haff, Prachtvolle Stilmöbel, S. 514. Gerader ...

MilchschrankBergisches Land, 18. Jh. Eiche. 138 x 165 x 60 cm. Auf zwei Kufenfüßen mit gerader Zarge. Korpus mit drei Türen, verzierte mit profili...

Kannenstock, sog. PrahlhansOstfriesland, um 1778. Eiche. 203 x 185 x 60 cm. Auf zwei profilierten Kufenfüßen mit geschweifter Zarge. Korpus mit zw...

Loading...Loading...