Art, Antiques, Collectibles

29 items 29 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
29 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Barock Schrank sog. Hamburger SchappHamburg, um 1750. Nussbaum. 215 x 212 x 85 cm. Rest. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Gerade Zarge mit einer S...

Barock AufsatzvitrineDeutschland, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. Pflaume. 198 x 123 x 58 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Drei bombierte Schubladen ...

Barock KommodeDeutschland, um 1750. Nussbaum. 81,5 x 100 x 56 cm. Rest. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Bombierte Front mit drei Schubladen, verz...

Barock KommodeDeutschland, um 1750. Nussbaum. Pflaume. 79,5 x 115 x 59 cm. Verändert. Auf vier Klotzfüßen. Dreiseitig bombierter Korpus mit drei S...

Beistelltisch mit LesepultFrankreich, 18. Jh. Palisander. Rosenholz. 74 x 45 x 36 cm. Sign. Hörr. Wachsstempel. Auf vier geschwungenen Beinen. Zar...

Biedermeier Schach- und SpieltischNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 75 x 87 x 50,5 cm. Rest.bed. Es gibt drei Spielfelder für Schach, ...

Empire SitzbankFrankreich, 19. Jh. Holz, vergoldet. 86 x 200 x 70 cm. Auf zehn konischen Füßen, teilweise kanneliert. Gerade Zarge mit Rosetten un...

Empire SalontischFrankreich, um 1820. Mahagoni. Obstholz. H. 75 cm. D. 95 cm. Auf eingezogenem Sockel. Drei konische Beine mit Karyatiden. Verzier...

Großer Biedermeier Esstisch / AusziehtischNorddeutschland, um 1840. Mahagoni. 77,5 x 140/440 x 140 cm. Der Esstisch hat sechs Einlegeplatten aus s...

Biedermeier VitrineNorddeutschland, um 1820. Birke. 174 x 110 x 48 cm. Rest. Auf vier Klotzfüßen. Gerade Zarge mit bombierter Schublade. Teilweise...

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/92 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/90 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Biedermeier EckvitrineDeutschland, um 1840. Kirsche. 211 x 115 x 82 cm. Auf drei Klotzfüßen. Zwei geteilter, bombierter Korpus mit Rahem- und Spro...

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/92 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Empire-SesselNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 44/92 x 60 x 45 cm. Auf vier Säbelbeinen mit rechteckiger Rückenlehne. Armlehnen mit Delfinenköpf...

Empire SekretärDeutschland, um 1810. Obstholz. Pflaume. Esche. 170 x 97,5 x 43 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit zwei Schubladen und e...

Biedermeier KommodeBerlin, um 1820. Birne. 77 x 92 x 50 cm. Auf zwei ebonisierten Klauenfüßen. Korpus mit drei Schubladen, verziert mit einem Halb...

Biedermeier SchreibtischNorddeutschland, um 1840. Nussbaum. 74,5 x 117,5 x 64,5 Rest. Auf zwei gekreuzten Beinen verbunden durch einen Steeg. Korp...

Empire ZylindersekretärFrankreich, 19. Jh. Obstholz. Messing. Marmor. 129 x 130 x 62,5 cm. Das Rollbureau steht auf vier konischen Vierkantbeinen...

Boulle Beistelltisch mit JardiniereFrankreich um 1870. Ebonisiertes Holz. Messing. 82 x 55 x 40 cm. Unter der abnehmbare Deckplatte,die auch als T...

Pfeilervitrine auf StorchenbeinenFrankreich, 19. Jh. Mahagoni. Email. 137 x 39 x 39 cm. Reich verziert mit Messingapplikationen und einem Emailbil...

Biedermeier BeistelltischDeutschland, um 1840. Nussbaum. 71 x 64 x 60 cm. Auf drei ausgestellten Beinen. Runde Deckplatte mit einer Schublade. .....

Seltener Paravent im Stil der RenaissanceWohl Georg Hulbe/Hamburg, um 1890. Leder. 200 x 225 cm. Rest.bed. Der Paravent zeigt eine Hochzeit mit Br...

Loading...Loading...