Art, Antiques, Collectibles

56 items 56 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.61%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
56 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Klassizismus-Kommode Deutschland, um 1790. Pyramiden Mahagoni. Messing. 85 x 125 x 61 cm. Brandstempel EA mit Krone Inventar Nr. Rest.bed. - Prov....

Barock-Kommode Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. Maserholz. 81,5 x 126 x 46 cm. Verändert. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Geschwungener K...

Barock-Kommode Dresden, um 1760. Nussbaum. 88 x 123 x 65 cm. Auf ausgestellten Beinen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen. Als Abschluss eine p...

Barock-Aufsatzschrank Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Pflaume. Esche. Elfenbein. 193 x 117 x 56 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Drei bombier...

Louis-Seize-Kommode Um 1800. Nussbaum. Obstholz. Rosenholz. 90 x 119 x 51,5 cm. Rest. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit zwei Schubladen und Ba...

Biedermeier-Esstisch Deutschland, um 1820. Palisander. Obstholz. H. 80 cm. D. 140 cm. Verändert. Best. Auf drei ausgestellten Beinen verbunden dur...

12 Stühle im Barock-Stil Nussbaum. Elfenbein. 50/106 x 53 x 50 cm. Best. In der Rückenlehnen Sternintarsien aus Ebenholz und Elfenbein. Bitte beac...

Biedermeier-Salontisch Berlin, um 1820. Palisander. Nussbaum. Obstholz. H 78,5 cm. D. 126 cm. Auf drei geschwungenen Beinen mit gekanteter Säule. ...

Biedermeier-Sekretär Deutschland, um 1820. Esche. 154,5 x 103 x 52,5 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit einer Schreibplatte und vier Schubladen. ...

6flg. Empire-Deckenlampe 19. Jh. Holz, gefasst. H. 70 cm. D. 75 cm. Best. Reich verzierte mit Akanthusblattdekor und Blütenrosetten. Geschwungene ...

Empire-Kommode Frankreich, um 1800. Kirsche. 96 x 125 x 60 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit drei Schubladen flankiert von Karyatiden. Als...

Barock-Kommode / Baroque Commode Deutschland, 19. Jh. Nussbaum. Obstholz. 83 x 78 x 52 cm. Auf geschwungenen Beinen mit bombierter Zarge. Korpus m...

Pfeilerspiegel / Mirror Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Stuck. H. 149 cm. B. 66 cm. Reich verzierter Spiegel mit korinthischen Halbsäulen. Mit...

Biedermeier-Pfeilerkommode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 84 x 68 x 43 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit einer bombierten Tür, flankiert vo...

Empire-Kommode / Commode Norddeutschland, um 1810. Mahagoni. 83,5 x 96 x 66 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen flankiert von zwei...

Empire-Sekretär Frankreich, um 1800. Nussbaum. 140 x 95,5 x 39,5 cm. Reich verzierter Korpus auf Klotzfüßen mit vier Schubladen und einer Schreibp...

Vertiko im Rokoko-Stil Um 1870. Nussbaum. Vogelaugenahorn. 192 x 90 x 49 cm. Auf vier geschwungen Beinen mit Blattdekor. Bombierte Tür mit plastis...

Kabinettschrank Obstholz. Nussbaum. 149 x 120 x 54 cm. Auf vier ebonisierten, gedrehten Beinen. Verbunden durch einen Scheerensteg. Rechteckiger A...

Biedermeier-Tischspiegel Deutschland, um 1820. Kirsche. 79 x 55 x 35 cm. Rechteckiger Sockel mit einer Schublade. Zwei Vollsäulen flankieren den K...

Biedermeier-Kinderkommode Deutschland, um 1840. Birke. 51 x 70 x 41 cm. Auf ausgestellten Beinen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen. Als Absch...

Miniaturtruhe Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. 31 x 59 x 40 cm. Auf zwei Kufen. Rechteckiger Korpus mit Blütendekor auf der Schauseite. Scharnierdec...

Barocker-Hängeschrank 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. 86 x 73,5 x 30. Best. Gekanteter Korpus auf profiliertem Sockel. Reich verzierte Türen mit Intar...

Biedermeier-Ohrensessel Deutschland, um 1830. Kirsche. 48/140 x 65 x 72 cm. Durch die verstellbaren Rückenlehne stellt sich das Fußbrett mit auf. ...

Biedermeier-Vitrine Deutschland, um 1820. Kirsche. 188 x 106 x 50 cm. Auf vier konischen Beinen. Gerade Zarge mit einer Schublade. Darüber zwei Ra...

10flg. Empire-Deckenlampe 19. Jh. Bronze. H. 100 cm. D. 90 cm. Best. Fehlstellen. Reich verziert mit Vasen- und Blumenapplikationen sowie Akanthus...

Biedermeier-Salontisch Deutschland, um 1820. Nussbaum. H. 77 cm. D. 110 cm. Auf ebonisierter, konkav eingezogenem Sockel und Säule mit geschwungen...

Biedermeier-Bett Deutschland, um 1820. Kirschholz. ca. 110 x 215 x 105 cm. Innen 100 x 180 cm. Best. Verändert. Auf vier ausgestellten, konischen ...

Biedermeier-Beistelltisch Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 68 x 77 x 48 cm. Rest. Auf vier konischen Beinen. Gerade Zarge mit seitlichen Schubl...

Biedermeier-Spiegel Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 96 x 36 cm. Teilweise ebonisiert. Verziert mit Intarsien aus Obstholz sowie Mess...

Biedermeier-Beistelltisch Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 75 x 66,5 x 50 cm. Rest. Auf vier konischen Beinen. Gerade, bombierte Zarge mit eine...

Biedermeier-Kommode Norddeutschland, um 1840. Mahagoni. 77 x 69 x 42 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit zwei Schubladen. Als Abschluss eine...

Biedermeier-Spiegel Norddeutschland, um 1820. Nussbaum. 144 x 62 x 5 cm. Reich verziert mit Messingapplikationen und ebonisierten Leisten. Als Abs...

Biedermeier-Eckschrank / Cabinet Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 215 x 97 x 62 cm. Auf drei gebogten Füßen. Bombierter Korpus mit zw...

Biedermeier-Psyche Deutschland, 19. Jh. Mahagoni. 182 x 75 x 60 cm. Best. Gestell mit ausgestellten Beinen. Auf den Seitenwangen als Abschluss jew...

Kommode Deutschland, um 1840/50. Mahagoni. 80 x 92 x 50 cm. Auf reich verzierten Beinen. Korpus mit drei Schubladen und Akanthusblattdekor . Als A...

Biedermeier-Salontisch Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. D. 111 cm. H. 76 cm. Rest.bed. Auf drei geschwungenen Beinen mit Balustersäul...

Biedermeier Kommode / Commode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 70 x 88 x 42,5 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit zwei Schubladen. Als Ab...

Thonet - Esszimmerstühle - 4 Stück Thonet/Wien/Österreich, 20. Jh. Bugholz, gefasst. Firmenaufkleber. 46/117 x 48 x 46 cm. Hochlehner. ...[more]

Couchtisch Pressholz, lackiert. 43 x 140 x 85 cm. Unter der Deckplatte liegen vier rechteckige Container die als Ablagefächer oder als Beistelltis...

Loading...Loading...