Auction 156th

861 items 861 items
Auction closed (6 day sale)
room Berlin

Auction details

Auction 156th

Auction closed (6 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
861 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ovale Deckelterrine, Meissen, um 1860, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, auf dem Deckel sitzender Putto mit Füllhorn, polychrome Malerei mit Streublum...

Saucière mit Löffel, KPM Berlin, Marke 1945-62, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Neuosier, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, Saucière au...

Bildteller, KPM Berlin, vor 1962, 2. W., Form Neuozier, stark durchbrochen mit Blüten und Schleifen, polychrom bemalt, verso sign. W. Karcz, im Sp...

Achteckiger Obstteller, KPM Berlin, Kriegsmarke 1914-18, 1. W., Spiegel mit polychromer Birnenmalerei (Malermarke), grüner Rand, Fahne mit Stabdur...

Körbchen, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, 1. W., feine florale Weichmalerei mit Malvenbouquet, durchbrochene Wandung, Ø 18 ...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marken 1800-1830, 1. W., Malermarke 1923-32, Glockentasse mit Rosettenhenkel, frontseitig elegante Dame mit Federhut in ...

Tablett, KPM Berlin, Jubiläumsjahr 1988, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat, zwei Medaillons mit polychromer Malerei, schnürender Fuchs...

Runde Schale, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neubrandenstein, polychrom bemalt, Dekor Rote Rose, Ø 26 cm

Milch und Zucker auf ovalem Tablett, KPM Berlin, Marke 1. WK, Jahresbuchstabe für 1914, Form Neuzierat, weiß, Goldspitzenrand, Milchkännchen und Z...

Puppengeschirr, 12-tlg., w. Schlesien, um 1900, polychrome Blumenmalerei mit Ziervergoldung, Kaffeekännchen, H. 18 cm, 6 Tassen mit 3 UT, H. 6 cm,...

Dudelsackspieler, Thüringen, 20. Jh., Junge auf einem Dudelsack spielend, auf rocailleförmigem Sockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, best., ...

Gartenrotschwanz, Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, Thüringen, 20. Jh., Entwurf Edmund Sode im Jahr 1917/18, farbige Unterglasurmalerei; a...

Elegantes Rokoko-Paar, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., auf rocailleförmigen Sockel, leicht farbig staffiert und ziervergoldet, Finger des Kavalier...

Katze mit Maus, Lladró, Spanien, Ende 20. Jh., sitzende Katze überrascht auf die Maus schauend, die auf ihrem Schwanz hockt, farbig staffiert in U...

Drei Pferdefiguren, 20. Jh., laufendes Pferd, Beswick, England, beige mit weißer Mähne, H. 17 cm, stehendes Pferd, Beswick, England, braun glasier...

Paar Leuchter, Royal Crown Derby, England, 20. Jh., auf achteckigem Fuß mit Delphinköpfen stehender Schaft, Dekor Gold Aves mit exotischen Vögeln ...

Stilisierte Katze, deutsch, 20. Jh., roter Tonscherben, weiße Zinnglasur, H. 31 cm

Wasserträgerin, 20. Jh., auf einem Sockel stehende junge Frau mit 2 Gefäßen, Biskuitporzellan tlw. glasiert, polychrom bemalt, Goldstaffage, H. 31...

Zwei Figuren mit Putto, w. Thüringen, um 1900, Putto auf einem Sessel im Gespräch mit einem Mädchen, mehrf. best., H. 11 cm, kleiner Putto, keck i...

Sahne und Zucker auf Tablett, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, gelbe Kante, Goldrand, Tablett, L. 19 cm

Stehender Mann mit Glas und Flasche in der Hand an einem Weinfass lehnend, Herend, 2. H. 20. Jh., polychrom bemalt, H. 18 cm, dazu 2 Tischdekorati...

Seelöwenpaar, Rosenthal, Selb, Marke nach 1975, Entwurf Karl Himmelstoss im Jahr 1934, u. bez., Modellnr. 1311, naturalistisch staffiert in Unterg...

Acht Meissen-Plaketten mit polychromer Blumenmalerei, 20. Jh., 1. W., ovale bzw. tropfenförmige Form, ideal für Anfertigung von Schmuckteilen, L. ...

Großer Schreitender Bär, KPM Berlin, Marke vor 1962, 2. W., weiß, Entwurf Heinrich Ernst Weisser, min. Brandflecken, L. 25,5 cm

Laufender Bär mit Honigtopf, Herend, 20. Jh., auf naturalistischer Plinthe, polychrom bemalt, H. 13,5 cm

Stehender Boxer, Hutschenreuther, um 1900-1920, Entwurf Hans Achtziger, naturalistsich staffiert in Unterglasurfarben, H. 12 cm

Zeus mit Adler, Fürstenberg, 1760-1780, Modellnr. 123 (eingepresst), Zeus mit Szepter in seiner rechten Hand, zu seinen Füßen Adler über Blitze, a...

Zwei Tierfiguren, Seelöwenpaar, Rosenthal, Selb, Marke 1934-56, Entwurf Karl Himmelstoss im Jahr 1934, u. bez., Modellnr. 1311, naturalistisch sta...

Figürlicher Keramikkrug, Holland, 20. Jh., Karikatur ein sitzenden Mannes, farbig staffiert, min. best., H. 26 cm

Runde Keramikschale, Rosenthal, Mitte 20. Jh., flache Form, gerillte Wandung, braun glasiert mit Fleckendekor, Ø 32 cm

Sechs Dessertteller, KPM Berlin, Marken vor 1945, 1. W., Form Neuzierat, Entwurf Friedrich Elias Meyer, weiß, Reliefdekor unglasiert, Ø 20 cm

Zwei Figuren, Volkstedt, 20. Jh., stehender Kavalier mit Rose, polychrom bemalt, Goldstaffage, min. best., H. 18 cm und Sitzender mit Laute und St...

Vase, Anton Mehlem Bonn, um 1900, polychrome Malerei, Portrait eines adligen Mädchen in Parklandschaft, re. unles.sign. W. Gerberg (?), min. best....

Ovaler Obstkorb, Meissen, Kanuff-Schwerter 1850-1924, 1. W., ovale durchbrochene Form auf Astfüßen in seitlichen Henkeln übergehend, plastische Bl...

Der Rosenkavalier, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., Entwurf H. Engelhardt, im Sockel bez. u. dat. 1913, Modellnr. 10426, Figur eines jungen Edelma...

Jugendstil-Bodenvase, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., Jahresbuchstabe für 1909, 2. W., große Vase mit hochgezogenen seitlichen Handhaben, polychrom bem...

Vier Plaketten mit Dichter-Silhouetten, Meissen, 1977, 1. W., Ovale Form mit reliefiertem Rankendekor. Im Fond Scherenschnitt-Büsten der deutschen...

Figürliche Saliere, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf von Johann Joachim Kaendler im Jahr 1759, Modellnr. 3024, Mädchen mit Blum...

Galoppierendes Schimmelpaar, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung nach 1969, Entwurf M.H.Fritz, im Sockel bez., polychrom bemalt in nat...

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, Entwurf Liselotte Lüpke 1939, weiß, H. 20 cm

Monogramm-Tasse, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Mahonienranke, Tasse mit Monagramm in Ligatur ''DG'', Tasse mit UT, H....

Werbetasse, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Entwurf der Künstlergruppe um Peter Strang, polychrom bemalt, Dekor Blütensymphonie, Henkel in Form des ...

Sechs Sammelteller, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., Aquatintadekor, komplette Serie nach Motiven des Mercedes-Benz-Museums Stuttgart, Ø 18,5 cm, je...

Erntebecher, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Entwurf Sigmund Schütz (1909-1998) im Jahre 1934, Blindprägestempel mit Mon. im Boden, Außenwandun...

Tütenvase, Rosenthal, Studio-Line, Ende 20. Jh., Porzellan, hellbraun glasiert, in Form einer Papiertüte, Modell ''Do not litter'', Entwurf von ...

Jugendstil-Vase, Mehlem, Bonn, um 1900, Fayence, polychrome Blumenmalerei auf zart rosa Fond, leicht craquelliert, ziervergoldet, Modellnr. 259, H...

Jugendstil-Vase, Mehlem, Bonn, um 1900, Fayence, polychrom bemalt, nach unten ausladende Form mit seitlichen Handhaben, oberer Rand mit Akanthusbl...

Paar Decklelvasen, Thüringen, Bienenkorbmarke, 20. Jh., Neu-Rokoko, Urnenform mit seitlichen Volutenhenkeln, auf rundem Fuß mit 4 Tatzenfüßen, fro...

Paar Prunkvasen, 20. Jh., Amphorenform, reich besetzt mit plastsichen Rosengirlanden, seitlich Frauenköpfe alterierend mit sitzenden Putti, polych...

Große Figurengruppe, Capodimonte, sign. Sandro Maggioni und datiert 1973, große rastende Zigeunerfamilie, vor dem Karren mit abgefallenem Rad und ...

Kartenspieler, Capodimonte, Neapel, Ende 20. Jh., La Medea, große Figurengruppe mit 4 Kartenspieler am Tisch beim Schummeln, polychrom staffiert, ...

Junges Paar, Capodimonte, Neapel, Ende 20. Jh., junge und Mädchen an einer Steinmauer, im Boden sign., polychrom staffiert, auf ovalem Holzsockel,...

Paar Teller, Quimper, Frankreich, Fayence, polychrom bemalt mit einer Frau bzw. einem Mann in Nationaltracht, in der Fahne florale Girlande, Ø 25 ...

Paar Victorianische Vasen, England, 19. Jh., ovoide Form auf Postament, Keramik, polychromer Blumendekor, Ziervergoldung ber., H. 25 cm

Vasengarnitur, 3-tlg., Delft, Holland, 20. Jh., Marke Delft Holland Handwerk, polychrome Blumenmalerei, Deckelvase, H. 36 cm, zwei Vasen, H. 26 cm

Paar Jugendstil-Vasen, 20. Jh., Keramik, seitliche Handhaben in Form von Ästen mit Knospen, frontseitig floraler Reliefdekor, farbig glasiert, bra...

Großer Wandteller, Meissen, Marke 1924-1934,. 2. W., Modellnr. F 177, polychrome Malerei, Röhrender Hirsch, Goldränder, Ø 35 cm

Große Figurengruppe, Lladro, Spanien, 20. Jh., 2 Indische Tänzerinnen, Hautpartien in Bisquit, Gewänder farbig glasiert, auf rundem Postament, H. ...

Trabendes Pferd, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, 2. W., weißes Bisquitporzellan, Entwurf Carl Werner, auf naturalistisch gestaltetem Sock...

Loading...Loading...