Auction 156th

514 items 514 items
Auction closed (6 day sale)
room Berlin

Auction details

Auction 156th

Auction closed (6 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
514 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Seidenmalerei, China, 1. H. 20. Jh., skurile Szene mit Mutter der Großmutter Milch gebend, Kind muss zugucken. Hinter Glas gerahmt mit Passepartou...

Famille Rose Koppchen, China, um 1900 (Guangxu/Qing). Umlaufender Dekor mit blühenden Blumen und eisenroter Libelle, unter dem Boden eine 4-Zeiche...

Longquan Seladon Meiping-Vase, China, wohl Ming-zeitlich. Geschulterte Form auf schlankem, unglasiertem Fuß. Auf der Schulter vollplastische Pfirs...

Double Gourd Vase, Asien (China?). Umlaufender kobaltblauer Dekor mit Lotusblüten und -Ranken. Unter dem Boden gemarkt, H. 31 cm

Beinschnitzerei, Indien, 19. Jh., von 2 Rindern gezogener Hochzeitswagen, kleine Fehlstellen, 14 x 16 x 5 cm

Teekanne, China, 19./20. Jh., Gusseisen. Schwenkbarer Henkel, Oberfläche genoppt. Teesiebeinsatz. Unter dem Boden 2 mitgegossene Marken, H. mit He...

Teekanne, China, 19./20. Jh., Gusseisen. Mit Deckel und starrem Henkel. Oberfläche genoppt. Unter dem Boden 2 mitgegossene Marken, H. (mit Henkel)...

Censer, China, Ende 19. Jh., Bronze/Kupfer. Oktogonaler Korpus auf 3 Beinen, die Seiten durchbrochen gearbeitet. Quilin-Handhaben, unter dem Boden...

Cloisonné Vase, China, 20. Jh., polychromer Zellenschmelt auf Kupfer, vergoldet. Korpus mit 4 passig geschweiften Reserven mit Tempeln, darum Lotu...

Cinnabar Schnitzlackdose, China, 19./20. Jh., rechteckiger Korpus mit leicht gewölbtem Deckel. Auf dem Deckel eine idealisierte Landschaft mit Fig...

2 Teile Cloisonné, China, 20. Jh., 1 x Deckeldose mit Päonien vor grünem Grund (D. 19 cm), 1 x Censer/Schale mit blauen Päonien vor weißem Grund (...

Teller mit europäischem Handelsschiff, China, 19. Jh. (Qing). Dekor polychrom und Gold im Spiegel mit Segelschiff auf stilisierten Wellen, Blütenb...

Archaisierende Kupfer-Vase, China, 19. Jh. oder früher? Bauchiger Korpus mit zylindrischem Hals auf 3 figürlichen Füßen. Umlaufender, archaisieren...

Arita Charger, Japan, Ende 19. Jh. (Meiji). Überwiegend Kobaltblauer Dekor mit asymmetrisch angeordneten Kartuschen mit verschiedenen Szenen und K...

Ingwertopf, China, 19. Jh., umlaufend dekoriert mit 6 Registern Schriftzeichen in Kobaltblau, unter dem Boden ein Doppelkreis, H. 19 cm

Große Famille Verte Bowl im Kangxi-Stil, China, 19. Jh. (Qing). Im Spiegel ein kleiner Gartenausschnitt, Innenwandung nach oben mit einer grüngrun...

Spazierstock, Asien, Ende 19. Jh. Elfenbein. Leicht konischer Schaft aus mehreren Segmenten verschraubt, Griff als Janus-Tierkopf: Elefant und Löw...

Monochrome Vase mit Reliefdekor und Röhrenhandhaben, China, 19./20. Jh.? Leicht geschulterte Form mit längerem Hals und leicht wulstigem Lippenran...

Thangka, Tibet, wohl Ende 19. Jh., polychrome Temperamalerei auf Leinen/Stoff. Montage mit schwarzem Stoff und rotem Brokat, ca. 60 x 40 cm

Cinnabar Schnitzlack Replikat, China, 20. Jh. Quadratisches Tablett mit eingezogenen Ecken, im Spiegel eine vielfigurige Szene mit Palästen vor Fl...

Yixing Teekanne, China, 20. Jh., Kürbisform mit partiell marmorierter Oberfläche, Deckel mit Schmetterlingsknauf. Unter dem Boden eine geprägte Ma...

Konvolut 3 Teile Porzellan, China, 19./20. Jh. Bestehend aus einer gelappten, gelbgrundigen Famille Rose Eggshell Schale (D. 10 cm), einer Unterta...

2 Teile Satsuma, Japan, um 1900 (Meiji). 1 x Väschen mit umlaufendem Dekor (H. 9 cm) und 1 x Deckeldose in Eiform mit figürlicher Szene (H. 5,5 cm)

1 Paar und ein einzelner Tempelwächter, China, 20. Jh. Das Paar mit monochromer türkiser, der einzelne mit polychromer Glasur in Sancai-Art. H. al...

Konvolut blau-weißes Porzellan, China, 19./20. Jh., 14 Teile. 10 Tellerchen (D. bis 18 cm) und 4 Vasen (H. bis 23 cm), vereinzelt kleine Chips an ...

3 x Reispapierbilder, China, 19./20. Jh., insgesamt 5 Stück in 3 Rahmen. Teilweise mit Rissen. Alle hinter Glas, bis 20 x 55 cm

Jade-Armreif, China, wohl 20. Jh., seladonfarbene Jade mit apfelgrünen Einschlüssen, D. 7,4 cm (außen). Mit Tasche aus roter Seide

Reise Kalligrafie-Set, China, 19./20. Jh., Bronze/Kupfer mit ornamentalen Drahteinlagen. Im Schaft ein Pinsel, L. 18,5 cm

Famille-Rose-Vase, China, 19./20. Jh., Dekor mit musizierenden Kindern im Garten und Kalligrafie. Unter dem Boden eine kobaltblaue Qianlong Siegel...

Famille-Rose-Deckeltopf, China, 19. Jh. (Tongzhi/Qing). Umlaufender Dekor mit Päonien in Bronzegefäßen, alternierend dazu Kalligrafie, entsprechen...

Großer Drachenteller, China, 20. Jh. Kobaltblauer Dekor über Spiegel und Fahne mit fünfklauigen Drachen zwischen stilisierten Flammen und Wolkenbä...

Imari-Teller, Japan, 19. Jh. Im Spiegel Blumen, die breite Fahne mit passig geschweiften Kartuschen mit kleinen Naturausschnitten, D. 34 cm

Großer Famille-Rose-Teller, China, wohl um 1900 (Guangxu/Qing). Wasserszene mit Enten, Fischen, Schmetterling und Frosch. Schwertknaufbordüre mit ...

Konvolut China, 20. Jh., bestehend aus 2 beschnitzten Deckeldosen (je 7 x 20 x 13 cm), einem Paar Tablescreens mit Seidenstickereien (H. 34 cm) un...

Blau-weißer Ingwertopf, China, 18. Jh. (Qing). Umlaufender, kobaltblauer Landschaftsdekor, H. 17 cm

Konvolut China, 19./20. Jh., bestehend aus einer elektrifizierten Vasenlampe mit Prunusdekor (H. 19 cm), einer monochromen Reliefvase mit Drachen ...

Blumentischchen, China, um 1900. Gestell aus dunklem Hartholz mit geschwungenen Beinen, stellenweise durchbrochen gearbeitet. Deckplatte mit Stein...

Truhe, Malaysia, 1. H. 20. Jh. Holz, partiell beschnitzt, 57 x 100 x 54 cm

Leporello mit Qi Baishi Holzdrucken, China (Peking), 2. H. 20. Jh., im Brokat-Einband, 31,5 x 22 cm

Holzdruck, wohl Tibet, 19./20. Jh., dargestellt sind der Tiger, der Schneelöwe, der Drache und der mythologische Vogel Garuda. Hinter Glas gerahmt...

Vase mit Glückssymbolen und Lotusranken und Fledermäusen, China, 19. Jh. (Qing), fifürliche Handhaben, H. 58 cm

Imari Teller in Chrysantemenform, Japan, 18. Jh. (Edo-Zeit). Im Spiegel ein Blumenarrangement, die Fahne mit großen passig geschweiften Kartuschen...

Stemcup, China, wohl 19. Jh. Dekor mit eisenroten Fabelwesen vor kobaltblauen Wellen. Fußinnenwandung mit 6-Zeichen-Marke, H. 8 cm

Doucai Vase, China, 19./20. Jh., umlaufender Dekor mit verschiedenen Zweigen mit Früchten. Hals mit Lotusranke. Unter dem Boden eine 6-ZEichen Mar...

Großer Bitong, Japan, 19. Jh., Bambus, partiell mit Perlmuttauflage (beschädigt). Umlaufender Reliefdekor mit Samurai. Spannungsrisse, H. 36,5 cm

Stapelbox, China, 19./20. Jh. Runde Form mit 4 Lagen. Umlaufender Dekor in Kobaltblau mit Ranken, H. 13 cm

Chen Banding (1876-1970), Begonien, China, 20. Jh., Tusche auf Papier, 192 x 78 cm

Hirafuku Hyakusui (1877-1933) 12 Mekuri-Malereien, Japan (Meiji). Tusche auf Papier, je 100 x 40 cm

Kano Tsunenobu (1636-1713), Weiser mit Hirsch, Japan (Edo-Zeit). Tusche auf Papier, Kano-Schule. Rollenenden aus Bein, 57,3 x 176,7 cm

Kano Tanshin Morimasa (1653-1718), Japan (Edo-Zeit). Jurojin. Kano-Schule, Tusche auf Seide, Rollenenden aus Knochen, 49,5 x 173,5 cm

Yosa Buson (1716-1784): Die vier Künste, Japan, 18.Jh. (Edo-Zeit), Tusche auf Papier, Rollenenden aus Holz, 135 x 33 cm

Zhang Shuqi (1901-1957), Drei Vögel, China, 20. Jh., Tusche auf Papier, Rollenenden aus Holz, 200 x 74 cm

Keibun? Landschaft mit Fluss und Boot, Japan, genaueres Alter unbekannt. Tusche auf Seide, 109 x 60 cm

Minagawa Kien (1735-1807), Japan (Edo-Zeit), Tusche auf Papier. Bambus und Kalligrafie, Rollenenden aus Holz, 154 x 30 cm

Nakahara Nantenbo (1839-1925), Japan (Meiji), Tusche auf Papier. Zen-Malerei mit Schiff und Kalligrafie, 137 x 35 cm

Sesson Shukei (1504-1589), Japan (Muromachi-Zeit), Fukurokuju, Tusche auf Papier, Rollenenden aus Bein, 191 x 70 cm

Wu Zuoren (1908-1997), China, 20. Jh., Querrolle mit Kamelen, Tusche auf Papier, 375 x 33 cm

Qian Songyan (1899-1985): Dorf in den Bergen, China, 20. Jh., Tusche auf Papier, Rollenenden aus Holz, 200 x 80 cm

Tokaido Road, signiert Hiroshige, Japan (Edo-Zeit), Tusche auf Seide. Rollenenden aus Elfenbein, Holzbox, 192 x 54 cm

Mori Ippo (1798-1871): Paar Frühlingslandschaften, Japan (Edo/Meiji), Tusche auf Seide, Rollenenden aus Holz, je 160 x 48 cm

Loading...Loading...