Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

15 items 15 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
15 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Katalog zur schwedischen Livrustkammaren sowie Versteigerungskatalog der Slg. Hammer, 1930 und 1892 "Den aldre Livrustkammaren 1654", Hrsg. Ceder...

Kilic, osmanisch, um 1800 Typisch geformte, geschwungene Klinge aus Wootz-Damast mit ausgeprägtem Jelman, geschnittenem und T-förmigem Rücken sow...

Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typisch geschwungene Klinge mit geschnittenem Rücken, beidseitiger Hohlkehlung sowie doppelten Zügen, im unteren Vi...

Silbermontierter Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Gekrümmte, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat (stellenweise Rostflecken). Silberm...

Shamshir mit europäischer Klinge, Syrien, Ende 19. Jhdt. Europäische, beidseitig breit gekehlte Rückenklinge. Am Ansatz beidseitig gravierter und ...

Übergroßer bemalter Bazu Band, Persien, 19. Jhdt. Übergroße Armschiene, am oberen Ende leicht in Form eines menschlichen Gesichtes getrieben, sch...

Silbertauschierter Rundschild, indopersisch, 19. Jhdt. Kräftig gewölbter eiserner Schild mit vier aufgesetzten Buckeln. Umlaufend ein vernieteter...

Offizierszischägge, Polen, um 1630 Einteilig geschlagene und geschwärzte, sechsfach gerippte Kalotte, auf der Oberseite runde, getriebene Scheite...

Zischägge, deutsch, um 1630 Einteilig geschlagene, sechsfach gegratete Kalotte, auf der Oberseite runde Scheitelplatte mit Hängeöse. Spitz zulauf...

Zischägge, deutsch, um 1640 Einteilig geschlagene, sechsfach gegratete Glocke mit runder Scheitelscheibe mit einem Tragering. Angenieteter, an de...

Beschnitzter Messergriff aus Bein, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Beschnitzter Messergriff aus Bein mit detailreicher Darstellung einer Wildschwein...

Ritterliches Schwert, deutsch, um 1300 Zweischneidige, zur Spitze leicht verjüngte Klinge mit beidseitiger langer Kehlung. Gerade Parierstange mi...

Langes Messer oder Bauernwehr, süddeutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Leicht geschwungene eiserne Rückenklinge. Gerade achtkantige Parierstange mit terz...

Eisengeschnittenes Schwert im Stil um 1450, Frankreich, um 1880 Schlanke Klinge mit rhombischem Querschnitt. Am Ansatz einseitig in Messing einge...

Katzbalger im Stil um 1540, deutsch, um 1900 Zweischneidige Klinge mit stumpfer Schlagspitze, im oberen Drittel beidseitig flache Kehlung. Einsei...

Loading...Loading...