Orders and Military Collectibles until 1918

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

226 items 226 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Orders and Military Collectibles until 1918

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
226 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kaiser Maximilian I. von Mexiko (1832 - 1867) - eigenhändig signierte Verleihungsurkunde zum Offizierskreuz des Ordens Imperial de Guadalupe vom 7...

St.-Anna-Orden - Bruststern zur 1. Klasse, Russland, letztes Drittel 19. Jhdt. Medaillon teilvergoldet und emailliert. Rückseite und Nadel mit g...

Maximilian Graf Verri della Bosia (1824 - 1909), Generalkapitän der Leibgarde der Hartschiere - Portraitfoto, Ordensschnalle und Urkunden Schwarz...

Zwei Eiserne Kreuze eines bayerischen Teilnehmers der Befreiungskriege 1813 - 1815 Eisernes Kreuz 1813 2. Klasse mit lackiertem Eisenkern (Bruch ...

Ordensschnalle und Eiserne Kreuze eines Teilnehmers der Befreiungskriege 1813 – 1815 Sechsteilige Ordensschnalle mit vier verbleibenden Auszeichn...

Lot 4044

Kulmer Kreuz

Kulmer Kreuz Versilberte Zarge aus dünnem Eisenblech mit eingesetztem schwarzen Kern, rs. vertikale Drahtnadel. Breite ca. 46 mm. Diese schlichte...

Major Konrad Mackentanz - Auszeichnungen und Effekten EK 1 (einteilig, magnetisch) an Schraubscheibe und EK 2 von 1914. Abzeichen für kaiserliche...

Marine-Flugzeugführerabzeichen Land Massive vergoldete Ausführung aus unedlem Metall mit polierter Sonnenscheibe und -strahlen. Rs. eine breite V...

U-Boot-Kriegsabzeichen 1918 Massives, durchbrochen geprägtes Buntmetallabzeichen. Rs. Reste der Vergoldung(?), horizontale Broschierung und Herst...

Sammlung KDM 1870/71 und ihrer Gefechtsspangen Zwölf KDM für Kämpfer in Bronze bzw. in Stahl für Nichtkämpfer, zwei Miniaturen und ca. 40 Gefecht...

Fünf China-Denkmünzen Drei in Bronze für Kämpfer (sig. "SCHULTZ") und zwei in versilberter Ausführung für Nichtkämpfer sowie die Gefechtsspangen...

Drei Kolonial-Denkmünzen Jeweils in Bronze für Kämpfer, darunter eine Reduktion und eine privat vergoldete Ausführung, dazu die Spangen "Ponape 1...

Drei Südwest-Afrika-Denkmünzen Zwei in Bronze für Kämpfer (sig. "SCHULTZ") und eine für Nichtkämpfer in Silber ("Feingehaltspunze "990"). Teils n...

Helvetia-Benigna-Medaille für Damen Runde Silbermedaille mit vs. Helvetia zwischen Kriegsgefangenen, rs. "DAS DANKBARE DEUTSCHLAND ZUR ERINNERUNG...

Ca. 80 Auszeichnungen/Abzeichen Baden - Silberne Verdienstmedaille Friedrichs II. 1908. Hannover - Langensalza-Medaille 1866. Preußen - Kronenord...

Kleiner Ordens- und Effektennachlass Drei Ordensschnallen aus lackiertem Blech, ein bayerisches Militärdenkzeichen für 1813-15, ein EK 2 von 1914...

Offiziershelm nach französischem Vorbild, ab 1826 Hohe, versilberte Tombakglocke, im Nacken gestempelt "DELACHAUSSEE" und "20", seitliche Tülle f...

Pallasch M 1773/1785 für Mannschaften der schweren Kavallerie Kräftige, gerade Klinge à la Montmorency, am Ansatz quartseitig gestempelt "BS" und...

Pallasch für Offiziere der Kürassiere aus der Regierungszeit von König Friedrich VII. (1848 - 1863) Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit Mit...

Kaskett M 1791 für Füsiliere Steifer, schwarz lackierter Filzkorpus mit Lederschirm (Druckstellen, berieben), umlaufender wachstuchartiger Besat...

Marschall Ney um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, goldfarbener Faden. Marschall mit hoh...

Offizier der Linieninfanterie um 1810 als Fahnenträger - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bez...

Säbel M 1822 für Tambourmajore der Infanterie Kräftige, leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, zweischneidige Spitze, auf dem Klingenrücken di...

Helm M 1874 für Offiziere der Kürassiere Blanke Stahlglocke (am Hinterhaupt gestempelt "59" und "5052") mit Messingeinfassung (seitlicher Riss). ...

Kürass M 1825 für Mannschaften der Kürassiere Brust und Rücken aus Stahlblech mit Messingnieten. Die Brust auf der Innenseite unten mit Herstelle...

Zwei Hausse-Cols (Ringkragen) für Offiziere der Garde Nationale Ein gewölbter Messingschild M 1830 mit versilbertem Emblem in Form des gallischen...

Sechs Uniformfiguren der französischen Infanterie, 1. Hälfte 19. Jhdt. Jeweils Holz mit feinem Leinengewebe kaschiert, farbig bemalt, auf teilver...

Zweispitz der Queen's Body Guard for Scotland, The Royal Company of Archers, 2. Hälfte 19. Jhdt. Steifer Korpus mit schwarzem Seidenmohair bezoge...

Bärenfellmütze für Grenadiere, 2. Hälfte 19. Jhdt. Schwarzer Lederkorpus über einem Rohrgestell, schwarzer Bärenfellbezug, seitlich ein kurzer, h...

Uniform für einen Offizier der Black Watch, Royal Highlander, Ende 19. Jhdt. Waffenrock aus hochrotem Wolltuch mit weißen Vorstößen, schwarzen Au...

Uniform für Angehörige der Scottish Rifles, datiert 1913 Uniformjacke aus schwarzem Wolltuch mit schwarzen Knöpfen, darauf das reliefierte Jagdho...

Löwenkopfsäbel für Stabsoffiziere, um 1840 Breite Steckrückenklinge mit Schör, einteilig gegossenes Gefäß à la Mameluk aus vergoldetem Messing (e...

Helm M 1880 für Angehörige der schweren Kavallerie, 1900-46 Korpus aus Eisen, am Bund mit schwarzem Seehundfell bezogen, darauf das Savoyer Kreuz...

Rock und Hose eines Angehörigen der maltesischen Marine, 1. Viertel 19. Jhdt. Hochrotes Wolltuch (vereinzelt kleine Mottenlöcher), handvernäht, w...

Waffenrock und Orden von Generalmajor Stefan Meangya (1855 - 1922), datiert 1905 Feines Tuch von besonderem weißen, leicht blaugrünen Farbton (se...

Uniform für einen Angehörigen der Militärjustiz, um 1900 Zweispitz aus Mohairfilz (berieben), umlaufende Borte aus schwarzem Seidenrips, silberne...

Schabracke und ein Paar Schabrunken für Generale aus der Regierungszeit von König Umberto I. (1878 - 1900) Schwere Ausführung mit hochrotem Wollt...

Degen für Angehörige des Diplomatischen Korps, 1939 - 1945 Beidseitig mit Ranken und Blüten geätzte Stichklinge von rhombischem Querschnitt (flec...

Kammerherrenschlüssel des Heiligen Römischen Reiches aus der Regierungszeit von Kaiser Franz II. (1792 - 1806) Fertigung um 1800 aus feuervergold...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - lederne Dokumentenmappe aus der "Kabinetts Kanzlei Sr. K.K. apost. Majestät des Kaisers", um 1870/80 Dunk...

Uniformnachlass eines höheren k.u.k. Justizbeamten im Rang eines Oberintendanten 1. Klasse, datiert 1895 Parade-Zweispitz, mit schwarzem Seidenmo...

Pelzattila für Offiziere der Husaren, um 1900 Eigentumsstück aus lichtblauem Gabardine-Wolltuch (vereinzelt kleine Mottenlöcher), besetzt mit sch...

Kürassier-Leib-Standarte mit Fahnenspitze, -stange und -quasten aus der Regierungszeit Kaiser Leopolds I. von Österreich, 1658 - 1705 Der Überlie...

Pallasch für Offiziere der Kürassiere mit Signatur "Caprara", 1. Hälfte 18. Jhdt. Gerade, volle Klinge mit flachem Rücken und zweischneidiger Mi...

Säbel für Offiziere der Husaren, Mitte 18. Jhdt. Kräftige, wenig gekrümmte Rückenklinge (narbig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Sp...

Säbel M 1768 für Korporale der Husaren Kräftige, breite, elegant geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze, ...

Säbel M 1850/71 für Offiziere der Marine Vernickelte Steckrückenklinge (etwas narbig), beidseitig mit undeutlichen Spuren von Ätzungen (Anker, Sc...

Zwei Blankwaffen, 19./20. Jhdt. Säbel M 1861 für Offiziere der Infanterie in später Fertigung (1. Weltkrieg?) mit vernickelter Klinge (leicht fle...

Portrait eines k.u.k. Rittmeisters der Husaren, um 1900 Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert (undeutlich). Kniestück (sitzend) eine...

Major Viktor Freiherr von Tinti (1881 - 1931) - große Mappe mit Dokumenten, Fotos, Ausweisen etc. In alter grüner Mappe (Maße 53 x 39 cm). Über 5...

Kartuschkasten für Offiziere der Luftwaffe aus der Regierungszeit von König Ferdinand I., 1914 - 1927 Holzkorpus mit blauem Samtbezug, vergoldete...

Tschako für Offiziere des 14. Mitavsky-Husaren-Regiments, Russland, um 1870 Lederkorpus mit feinem gelben Tuchbezug und schwarz lackiertem Decke...

Kiwer und Schirmmütze für Offiziere der Infanterie, um 1910 Stabiler Korpus, mit blauem Wolltuch bezogen, Bund aus schwarzem Samt, rote Vorstöße,...

Russischer Säbel M 1865 für Dragoneroffiziere, Solingen, um 1870 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit langer, verbreiteter und zweischneidiger Spitz...

Stahlrohrlanze M 1910 Stahlrohr mit kräftiger, gekehlter Dreikantspitze und fünf Ringen, davon drei aus Messing und zwei aus Stahl (ergänzt?). Ro...

Säbel für Offiziere der serbischen Armee, um 1900 Leicht gekrümmte, vernickelte Rückenklinge, an der Wurzel der Herstellerstempel "CK" Co. mit zw...

Husarischer Säbel, Österreich/Ungarn, Anfang 18. Jhdt. Leicht geschwungene, scharfe Rückenklinge (narbig) mit Jelman und zweischneidiger Spitze, ...

Magnatensäbel, Ungarn, 2. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige, gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze, beidseitig zur ...

Prunksäbel mit Silbergefäß im Empirestil, um 1830 Stark gekrümmte, kräftige Rückenklinge (narbig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger S...

Prunksäbel mit Silbergefäß im Empirestil, um 1830 Stark gekrümmte, kräftige Rückenklinge (fleckig, vereinzelt narbig) mit beidseitiger Hohlbahn u...

Loading...Loading...