Antique Arms and Armour from all over the world

Antique Arms and Armour, Persian, Ottoman Empire, Indian, Tibet and Nepal, China, Polearms, Axes and Maces, Daggers, Knives, Swords, Crossbows

17 items 17 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Antique Arms and Armour from all over the world

Antique Arms and Armour, Persian, Ottoman Empire, Indian, Tibet and Nepal, China, Polearms, Axes and Maces, Daggers, Knives, Swords, Crossbows

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 322)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
17 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Ritterlicher Dolch, Burgund, um 1350 Schlanke Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Kurze bronzene Parierstange, Angel mit zwei von dre...

Ritterlicher Dolch, Burgund, um 1400 Kräftige Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Kurze, leicht zur Parierstange geneigte Bilder. Dre...

Ritterlicher Dolch, deutsch oder flämisch, 1. Hälfte 15. Jhdt. Schlanke vierkantige Stichklinge mit einseitig in Messing eingelegter Schmiedemark...

Linkhanddolch, Österreich, um 1600 Schlanke Stilettklinge mit quadratischem Querschnitt und kurzer, kräftiger Fehlschärfe. Achtkantige, gerade Pa...

Langer Linkhanddolch, deutsch, wohl Sachsen, um 1600/1610 Schlanke Stichklinge mit rhombischem Querschnitt, Fehlschärfe mit umlaufend gravierter ...

Artilleristen-Stilett, deutsch, um 1650 Schlanke dreikantige Stichklinge mit einseitig geschlagener Skalierung für Kugelgrößen von 1 - 120 Pfund....

Silbermontiertes Stilett (Gnadgott), Italien, Mitte 17. Jhdt. Schlanke Dreikant-Stichklinge mit balusterförmig geschnittener Fehlschärfe. Reliefi...

Militärisches Spundbajonett, deutsch, um 1650 Kräftige zweischneidige Klinge mit einseitiger Gratung, die Gegenseite mit schmaler Kehlung. Die ei...

Dolch, deutsch, 17./18. Jhdt. Zusammengestellt aus alten Teilen. Gekürzte Degenklinge mit Resten einer Inschrift. S-förmige Parierstange mit eing...

Küfermesser mit Zunftätzung, deutsch, um 1700 Kurzes kräftiges Haumesser mit einseitig gekehlter Klinge, der breite Rücken mit gebrauchsbedingten...

Silbermontierter Dolch, Venedig, datiert 1767 Schlanke Dreikant-Stichklinge. Die Seiten jeweils tief gekehlt mit feinen Punktdurchbrüchen. Kurze ...

Großes Messer mit Eisenschnittdekor, Ligurien, um 1800 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig tief geschnittener Dekor. Unt...

Bowie-Messer, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit Hechtspitze, floral geschnittene eiserne Parierstange und Griff aus Rhino...

Silbernes Luxus-Essbesteck, Frankreich, um 1600 Messer mit spitz zulaufender Rückenklinge. Beidseitig ziselierter Dekor mit Resten von Feuervergo...

Bedeutendes Luxus-Besteck mit Bernsteinknäufen, wohl Königsberg, 2. Hälfte 17. Jhdt. Messer mit einfacher Rückenklinge, dreizinkige silberne Gabe...

Silbernes Dessertbesteck, deutsch, um 1720 Messer mit silberner, leicht geschwungener Rückenklinge, zweizinkige silberne Gabel. Die silbernen Gri...

Großes jagdliches Tranchierbesteck mit Silbermontierung, Sheffield, um 1870 Tranchiermesser mit langer Rückenklinge, die Spitze gerundet. Seitlic...

Loading...Loading...