22nd HanseArt action - Fine Art and collectables

Please register for live bidding until 22nd September!

72 items 72 items
Auction closed
room Lübeck

Auction details

22nd HanseArt action - Fine Art and collectables

Please register for live bidding until 22nd September!

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
72 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kaffeekanne, 800er Silber, wohl Gustav Memmert, Berlin, um 1900 sog. Dresdner Barock, 4 Volutenfüße, darüber gebauchter, godronierte Korpus mit C-...

Wohl Trachtenspange, 835er Silber, Niederlande, 1860 Spange mit Öse und durchbrochen gearbeitetem Floraldekor, Löwenmarke und Jahresbuchstabe "a",...

Kleine Filigree-Dose, Silber, wohl deutsch, 19.Jh. Korpus in Form einer Miniatur-Truhe, Filigransilber mit Floraldekor, ungemarkt, ca. 20g, HxLxB ...

12 Historismus-Obstmesser in Schatulle, 750er Silber, partiell vergoldet, wohl deutsch, Ende 19.Jh. passige ornamental gestaltete und vergoldete K...

Biedermeier-Schöpfkelle, Silber, partiell vergoldet, Hamburg, 1. Hälfte 19.Jh. schiffchenförmige Laffe mit geschwungenem Ausguss und Innenvergoldu...

Reisebesteck für 6 Personen im Koffer, 800er Silber, Österreich-Ungarn, 19./Anfang 20.Jh. 37-tlg., Griffe in geschweifter Spatenform mit herzförmi...

Empire-Zuckerzange, Silber, 12 Loth, wohl C.H.F. Peters, Hamburg, um 1840Greifer in stilisierter Muschelform, Griff partiell godroniert und mit ge...

3 Servierlöffel, Silber, u.a. Johann Caspar Sierich, Hamburg, 1. Hälfte 19.Jh. leicht variierend, spitzovale Laffe, floral ziselierter Griff mit r...

Kleine Deckeldose mit Kruzifix, Silber, partiell vergoldet, Paris, 19.Jh. zylindrischer Korpus, scharnierter Deckel mit plastischem Kruzifix und M...

Visitenkarten-Etui, 935er Silber, wohl USA, 1. Hälfte 20.Jh. flache Rechteckform, scharnierter Deckel mit schmalem Daumengriff, guillochierte Ober...

Kleines Besteck, Silber, Hamburg, 19.Jh., 3-tlg. Löffel mit spitzovaler Laffe, die Griffe in geschweifter Form mit gerundetem Abschluss und relief...

Empire-Zuckerzange, Silber, wohl deutsch, um 1800 Greifer in Form einer stilisierten Birne mit Blattwerk, Griff mit durchbrochen gearbeitetem Palm...

Schöpfkelle, 800er Silber, Österreich, Ende 19.Jh. tiefgemuldete runde Laffe, leicht passiger Stiel mit Griffende in geschweifter Spatenform mit h...

3 Menügabeln, Silber, Hamburg, 19.Jh. Griff mit rundem Abschluss, Zierbuchstabe "d" und umlaufendem Zierband, Stadtmarke mit Buchstabe "H", bekrön...

Gr. Suppenkelle, Silber, partiell vergoldet, Kassel, um 1840 runde schalenförmige Laffe mit Innenvergoldung und leicht ausgestelltem Rand, Stiel m...

Biedermeier-Streulöffel, Silber, partiell vergoldet, deutsch, 2. Hälfte 19.Jh. blütenförmiges Sieb mit reliefiertem Weinlaub-Rand und geometrisch ...

Art Déco-Zigarettenetui, 800er Silber, deutsch, 1920/30 flacher rechteckiger Korpus, scharnierter Deckel mit Druckmechanismus, ziselierter geometr...

Paar Speiselöffel, Silber, Johann Carl Kemnis, Hamburg, 19.Jh. spitzovale Laffe, vegetabil dekorierter Griff mit rundem Abschluss und Monogrammkar...

Barock-Zuckerzange, Silber, wohl deutsch, wohl 18.Jh. Greifer in Palmettenform, figürlicher Griff in Gestalt eines Mädchens mit Sichel und Kornähr...

Konvolut Jugendstil-Petschaften, versilbert/Silber, wohl deutsch, um 1900, 5-tlg. variierende Formen und Dekore, 3x floral reliefiert (diese je ve...

Löffel, 925er Silber, Mappin & Webb, Sheffield, um 1896 ovale flachgemuldete Laffe, gekanteter Griff mit mehrfach profiliertem und genodetem Ende,...

Historismus-Salatbesteck, 800er Silber, partiell vergoldet, deutsch, um 1900 breite geschwungene Laffe/Kelle mit graviertem Lorbeerdekor, Griffe i...

Biedermeier-Zuckerzange, Silber, wohl Hamburg, 19.Jh. ovoide Greifer, sich verbreiternder leicht geschweifter Griff mit graviertem Ornament- und E...

Kleine Dose und Zigarettenetui, Silber, Schweden, Mitte 19.Jh. 1x in Ovalform mit scharniertem Deckel, dieser mit ziseliertem Volutendekor sowie M...

Paar Vorspeisegabeln, Silber, Hamburg, 19.Jh. taillierter Griff mit rundem Abschluss und Zierbuchstabe "T", Stadtmarke mit Buchstabe "Q", Meisterm...

2 Speiselöffel, Silber, 13 Loth, u.a. wohl Georg Wilhelm Aldefeld, Bremen, 18./19.Jh. variierende Formen und Dekore, 1x mit Ziermonogramm "G.W.", ...

Biedermeier-Schöpfkelle, Silber, partiell vergoldet, Kiel, 1. Hälfte 19.Jh. schiffchenförmige Laffe mit aufgelegtem, reliefplastischem Weinlaub- u...

Kleines Fisch-Restbesteck, Silber, wohl Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 19.Jh., 7-tlg. Forken und Klingen durchbrochen gearbeitet und mit ziseliertem...

Schale, deutsch, um 1920 Pressglas/800er Silber, dickwandiges farbloses Glas, Boden und Wandung in Sternschliff-Optik gepresst, Rand mit gravierte...

Paar Speiselöffel, Silber, Hamburg, um 1800 spitzovale Laffe, taillierter Griff mit ovoidem Abschluss und (leerer) Kartusche sowie umlaufendem Gui...

Geldklammer, 925er Silber, Italien, 2. Hälfte 20.Jh. schlichte Form mit Öse und plastischem Templerkreuz, Silber- u. Herstellerstempel, verschlage...

4 Jugendstil-Kettentaschen, 925er/800er Silber, u.a. Lutz & Weiss, Pforzheim, um 1900/20 variierende Formen und Dekore, 1x mit Innentasche aus Sto...

Paar Empire-Speiselöffel, Silber, Wolfgang Petersen, Hadersleben, Dänemark, 1. Hälfte 19.Jh. spitzovale Laffe, flacher Griff mit rundem Abschluss,...

6 Salzfässchen, Silber, wohl Hamburg, 19.Jh. auf 3 Füßen, runder, gebauchter Korpus mit Glaseinsatz, innen vergoldet, 6 variierende Löffeln, 3x ge...

Paar Speiselöffel, Silber, u.a. Franz Peter Krumstroh, Glückstadt, Anfang 19.Jh. spitzovale Laffe, Griff mit navetteförmigem Abschluss und ziselie...

Empire-Kaffeelöffel, Silber, 12 Loth, wohl deutsch, 1. Hälfte 19.Jh. spitzovale Laffe, flacher Griff mit fein gearbeitetem Eichenlaubdekor, das na...

2 Salieren, Russland, 20.Jh. Glas/Emaille/Metall, versilbert, je auf drei Beinchen, Salznapf in Rundform mit leicht kantiger Wandung, im oberen Be...

Zigarettenetui, 813er Silber, Finnland, um 1901 rechteckig, scharnierter Deckel mit Druckknopf und Daumengriff, Boden mit fein ziseliertem Florald...

Paar Kerzenleuchter, 925er Silber, Richard Comyns, London, 1963 runder profilierter Stand mit umlaufendem Perlfries, genodeter konisch ansteigende...

Art Déco-Puderdose, 835er Silber, Tschechoslowakei, 1929-42 runde flache Form mit geschweiftem Rand, scharnierter Deckel mit ziseliertem Floraldek...

2 kleine Zuckerschaufeln, Silber, 12 Loth/800, partiell vergoldet, wohl deutsch, 19.Jh./um 1900 variierende Formen, 1x in Kellenform mit runder in...

Art Déco-Zigarettenetui, 900er Silber, Tschechoslowakei, 1929-42 rechteckig, scharnierter Deckel mit Druckverschluss, Deckel partiell guillochiert...

Paar Jugendstil-Schenkkannen, 800er Silber/Glas, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20.Jh. gebauchter Stand, im Boden Sternschliffdekor, dar...

Zigarettenetui, 84 Zolotnik Silber, Moskau, 1908-26 rechteckig, scharnierter Deckel mit Druckknopf und Daumengriff, stilisierter Girlandendekor, D...

Großer Vorlegelöffel, 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, Anfang 20.Jh. ovale Laffe, blattförmiger Übergang zum Griff, Ende in Spatenform, Zier...

6 Platzteller, 925er Silber, Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. flache Form mit breiter profilierter Fahne, gestempelt, zus. ca. 3520g, D ...

Zigarettenetui, 925er Silber, Birmingham, um 1889 rechteckig, scharnierter Deckel mit Druckverschluss, Deckel und Boden mit Wellendekor, Silberste...

Zierschale, Silber, wohl J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, um 1900 Ovalschale auf 4 Volutenfüßen, üppig reliefierte und durchbrochen gearbeitete Fa...

6 Kaffeelöffel, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, Anfang 20.Jh. spitzovale Laffe, partiell vergoldet, gerader Stiel mit breitem, geschweif...

Jugendstil-Spazierstock mit Silbergriff, wohl deutsch, um 1900 Silber/Holz/Kunststoff, Griffstück in organischer Formensprache mit geschlungenem B...

Zuckerzange, 84 Zolotnik Silber, wohl Alexander Kordes (1802-68), St. Petersburg, Mitte 19.Jh. ovoide Greifer, leicht geschwungener Griff, Griffen...

Art Déco-Kettentasche, Silber/vergoldet, wohl deutsch, um 1900 Abendtasche aus feinem farbig gefassten und damit ein florales Muster bewirkendem K...

Fischbesteck für 6 Personen, 800er Silber, Wilkens, um 1900, 12-tlg. reliefdekorierte Griffe mit Rocaille- u. Floralmotiven, die Forken und Klinge...

Teedose, 750er Silber, Juwelier Richard Ratfisch, Schwerin, um 1900 in rechteckiger Grundform mit geschweifter Wandung und ovalem leicht gewölbten...

Fisch-Vorlegemesser, 800er Silber, Prag, Österreich-Ungarn, 1872-1922 Klinge in geschweifter Form mit ziselierten Palmetten u. Rocaillen sowie Kra...

Paar Salieren, 84 Zolotnik Silber, wohl Alexander Kordes (1802-68), St. Petersburg, Mitte 19.Jh. runder Stand, kurzer Profilierter Schaft, flachge...

Kleine Zuckerschaufel, Silber, wohl B. Neresheimer & Söhne, Hanau, Anfang 20.Jh. spitzovale Laffe mit getriebenem Landschaftsdekor und Kauffahrtei...

Streulöffel, 84 Zolotnik Silber, wohl Alexander Kordes (1802-68), St. Petersburg, Mitte 19.Jh. runde Laffe mit geschweiftem Rand, Innenvergoldung,...

Große Historismus-Helmkanne, 925er Silber, Preben Salomonsen, Lungby-Dänemark, 2. Hälfte 20.Jh. runder Stand und kurzer Balusterschaft mit gedrück...

Konvolut, 925er Silber/Versilbert, u.a. Sillem's - Kassel/Florenz, 2. Hälfte 20.Jh., 5-tlg. Malteser Kreuz-Dekor, bestehend aus kleiner Geldbörse ...

Loading...Loading...