16th HanseArt Auction

Die Auktion findet ohne Saalbieter statt.

10 items 10 items
Auction closed
room Lübeck

Auction details

16th HanseArt Auction

Die Auktion findet ohne Saalbieter statt.

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 16:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
10 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Standuhr, England, 18./19.Jh. Eiche, hochrechteckiges Gehäuse, eintüriger, verglaster Kopf mit flankierenden Säulen, weißes Zifferblatt mit römisc...

Stutzuhr, wohl Joseph Reider, London, Mitte 19. Jh. auf getrepptem Sockel, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit verglasten Türen, oberhalb Tragegriff...

Kaminuhr, sog. Hinterzappler, Thomas Stöckl, Hall, Österreich, 18.Jh. hochrechteckiges, dreiseitig verglastes Uhrengehäuse mit getrepptem Giebel, ...

Jugendstil-Kaminuhr, Entwurf Wilhelm Kollmar für Karlsruher Majolika, um 1910 Keramik, polychrom bemalt, auf polygonalem Sockel, 4 Amoretten, den ...

Empire-Uhr, wohl Wien, 19.Jh. Holz, ebonisiert bzw. vergoldet, auf 3-passigem Stand mit 3 hohen Tatzenfüße, schildförmiger Uhrenkorpus mit gekehlt...

Omega Constellation Automatic Chronometer, Armbanduhr Edelstahl, Datum auf 3 Uhr, silbernes Zifferblatt mit aufgesetztem Logo und Strichindices, v...

Herren-Armbanduhr, vergoldet, Raymond Weil Geneve Diamant auf 12 Uhr auf dem blauen Zifferblatt, Quarzwerk, ungeprüft, deutliche Gebrauchsspuren, ...

Figürliche Kaminuhr, wohl Frankreich, Ende 19.Jh. Porzellan/Bisquitporzellan, kobaltblau glasiert und gold bemalt, auf oktogonalem Stand mit Welle...

Große Kaminuhr auf Vitrine, Franz Hermle & Sohn, 20.Jh. Mahagoni, hochrechteckiger, 4-seitig verglaster Uhrenkorpus mit Messingintarsien, weißer E...

Kleine Kaminuhr, wohl Böhmen, Ende 19.Jh. Keramik, polychrom bemalt, auf 4 Volutenfüßen, balusterförmiger Korpus mit plastischen Rocaillen, auf de...

Loading...Loading...