EPPLI AUCTON HOUSE

Jewelry, watches, porcelain, silver, luxury brands & accessories | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

23 items 23 items
Auction closed
room Stuttgart

Auction details

EPPLI AUCTON HOUSE

Jewelry, watches, porcelain, silver, luxury brands & accessories | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
23 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

2 versilberte Henkelkrüge, 20. Jh. F. B. ROGERS SILVER CO. Krug, Reproduktion nach Paul Revere, Modell-Nr. 7504, H. ca. 18,5 cm und ein Krug ohne ...

Konvolut Gewürzstreuer und Schälchen, 18-tlg., überwiegend 925 Silber, 20. Jh.: wohl HENRY CLIFFORD DAVIS 4-tlg. versilbertes Gewürzset im Etui; W...

Konvolut 3 silberne Besteckteile, 19./20. Jh.: ST. PETERSBURG Mokkalöffel, 84 zolotniki, vergoldet (berieben), mit einem Reliefdekor von Zweigen, ...

LONDON 3-tlg. Teekern, 925 Silber, 1847. Viktorianische Teekanne mit passender Zuckerdose (ohne Deckel) und Milchkännchen, mit facettierter und ge...

DEUTSCHLAND Abendtäschchen, 800 Silber, frühes 20. Jh. Feines Kettengeflecht, fester Bügel mit Rosen- und Kreuzbanddekor und einem Kugelverschluß,...

KOPENHAGEN 4-tlg. Kaffee-Teekern, 826 Silber, 1939. 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose und 1 Milchkännchen, bauchiger Korpus, godroniert gesc...

GEBRÜDER DINGELDEIN Hanau Sahnekännchen 'Kuh', 800 Silber, um 1900. Kännchen in Form einer stehenden Kuh, auf dem Rücken befindet sich ein kleiner...

MARTIN MAYER 'Schubkarre', 800 Silber, um 1900. Durchbrochen gearbeitet mit Rocaillenmotiv, punziert, H. ca. 8,5 cm, L. ca. 21, ca. 227 g. 1 Schra...

BRUCKMANN Deckeldose, 800 Silber, um 1900. Ovale Dose auf 4-beinigem Volutenstand mit scharniertem Deckel, die Dose ist mit einem üppigen Reliefde...

Antoniusring, 17./18. Jh. Silber, die Innenfläche und die außen leicht gewölbte Schiene ist auf der Schienenaußenseite mit einem doppelten Perlban...

CHRISTOFLE 6 versilberte Platzteller, 20./21. Jh. Rundteller mit Kreuzbanddekor, D. ca. 30 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.| CHRISTOFLE 6 silverpl...

BRUCKMANN 5 Becher, 800 Silber vergoldet, 20. Jh. Leicht konisch geformte Bechermit satinierter Oberfläche, punziert, u.a. SCHÜRMANN, H. ca. 7,5 c...

GEORG JENSEN 6 Platzteller, 925 Silber, 20./21. Jh. Schlichte, elegante Rundteller, Entwurf von Henning Koppel (1918-1981), Modell-Nr. 1074, D. ca...

POLEN/RUSSLAND 3 Becher, Silber, 1845 und um 1900. Leicht konische Formen mit vegetabilen und architektonischen Gravuren, 1 Becher POLEN 12-Lot (g...

GEBRÜDER KÜHN Fußschale, 800 Silber/Glas, um 1900. Balusterförmiger Fuß aus Silber auf 4-beinigem Rocaillenstand, mit 2 applizierten Rocaillenkart...

CHRISTOFLE 3-tlg. Teekern 'Malmaison', versilbert, 20. Jh. Teekanne (H. ca. 22 cm), Milchkännchen und Zuckerdose, mit Palmettendekor, Kännchen mit...

Kelch, 925 Silber, 20.Jh. Silber, vergoldet, teilweise emailliert, Bergkristalle und Perlen, rund, floral reliefierter Dekor, Höhe 23 cm, Bruttoge...

Kanne, 925 Silver, 20.Jh. Silber, vergoldet, teilw. farbig emaliert, allseits reiches florales Ornamentdekor teilw. in Cloisonné-Technik, applizie...

DEUTSCHLAND, "Kaffee-und Teeservice", 800er Silber, 20.Jh. Fünfteiliges Service, Tablett, Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, Roko...

HANAU, "Korbschale mit Amorettenszene", 925er. Silber, 1930-1972 Willhelm Ludwig, Hanau, 1930-1972, Schale mit korbartig durchbrochener Fahne, ver...

DEUTSCHLAND "Gebäckkorb mit Zange", 800er. Silber, 20.Jh. Auf eingezogenem Fuß die tiefe ovale Schale mit gesägtem vegetabilem Dekor, der ausgeste...

WIEN, "Zuckerdose", 800er. Silber, 1867-1872 Innenvergoldung, rechteckig fassoniert, Rocaillenfüße, Scharnierdeckel mit Früchteknauf, Schloss, Mei...

Zuckerdose, Mitte 19.Jh. Silber, getrieben, gegossen, umlaufend fein graviert, profilierter Rechteckkorpus auf vier ausgestellten Volutenfüßen, Sc...

Loading...Loading...