Kunst, Antiquitäten, Russische Kunst & Schmuck

Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich ist u. eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann!

54 items 54 items
Auction closed (2 day sale)
room Heilbronn

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Russische Kunst & Schmuck

Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich ist u. eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann!

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 809)
  • ( Lots: 810 - 1555)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
54 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Proserpina aus der Serie Mythologische Figuren Meissen, 1982 Böttger-Steinzeug. Bez.: Schwertermarke, BÖTTGER STEINZEUG, 1682 - 1719, 1982 CD (ein...

''Die Wissenschaft'' Emmerich Andresen (Entwurf) 1894, Meissen, vor 1924 Hoher, mit vergoldeten Rocaillen belegter Felssockel. Die weibliche Perso...

Dudelsackspieler Meissen, 1818 - 1860 - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler Auf hohem vergoldetem Rocaillensockel mit Baum- und Felsst...

Raub der Proserpina Meissen, vor 1924 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Auf ovalem, mit goldstaffierten Rocaillen belegtem Baumstumpfsockel ...

Winzerknabe mit Traubenbütte Meissen, 1999 - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler Auf Baumstumpfsockel mit vergoldeten Rocaillen. Bunt ...

Lot 914

Gärtnerkind

Gärtnerkind Meissen, 1999 - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler Auf Stützsockel mit vergoldeten Rocaillen. Bunt bemalt. Bestossen. Unter...

Vier Amoretten mit Blütengirlanden als Allegorie ''Der Frühling'' Meissen, um 1770 Unregelmäßiger, mit goldstaffierten Rocaillen und bunten Blüten...

Allegorie - ''Das Gesicht'' aus einer Serie die ''Fünf Sinne'' Meissen, um 1850 - nach einem Modell von Johann Carl Schönheit Auf annähernd rech...

''Afrika'' aus einer Folge der Allegorien ''Die vier Erdteile'' Meissen, vor 1924 Die Personifikation des Erdteils Afrika auf goldstaffiertem Roc...

Paar Gärtnerkinder KPM, Berlin, 1917 Auf quadratischen Sockeln. Staffiert in farbiger Auf- und Unterglasurmalerei. Bez.: Unterglasurblaue Szepterm...

Lot 919

Knabe

Knabe Höchst, 1750 - 1763 - nach einem Modell von Johann Peter Melchior Baumstützsockel mit vergoldeten Rocaillen. Reich staffiert in farbiger A...

Lot 922

Flötenspieler

Flötenspieler Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Volkstedt, um 1900 Auf Rundsockel vor einer Balustrade stehender Rokokokavalier mit Flöte....

Zwei Plaketten mit mythologischen Darstellungen Um 1800 Ovale Bildplakette mit mythologischer Frauengestalt vor einem Sarkophag stehend bzw. mit d...

Lot 925

Kratervase

Kratervase Meissen, vor 1924 Auf quadratischer vergoldeter Plinthe. Dunkelblauer Fond. Auf geschwungener Wandung dekoriert mit zwei großen ausgesp...

Kumme mit Kauffahrteiszenen Meissen, 1763-1780 Tief gemuldete runde Form auf Standring. Dekoriert mit Kauffahrteiszenen und deutschen Blumen in se...

Teller mit Kakiemon-Dekor Meissen, 1774-1813 Runde flach gemuldete Form auf Standring, mit schräg hochgezogener Fahne und profiliertem Rand. Auf ...

Porzellan-Bildplatte ''Himmelfahrt Maria'' KPM, Berlin (Ausführung), 1909 - Malerei: Hugo Liebmann Hochovale Porzellanplakette mit einer Darstellu...

Vergoldete Trembleuse Meissen, 1934-1945 Außenwandung flächig vergoldet. Plastischer Blütenknauf. Bez.: Unterglasurblaue Schwertermarke, 213, 79, ...

Lot 930

Paar Postamente

Paar Postamente Meissen, 18. Jh. Rechteckig, leicht reliefiert mit Blütenmotiven und Rocaillen. Weiß glasiert und Goldstaffage. Unterseite bez.: B...

Erotika - Tabatière Wohl Frankreich, 19. Jh. Der teils passig geschwungene Korpus allseitig dekoriert mit goldumrandeten Kartuschen, darin Watteau...

Siebenteiliges Konvolut Herend, Ende 20. Jh. Bestehend aus: Vase, Zuckerdose, drei Körbchen, zwei Miniaturvasen. Dekoriert mit Blüten- und Tierdar...

Unterschale mit Kauffahrteimalerei Ludwigsburg, um 1765 Dekoriert mit einer Kauffahrtei-Szene in farbiger Aufglasurmalerei. Mit violetten und gold...

Lot 934

Großer Teller

Großer Teller Meissen, 1763 - 1774 Runde, tief gemuldete Schale auf Standring mit passigem Rand. Fahne und Kehle mit geschweiften Rippen und Korbf...

Paar Mokkatassen mit Untertassen aus dem Perlservice A. Auliczek (Entwurf), 1792-95, Nymphenburg (Ausführung), 1912-75 Zwölfeckiger Korpus mit ste...

Drei Serviceteile Meissen, 18./19. Jh. Bestehend aus: Deckeltasse, Untertasse und Kuchenteller. Dekoriert mit feiner bunter Vogel- und Insektenmal...

Drei Serviceteile Meissen, 18./19. Jh. Bestehend aus: Deckeltasse, Untertasse und Kuchenteller. Dekoriert mit feiner bunter Vogel- und Insektenmal...

Deckeltasse mit Untertasse KPM, Berlin, 1913 Darstellung eines Herrenhauses und einer Kirche auf Tasse und Untertasse in feiner Grisaille-Malerei....

Deckeltasse mit Untertasse KPM, Berlin, nach 1870 Umlaufend Chinoiserie mit Schmetterlingen in polychromer Aufglasurmalerei. Goldstaffiert. Bez.: ...

Deckeltasse mit Untertasse Meissen, 1774-1815 Reich dekoriert mit bunten Blumensträußen in Aufglasurmalerei. Goldstaffiert. Plastischer Blütenknau...

Lot 941

Trembleuse

Trembleuse KPM, Berlin, 1908 Umlaufend polychrome Blumenmotive in Aufglausurmalerei. Goldstaffiert. Plastischer Blütenknauf. Bez.: Unterglasurblau...

Kaffeeservice für sechs Personen Schlossmanufaktur Ludwigsburg GmbH, 2. Hälfte 20. Jh. Bestehend aus: Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose, sech...

Große Ovalplatte KPM, Berlin, nach 1870 Ovale passige, tief gemuldete Schale mit feiner Blumenmalerei. Die schräg ausgestellte Fahne mit Korbflech...

Drei Teller mit Vogel- und Insektenmalerei Meissen, 19. Jh. Runde, flach gemuldete Form auf Standring mit passigem vergoldetem Rand. Dekoriert mit...

Zwei Teller mit durchbrochenem Rand Meissen, 1774-1814 Dekoriert mit Vogel- und Insektenmotiven in farbiger Aufglasurmalerei. Goldstaffiert. Beide...

Lot 946

Zwei Teller

Zwei Teller Ludwigsburg, 1765-1768 Dekoriert mit Blumenmotiven in farbiger Aufglasurmalerei. Goldstaffiert. Fahne mit Korbflechtrelief. Beide Tell...

Vierteiliges Konvolut u.a.: Doccia, Singer Limoges, Richard Klemm, Dresden Bestehend aus: Döschen, Zuckerdose und zwei Tellern. Dekoriert mit Blüt...

Vier Serviceteile Schlossmanufaktur Ludwigsburg GmbH, 2. Hälfte 20. Jh. In feiner und polychromer Aufglasurmalerei verschiedene Vogel- und Blumenm...

Lot 949

Drei Vasen

Drei Vasen Meissen, 1934-1945 Dekoriert mit Blumen- Obstmotiven in Aufglasur. Fuß- und Müdungsrand vergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarken. H....

Lot 950

Konvolut

Ein Aschenbecher, zwei Rundschalen, eine Ovalschale, ein Kuchenteller, drei Vasen Meissen, 2. Hälfte des 20. Jh. Teils mit gitterförmig durchgebro...

Lot 951

Zwei Teller

Zwei Teller Meissen, um 1760 Runde, tief gemuldete Form auf Standring. Servicetyp Neubrandenstein. Dekoriert mit deutschen Blumen in farbiger Aufg...

76-teiliges Speiseservice Schlaggenwald, 20. Jh. Bestehend aus: drei Deckelterrinen, zwei Saucièren, 12 Beilagenteller, 12 Dessertteller, 12 Suppe...

Bamberger Reiter Gustav Oppel (Entwurf) 1934, Rosenthal (Ausführung) 1936 Auf Achtecksockel mittelalterlicher Reiter zu Pferd nach dem Original de...

Soldat auf Motorrad Johann Haviland, 1941 Auf Ovalplinthe ein Soldat auf Motorrad sitzend, mit Fernglas in den Händen. Bez.: Braune Manufakturmark...

Brüllender Löwe Hans Achtziger (Entwurf), Hutschenreuther AG, Selb, nach 1955 Naturalistische Unterglasurbemalung. Bez. Grüne Manufakturmarke im u...

Schreitender Tiger Max Hermann Fritz (Entwurf), Hutschenreuther AG, Selb (Ausführung), nach 1933 Naturalistische Unterglasurbemalung. Bez. Grüne M...

Büffel und Jaguar Carl Werner (Entwurf), Hutschenreuther AG, Selb (Ausführung), nach 1955 Auf profiliertem, abgerundetem Rechtecksockel. Staffiert...

Seltene Bodenvase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor KPM, Berlin, 1913 Balusterförmiger Korpus mit wellig gebogter Mündung. Weiß glasiert. in uml...

Große Cachepot-Vase KPM, Berlin, nach 1882 Runde oben gebauchte Form. Ochsenblutglasur mit Verlauf. Fuß- und Halspartie in dunkelblauem Kobaltgrun...

Seltene Bodenvase mit Kristallglasur ''Aubert N° 20'' Félix Aubert (Formentwurf) 1921, Sèvres (Ausführung), 1922 Balusterform. Silbriggrüne Krista...

Modehaus Stangenvase Heinz Bormann (Entwurf), Meissen, 1964 Umlaufend dekoriert mit 5 Modedamen in goldgehöhter Unterglasurmalerei. Auf der Wandun...

Lot 996

Kanone

Kanone Hermsdorfer Porzellanfabrik, 1905 Zwei Teile. Goldstaffiert. Mit kleinem Reichswappen des Deutschen Reiches auf der Kanone. Sockelunterseit...

Zwei Teller und zwei Ovalplatten Ludwigsburg, 2 Hälfte 18. Jh. Runde bzw. ovale, flach gemuldete Form. Dekoriert mit bunt gemalten Blumenbuketts u...

Kleines Mädchen mit Krug Johann Peter Melchior, um 1775 Auf unregelmäßigem Grassockel stehend. Tonmodell (Bozzetto). Henkel abgebrochen. Bez.: 75 ...

Große Potpourri - Vase mit Blumen Sitzendorf, 20. Jh. Reich mit goldstaffierten Rocaillen, C-Bögen und Akanthus belegter Korpus mit ornamentalen D...

Loading...Loading...