201. Kunstauktion

Wegen CORONA findet die Auktion ohne Saalpublikum statt.

17 items 17 items
Auction closed
room Frankfurt Am Main

Auction details

201. Kunstauktion

Wegen CORONA findet die Auktion ohne Saalpublikum statt.

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 12:00 CEST - 16:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
17 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Gr. Platte "Chinesen in Garten",wohl Hanau 18. Jh. Beiger Scherben, weiß glasiert u. hellblau be- malt. Rd., glatte Form m. breiter, leicht schräg...

Gr. Buckelplatte"Chinesen mit Früchteplatte", Frankfurt Anf. 18. Jh. Roter Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Steil gewölbte, 8-fach gebuckel...

Runde Schale, Frankfurt Anf. 18. Jh.Heller rötl. Scherben, kleisterblau glasiert u. blau bemalt. Weit gewölbte Schale m. schmaler Fahne. Spiegel m...

Fächerplatte"In die Ferne schauender Chinese", Hanau Anf. 18. Jh. Ockerfarbener Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Kl. gewölbter Spiegel, ger...

Henkelkrug "Teestunde",Frankfurt Anf. 18. Jh. Heller, rötl. Scherben, kleisterblau glasiert u. blau bemalt. Ovoider Korpus m. schlankem, zylindr. ...

Gr. Platte mit Kruzifix, dat. 1788.Roter Scherben, gelblich glasiert u. reduziert farbig bemalt. Runde Form m. breiter, schräger Fahne m. ausgeste...

Gr. Fayence-Jardinière, Frankreich um 1800.Beiger Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Ov. Schale m. stark gebauchter, breit gerippter Wandung ...

Schatulle, wohl Frankreich 19. Jh.Hellroter Scherben, weiß glasiert u. farbig bemalt. Rechteckiger Korpus auf geschweiftem Stand, d. Ränder d. gew...

Keramik-Figur wohl Mittelamerika um 1500.Keramik, hellbraun lasiert mit Ritzdekor. Sitzende Frau auf runder Platte, verziert mit ornamentalem Ritz...

Paar kl. Kratervasen, wohl Italien 19. Jh.Hellroter Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Klass. Form m. breiter, weit gewölbter Lippe, ge- drun...

Putti beim Trauben-Schleppen,Karlsruhe um 1910. Entw.: Wilhelm Süs. Heller Scherben, partiell farbig bemalt. Hoch geschweifter Ovalsockel, obenauf...

Fahnenträger, Karlsruhe um 1910.Entw.: Arnim Müller. Heller Scherben, partiell farbig bemalt. In breitem Stand auf niedrigem Ovalsockel stehender ...

Vase, Kunsttöpferei Friedrich Festersen,Berlin (1909-1922). Heller Scherben, hell glasiert u. blau/ orange/ grün bemalt in sog. "Schwämmeldekor". ...

Personifikation mit Löwenfell,Höchst Damm um 1850. Knieender Frauenakt, in Fell gehüllt, dabei d. Löwenkopf als Helm tragend, d. Rest d. Fells umg...

Paar mit Blumen, wohl Höchst Damm 19. Jh.Heller Scherben, bunt bemalt. Naturalist. Sockel m. Grasbewuchs, darauf Mädchen in Schürzen- kleid u. Hut...

Paar 4-flamm. Leuchter in Löwenform,Stil Émile Gallé, um 1900. Heller Scherben, kleisterblau glasiert u. farbig/ Gold bemalt. Vergoldete Bronze-Mo...

Gr. Nautiluskrug, Renaissance-Stil,Villeroy & Boch um 1890. Sog. "Chromolith-Ware" m. pastell glasiertem, hellem Scherben. Korpus aus aufrecht ste...

Loading...Loading...