Kunstauktion

21 items 21 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunstauktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
21 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Figurenuhr, Paris um 1800.Feuervergoldete Bronze. Hoher 8-fach abgeschrägter Sockel auf 6 reliefierten Füßen. Front m. Füllungsfeld (Kinderszene)....

Gr. 3-tlg. Bronze-Kamingarnitur, Napoleon III,Frankreich um 1870. Plastisches u. reliefiertes Gehäuse m. Eichenlaubgirlanden, Widderköpfen, Blüten...

Directoire-Vasenuhr, Paris um 1790.Vasenförmiges Bronzegehäuse (feuervergoldet u. dunkelbraun patiniert). Emaillezifferblatt sign. "V. Lafroix A P...

Jugendstil-Wanduhr, Hanau um 1900.Manufaktur: EG-Zimmermann. Holz- u. reliefiertes Eisenguss-Gehäuse. Reliefiertes Ranken- u. Blütenmuster (teils ...

Boulle-Pendule auf Konsole, Louis-XIVum 1720. Geschweiftes Gehäuse. Front u. Seiten verglast, Gehäuse besetzt m. Schildpatt, ornamentalen Messinge...

Louis-XVI-Wanduhr, Ende 18. Jh.Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Gehäuse auf Konsole, verglaste Front- u. Seitentüren. Englisches Uhrwerk, Messing...

Gr. Biedermeier-Bilderuhr, 19. Jh."Blick auf den Mailänder Dom mit figürlicher Staffage" u. li. sign. u. dat. Crayer 1838, Öl/Lwd. (doubl.). In Ki...

Wiener Stockuhr mit Repetition, Ende 18. Jh.Holzgehäuse, schwarz lackiert, m. feinem antikis. Bronze-Reliefbesatz (vergoldet). Hoch- rechteckiges,...

Kartell-Uhrengehäuse, Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1880. Vergoldete Bronze. Reliefiertes u. durchbrochenes Gehäuse m. plastischen Lorbeerzweigen, ...

Gr. Empire-Figurenuhr"Die Inspiration", Paris um 1810. Bronze feuervergoldet. Hoher Sockel m. antikis. Relieffries u. eingeschwungenen Ecken m. Bl...

Gr. Empire-Figurenuhr um 1810-15.Bronze feuervergoldet. Hoher rechteckiger, abgetreppter u. reliefierter Sockel m. Palmettenfries auf 4 reliefiert...

Biedermeier-Figurenuhr mit Repetition,Wien um 1820. Holz, partiell furniert bzw. schwarz u. goldfarben lackiert, bemalt u. m. Bronze-Applikationen...

Gr. Standuhr, England, Edwardien um 1900.Langkasten Mahagoni furn. In d. Ecken m. kannelierten Halbsäulen, profilierte Kanten, verglaster Uhrenkas...

Gr. Barock-Standuhr, Mainz um 1760,Meister Georgius Diefler. Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Front u. Seiten m. ornamentalen Bande...

Gr. Säulenuhr, Klassizismus um 1770-80.Nussbaum massiv. Langkasten. Halbrd. gewellte Front m. Flachreliefschnitzerei u. Pendellinsen, reliefiertes...

Loading...Loading...