Kunstauktion

103 items 103 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunstauktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
103 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Brotschale, Jugendstil, Bremen um 1910. 800er Silber. Bremer Silberwarenfabrik. Ovale Form m. heraufschwingenden u. m. Grifflöchern versehenen End...

Gr. Tafelaufsatz, Hanau um 1940. 800er Silber. Weite Schale m. gerade aufsteigen- der Wandung auf breitem, in gewölbten Rd.fuß auslaufendem Schaft...

Gr. Ziervase, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Amphore m. gebauchter u. mehr- fach gerillter Wandung auf weitem Rd.fuß. Hoher, gekehlter Ha...

Ovales Tablett, Schwäbisch Gmünd 20. Jh. 800er Silber. Fa. Otto Wolter. Glatter Spiegel, gerahmt v. nach außen gewölbter u. mehrfach geschwungener...

3-tlg. Kaffeeservice Nr. 80, Georg Jensen, Kopenhagen um 1950. 950er Silber. Am Boden bez. Georg Jensen, Dänemark, Sterling. Kanne u. Sahnegießer ...

4-tlg. Kaffee-/Teeservice, Christofle um 1930. 950er Silber. Beschau Frankreich, Marken m. Biene u. Waage (m. Krone). Gedrungener, breit facettier...

Set aus Sahnegießer und Zuckerschale, London 1825. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstabe "k" (f. 1825), George IV., Mei...

Teekanne, London 1845. Sterlingsilber. Beschau London, Queen Victoria, Jahresbuchstabe "k" (f. 1845), Meistermarke "H.H" (f. Henry Holland). Gedrü...

Kl. Becher, Moskau 1855. 84er Silber, innen vergoldet. Beschau Moskau, Beschaumeister "A.K." (f. Andrej Ant. Kowalskij) m. "1855", Meistermarke "M...

Kl. Fußbecher, Paris um 1770. Silber. Beschau Paris (f. 1769/70), Meistermarke "LSG" (verschlagen). Zylindr. Wandung, zur Lippe hin ausschwingend ...

Paar Leuchter, Breslau um 1810/20. Silber. Beschau Breslau, Jahresbuchstabe "Q", Meistermarke "Meyer". Balusterschaft auf Rd.- fuß u. quadrat. Sta...

Paar Leuchter, Berlin um 1820. Silber. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K", Beschaumarke "A", Meistermarke "F." (f. George Fr. Fournier, gest. 1...

Kaffeekanne, Rudolstadt um 1830. Silber 12-löt. Beschau Rudolstadt, Meistermarke "JZ" (f. Joh. Philipp Zuern d.J.). Glatter, ovoider Korpus, z. Rd...

Kl. Kugelfußbecher, Lübeck dat. 1698. Silber, vergoldet. Beschau Lübeck, Meistermarke "IM" in Herz. Zylindr., unten leicht gerundete Wandung m. um...

Fußbecher, Kassel um 1770. Silber, vergoldet. Beschau Kassel m. Jahres- buchstabe "I", Meistermarke "IK" (f. Joh. Adam Koerdell). Sich nach oben w...

Kl. Pokal in Römerform, Nürnberg um 1670. Silber vergoldet. Beschau Nürnberg, Meister- marke "CWM" (f. Christian Werckmeister), Tremulierstrich. K...

Becher mit Blattgravur, Biedermeier, Minden um 1840. Silber 12-löt., vergoldet. Beschau Minden, Meistermarke "D.H. Jüngling" (f. Dietrich Heinrich...

Ovale Schauplatte, Augsburg um 1690. Silber, vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "F" in Herzform (ber., wohl Joh. Fassnacht), Tremulierstr...

Kl. runde Dose, Regensburg um 1700. Silber vergoldet. Beschau Regensburg, Meister- marke "MO" m. Stern (f. Madthes Oelcker). Flache Dose m. zylind...

Besteck für 12 Pers., Art-Déco, Bruckmann um 1920. 800er Silber. Nach unten ausschwingender, beidseitig facettierter Griff, an d. unteren Kante m....

Tafelaufsatz, Prag um 1890. 800er Silber, innen vergoldet. Beschau Österreich-Ungarn m. "C" (f. Prag), Meistermarke "AK". Runde Schale m. zum Rd.f...

Suppenterrine, Frankreich Anf. 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "VD" m. Frauenkopf in Raute (wohl Veuve M. Delaise). Rd., si...

Kaffeekanne, Hamburg wohl Mitte 19. Jh. Silber. Beschauzeichen Hamburg m. Jahres- buchstabe "A", Meistermarke "Lincke". Zylindr. Korpus m. gekehlt...

Satz von 6 Menulöffeln, Freiberg/ Sachsen Ende 18. Jh. Silber 12-löt. Beschau Freiberg m. "12", Meister- marke "CGE" im Rechteck, Tremulierstrich....

Ovale Fleischplatte, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. Puiforcat). Oval gemuldeter Spiegel, ge- rahmt v. brei...

Besteck für 12 Pers., London 1826- '69. Sterlingsilber. Beschau London u. Montrose (Schottland), div. Jahresbuchstaben (1826- '69), div. Königs- u...

Fleischplatte, Paris Anf. 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarken f. Odiot. Oval gemuldeter Spiegel m. breiter, mehrfach eingezoge...

Kl. Henkelschale, Biedermeier, deutsch 1. Hälfte 19. Jh. Silber 13-löt. Meistermarke "Ma..lt" (unleserl.). Halbkugelige Schale aus farblosem Glas ...

Ovale Zuckerdose, wohl Hanau 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Löwenkopf-Punze, Wappen-Punze m. Sternen u. Punze m. antikem Buchstaben. Ovoider Kor...

Kaffee- und Tee-Kanne, Empire, Hamburg um 1815. Silber. Beschau Hamburg m. Jahresbuchstabe "Q" bzw. "R", zusätzl. Punze "B". Von ov. Grund- riss a...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Empire-Stil, Bruckmann Anf. 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händlerstem- pel "J. Lutz". Glatte, nach unt...

Paar 4-flamm. Leuchter, Barock-Stil, Berlin wohl Mitte 20. Jh. 800er Silber. Fa. D. Vollgold & Söhne. Schlanker Balusterschaft auf weitem, gewölbt...

Presentoir, Schwäbisch Gmünd 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Fa. Gottlieb Kurz. Rd., flache Form m. mehrfach geschwungenem, leicht gewölbtem Rand ...

Henkelbecher, London 1729. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "O" (f. 1729), Meistermarke "IE" m. Stern (f. John Eckford II.). Birnfö...

Leuchter, Mexiko 2. Hälfte 20. Jh. 925er Sterlingsilber. Quadrat. Grundriss m. abgeschrägten Ecken. Schlank aufsteigender Schaft auf weitem Fuß, m...

Loading...Loading...