Summerauction art and antiquities

23 items 23 items
Auction closed (2 day sale)
room Münster-Roxel

Auction details

Summerauction art and antiquities

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-226)
  • ( Lots: 227-987)

Viewing dates

  • 13:00 CEST - 18:00 CEST
  • 13:00 CEST - 18:00 CEST
  • 13:00 CEST - 18:00 CEST
  • 13:00 CEST - 18:00 CEST
  • 13:00 CEST - 18:00 CEST
  • 13:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
23 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Seltenes Paar großer Schranke des Biedermeier, deutsch, um 1820Mahagoni auf Eiche furniert, die Türen mit Verglasung hinter feiner Versproßung, So...

Kommode des Biedermeier, norddeutsch, um 1820Mahagoni auf Eiche furniert, aus dem gleichen Zimmer wir die beiden Schränke stammend, orig. Oberfläc...

Ohrensessel des Biedermeier, um 1820Obstholz massiv und Kirsche furniert, unberührter Zustand mit alter Politur, sehr gute Patina, Bezug des 19.Jh...

Großer Paravent des späten 18.Jhd.Malerei in Öl auf grobe Leinwand, rückseitig mit geprägter, partiell bemalter Tapete in der Art von Ledertapeten...

Großer Vitrienenaufsatz-Schrank, Westfalen, frühes 18.Jhd.Eiche massiv mit dunkler Patina, aufwendige, kleinteilige Versprossung original, Alters-...

Seltener, großer Rhöntisch, datiert 1855verschieden Obstholzer und Ahorn, sehr massiv und handwerklich perfekt gearbeiteter Tisch aus der Traditio...

Kleine Konsole des Biedermeier, norddeutsch/Berlin um 1830Mahagoni auf Weichholz furniert, helle Fadenainlagen aus Ahorn, Höhe 80cm, Breite 68cm, ...

Schreibtisch der Gründerzeit, deutsch um 1890Eiche massiv und Weichholz, aus Messing gegossene Beschläge, teilw. Alterspuren auf der Platte, diese...

Große Biedermeier Vitrine in KirscheVitrine der Biedermeierzeit, Kirsche auf Weichholz furniert und Massiv, 4 x 3 quadratische Scheiben, telieboni...

Neo-Biedermeier Esstisch ausziebar Kirsche FurniertSüddeutscher Zargentisch auf Rundsäule mit vierfach gespiegeltem Kirschfurnier, restaurierter Z...

Chinesischer HochzeitsschrankTropenholz mit orangeroter Lackierung, Pfostenkonstruktin im Oberen Bereich 4 Türen mit eingelassenen vollplastische ...

Aufsatzvitrienenschrank, George III-Stil, um 1920Mahagoni massiv und furniert, 2-türiger Unterbau mit aplizierten Rosetten, zurückspringender Aufs...

Westfälische Zweifeldertruhe Eiche 18. Jhd.Seitenstollen, Rahmenbauweise mit Schuppendekor, Raum Havixbeck 18.Jhd., restauriert und ergänzt, ca. 1...

Ländlicher westfälischer Schrägklappensekretär, Eiche 18. Jhd.Originaleinbauten, gequetschte Kugelfüßchen, Schreibklappe auf Auszieböcken, Ergänzu...

Großer Münsterländer "Prahlhans", orig. um 1780Eiche massiv, geräumiger Unterbau mit 3 Türen, darüber offener Aufsatz mit Halterungen für Zinnlöff...

Rauchtisch mit Verglasung, Art Deco, um 1930Eiche dunkel gebeizt, die Verglasung mit Facett-Schliff, auf der runden Platte einige alterbedingte Kr...

Kleine Speisetafel, Barock, England, 17.Jhd., u.V.a.T.Eiche massiv, die vier Balusterbeine mit Steegen verbunden, ornamental beschnitzte Zarge, di...

Zwei Profilfragmente des Historismus, wohl Westfalen, 19. Jhd.Eiche massiv, partiell ölvergoldet, in der Kehlung vollplastisch geschnitzte Weinran...

Armlehnstuhl der Renaissance, Italien (?), 17.Jhd.Gestelle aus massivem, hellem Nußbaum, Bezug sekundär, Alterschäden, Höhe 118cm, Sitzhöhe 52cm, ...

Kleiner Salonflügel von Ibach Modell 20160 Länge 140 Breite, Metallrahmen, Schwarzlack, kleine Benutzungsspuren, spielfähig, Gewicht ca. 80-90kg. ...

Relax Sesselschwarzes Eisengestell, Leder, klappbares Beinteil, Zustand 2- (Benutzungsspuren), H 108 x L 93 x B 63cm. ...[more]

Knoll International: "Wassily Chair", Entw. Marcel Breuer von um 1925verchromtes Stahlrohr mit Rindkernleder bespannt, unter der Sitzfläche und am...

Zanotta, Aurelio ab 1958, Mailand: Bequemer Designer-Ledersessel mit Ottomangrüne Echtlederpolsterung, Lehne höhenverstellbar, jeweils Herstellerm...

Loading...Loading...