Kunst und Antiquitäten

170 items 170 items
Auction closed (2 day sale)
room Münster-Roxel

Auction details

Kunst und Antiquitäten

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-323)
  • ( Lots: 324-1238)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.20%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
170 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab...

Lot 328

.

Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke u. grüne Modellnummer,1902-1914): Großer Birkhahn, Entw. v. J.P. Dah...

Prunkteller mit Reliefgold und Obstdekor Reliefdekor Akantuslaub, Matt- und Glanzvergoldung, Gold nicht berieben, polychrome Aufglasurbemalung "...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke,nach 1927): Prunkplatte mit Schilfdekor Weißporzellan reliefiert mit Goldstaffage in Matt- un...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Satz von elf Speisetellern, Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit)...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Seltene Deckeldose mit Purpur Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufz...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 4.Wahl): Ovale Brotschale, Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit)...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller, Weinlaub auf Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit)...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1924): Prunkteller mit Streublumen und Kobalt-Fond Weißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Malere...

Lot 348

.

Fürstenberg, ehemalig Herzgl. Braunschweigische Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Stempelmarke): Zwei Deckelvasen in Urnenform, klassizistis...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860): Prunktasse mit Reliefdekor, 19.Jhd. Weißporzellan miot goldstaffiertem Reliefdekor auf ...

Lot 353

.

Wallendorfer Porzellanmanufaktur, Lichte,Thüringen (blaue Manufakturmarke unter Glasur): Konvolut Puppengeschirr, Wallendorf und andere Manufakt...

Rauenstein, Thüringen (blaue Manufakturmarke unter Glasur): Sechs flache Teller Weißporzellan, monochrome Malerei unter Glasur, meist gerippte F...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini ca. um 1780): Konvolut Teegschirr Weißporzellan, monochrome Malerei unter Glasur, meist geripp...

Zwei große Kannen und eine Platte, Thüringen 1. Hälfte 19.Jhd. Weißporzellan mit monochromer Malerei unterglasur, gerippte Wandung, 1 Kanne Limb...

Große Schkoladenkanne, wohl Thüringen, 18.Jhd. Weißporzellan mit Purpurcamieu-Malerei aufglasur und Goldstaffage auf gerippter Wandung, gedrechs...

Lot 367

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Großer Kandelaber, Form Rocaille, Entw. E. Meyer 1767, Bresl...

Lot 369

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Allegorische Figur des Elementes Wasser, Entw. Friedrich Eli...

Lot 370

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Allegorische Figur des Elementes Luft, Entw. Friedrich Elias...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Tee-Geschirr für 6 Personen Weißporzellan, glasiert, reliefi...

Loading...Loading...