Christmas Sale: Art, Antiques & Jewellery

154 items 154 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Christmas Sale: Art, Antiques & Jewellery

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-200)
  • ( Lots: 200-1190)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
154 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Schlangenvase, Modell E153, Entw. Ernst LeuteritzWeißporzellan, polychrom bemalt ...

Pascall Rihouet, Paris Rue de La Paix (Rote stempelmarke 1. H. 19. JH.): Schale mit Ansichten von ParisBauchige Wandung mit passig eingestellter L...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900 1. Wahl): 4 Teller Purpucamiexmalerei nach RugendasModell alter Ausschnitt, u...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1725-1763): Satz von 10 großen Speisetellern des 18.Jhd.Weißporzellan mit polychromer Blumenmalerei, Aufgl...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller "Der besiegte Amor" nach BoucherWeißporzellan mit polychromer Malere...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke um 1930): Schlangenhalsvase mit Wildrosendekor, Entw. E.A. LeuteritzWeißporzellan mit polychrom...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860 1. Wahl): Sammlung dreier Teller2 tiefe Teller, Weißporzellan, polychrome Malerei mit große...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ab 1807 -1870 -2. Wahl): Gemüseschüssel mit Akanthushandhabe, Dekor Grünes Band mit GoldstabKlassizistisc...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2. Wahl): Schale, X-FormWeißporzellan, glasiert mit reliefierter Goldstaffage, Dur...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): 5 prunkvolle Meissenteller3 x durchbrochener Korbrand mit Deutscher Blume, 2 x A...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke 2. Wahl nach 1952): Reiches Mokka Service für 6 Pers. Komplett 28-teilig, WildroseF...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke. 1 Wahl): Durchbruchschale mit Flechtrand und ZwiebelmusterbemalungFlechtkorb mit unterglasurbl...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke 2 Wahl nach 1933): Prunkteller in Matt und GlanzgoldReliefdekor mit 4 Rokokokartusc...

Meißen (Schwertermarke): Kinderfigur "Kind auf Holzpferd", Entw. Konrad Hentschel von 1914Kind mit Kittel - mit rotem Stickbesatz, blauen Wollstrü...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900 1. Wahl): Leda und der SchwanPorzellan, Farb- und Goldstaffage, auf Felsensoc...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Pärchen Wandteller mit Fischreihern und röhrendem HirschWandteller mit Goldkante und polychro...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl): Komplettes Mokka Service für 6 Pers.- X-Formbestehend aus 6 Tassen und ...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Kratervase, Kobalt mit BlumenmalereiWeißporzellan mit polychromer Blumenm...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Umfangreiches Speisegeschirr für 15 Personen, AquatintaWeißporzellan mit monochrom...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1814-1860 1. Wahl): Seltene PrunkvaseWeißporzellan, bauchige Vase auf Standfuß mit wellenförmi...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (wohl frühe Knaufzeit) 1850-1900 -1.Wahl): Seltene PrunkvaseWeißporzellan, bauchige Vase auf Standfuß mit...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke): Zwei FigurenMagd mit Kessel und Bierkrug in den Händen, Modellnummer 60409, Gärtnerjunge mit Harke, Mode...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Prunkplatte im Rokoko-StilWeißporzellan, reliefiert, goldstaffiert, polyc...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): 3 Wandteller mit Dekor div. Deutscher BlumeWandteller mit Goldkante und Polychromer Aufglasur...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Große Bodenvasehohe gefußte Vase, mit Goldrändern am Fuß und an der Vasenlippe, an der Schaus...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, Aufglasurroter Reichsapfel, ab 1918): Pralinenschälchen in Empireform m...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): umfangreiches Konvolut Speisegeschirr, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochrome...

Ernst Teichert, Porzellanfabrik Meissen (unterglaufglasurblaue Marken von 1889-1923): Großes Konvolut Speisegeschirr, ZwiebelmusterWeißporzellan m...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 1. H. 20.Jhd.): Klassizistischer Obstkorb, Etw. J.C.F. Riese, 1820Über q...

Meissen: Konvolut Tassen jeweils mit Untertassen, 12tlg.1 Kaffetasse gefußte Glockenform und Schwanenhalshenkel mit bunter Blumenmalerei, Meißen S...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Großes Service Ziebelmuster für 6 PersonenJeweils 6 große flache Teller Durchmesser 25cm, tie...

Meissen, Churfürstliche Porcellain Fabrique (Unterglasurblaue Schwertermarke mit Sternchen, marke 1774 - ca. 1814): Konfektschale der Marcolinizei...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Blattschale, Dekor Indisch PurpurWeißporzellan mit monochromer Malerei und Goldsta...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900): Pärchen kobaltfabene Doppelkürbisvasen mit AmorettenmalereienPorzellan mit ...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarken, 1924-heute): Essservice für 12 PersonenWeißporzellan, polychrome Malerei mit Streublumendekor...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Teeservice für 12 PersonenWeißporzellan, polychrome Malerei, Gold staffiert, Streublume, hohe...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarken, 1924-heute): Essservice für 6 PersonenWeißporzellan, polychrome Malerei mit Streublumendekor,...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Sauciere mit SaucenlöffelWeißporzellan, polychrome Malerei und mit Goldstaffage, ...

Konvolut Porzellan, Meissen, Wien, Herend, Royal CopenhagenWeißporzellan mit monochromer und polychromer Malerei, Aufglasur, bestehend aus 4 Schäl...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Folge von 8 Tellern, "Neu-Brandenstein"Weißporzellan, polychrome Malerei mit Stre...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Übergroße Platte "Neu-Brandenstein"ovale Form, Weißporzellan, polychrome Malerei,...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Sechs Essteller sowie zwei SchalenWeißporzellan, polychrome Malerei, Goldrand, St...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Balustervase, Dekor gelbe RoseWeißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur, dez...

Loading...Loading...