Kunst- und Antiquitäten-Auktion

103 items 103 items
Auction closed
room Magdeburg

Auction details

Kunst- und Antiquitäten-Auktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.88%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
103 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Paar Kerzenständer, Biedermeier um 1850, H.22,5cm, Messingstand und -mündung, Glasmittelteil mit Rubinätze auf mattiertem Grund, Messingteile mit ...

Karaffe, Biedermeier, um 1850, H.23cm, Klarglas purpur unterfangen, Stand mit Bodenstern, Wandung mit Schälschliff, eingeschliffener StopfenCarafe...

Abriss-Aufsatzschale aus Klarglas, Biedermeier, H.14cm, D.15,4cm, Scheibenfuß, gebauchter Hohlschaft, weite, gewellte Schale mit umgeschlagenem Ra...

Aufsatzschale mit Rubinätze und Goldmalerei, Biedermeier, H.14,8cm, D.16,4cm, getreppter Scheibenfuß, Vollglasschaft, Kuppa, Klarglas und Rubinätz...

Schenkkanne, Historismus, um 1880, H.37,5cm, Klarglas, Wandung mit Wulstringen, kleiner Ausguss, angearbeiteter Henkel, Zinndeckel mit floralem Re...

Schenkkanne mit floralem Mattschliff, Historismus, um 1880, H.40cm, Klarglas, Bodenkugelung (ausgeschliffener Abriss), kurzer Schaft, kleiner Ausg...

große Noppenkanne, Klarglas, Abriss, 2.Hälfte 19.Jh., Stand mit Abriss, angesetzter Ohrenhenkel, Mündung mit gekniffenem Ausguss, H.28,8cm, Wandun...

Vase aus Opalglas, Ende 19.Jh., H.29,2cm, schauseitig mit floraler Emaillemalerei in zarten Pastellfarben, Goldränder, Mündung mit winzigem Randch...

Vase, in Form gepresstes Blauglas, um 1880, H.11,4cm, achteckiger Stand, Reliefornamente, weite Mündung mit herstellungsbedingten Luftblasen und S...

Apostel-Becher, mundgeblasen, 19.Jh., H.16,5cm, D.8,5cm, Boden mit Abriss, zylindrisch, umlaufende Emaillemalerei mit Darstellungen des Hlg.Andrea...

großes Abrissglas mit Wappen, Fritz Heckert, Ende 19.Jh., H.15cm, auskragender Stand mit Emaillestrichmuster, schauseitig Emaillemalerei: Wappen m...

Historismus- Hochzeitsbecher, um 1880, H.27,6cm, figürliche Metallmontierung in Form einer adligen Frau, vergoldetes Weißmetall, Klarglas-Unterte...

Paar Vasen mit floraler Emaillemalerei, um 1890, H.19cm, Abriss, opakes Glas, gewellte Mündung, schauseitig mit HandmalereiPair of vases with flo...

Karaffe mit mattierten Feldern und Emailledekor, Historismus, um 1890, H.17,8cm, ohne Stopfen, mattierte Felder mit geätzem Wellenlinien, teilweis...

Sektflöte, Empire, um 1800, H.22cm, Stand mit Abriss, Kuppa mitumlaufenden Blätterband im Mattschliff, Wandung mit herstellungsbedingten, kleinen ...

Personalisiertes, massives Glas mit ausgeschliffenem Abriss, Ende 19.Jh., H.11,7cm, dickwandig, kurzer Schaft, Kuppa mit geätztem Eichstrich "0,1L...

Personalisiertes Abriss-Schnapsglas, Ende 19.Jh., H.8,1cm, dickwandig, kurzer Schaft, Kuppa mit geätztem Namenszug "F.Ludwig", herstellungsbedingt...

Sherryglas mit vieleckigem Schaft, 19.Jh., H.14,5cm, leicht gewölbter Stand mit Abriss, vieleckiger Schaft mit Luftblase, leicht geweitete Kuppa m...

2 Nuppenrömer, um 1880, wohl Fritz Heckert, Petersdorf / Schlesien, Formentwurf Oskar Jummel, H.15cm; farbloses Glas, modelgeblasener, geschlossen...

3 Weingläser mit gerilltem Hohlschaft und Emaillemalerei, um 1890, H.19cm, gebauchte Kuppa mit leicht geweiteter Mündung3 wine glasses with enamel...

8 Weingläser mit grüner Uranglas-Kuppa, attr. Villeroy&Boch, um 1900, H.14.1cm, facettierter Schaft mit eingestochener Luftblase, konische Kuppa m...

Paar Überfangrömer, um 1920, H.20,2cm, 1* violett und 1* grün überfangene Kuppa, Strahlen- und PunktschliffPair of wine glasses, around 1920, heig...

Milchglasvase, rosé unterfangen, um 1890/1900, H.21cm, dreifach gelappter, gewellter Rand, umlaufend aufgekröselte Astmotive (partiell mit Fehlste...

Deckelpokal aus Blauglas, um 1900, H.19,5cm, leuchtend blaues, in die Form gepresstes Glas, vieleckiger Stand, kurzer Schaft, Wandung mit vorgezog...

Dessertschale mit Veilchen, Theresienthal, D.10,4cm, H.3cm, Klarglas, weite Schale mit umlaufender, goldkonturierter Transparentemaillemalerei, ve...

Solifleur-Vase mit Emaillemalerei, um 1900, H.14,3cm, gebaucht, umlaufendes, florales Dekor, schlanker Hals mit zylindrischer Mündung (Rand mit kl...

Glaskrug, um 1900, H.23,5cm, Klarglas purpur unterfangen, Stand mit Abriss, eingezogene Schulter, zylindrische Mündung mit herausgezogenem Ausguss...

3 Bleiverglasungen mit Ornamenten, um 1900, H*B 15,5*9,7cm, ein Paar mit gelb-braunem Ornament, 1* mit gelben Rechtecken3 leaded glasses with orna...

Paar Bleiverglasungen "Barocke Damen", um 1900, H*B 34,8*19,3cm, Frauen mit Pompadourfrisuren, unterschiedliche Darstellungen, 1* mit Papagei; 1* ...

Bleiverglasung "Allegorie des Herbstes", im Stil von Änne Koken (*1885- †1919, Hannover), um 1910, H*B 31,5*22cm, Reisig tragender Putto, Bleiverg...

Bleiverglasung, "Weihnachtstraum", im Stil von Änne Koken (*1885- †1919, Hannover), um 1910, H*B 31,5*22cm, Putto mit Tannenzweigen und weihnachtl...

Bleiverglasung "Landsknecht", H*B 42,5*32cm, um 1870/80, Bleiverglasung etwas locker, 3 Umrandungsfelder beschädigtStained glass "Landsknecht", h*...

kobaltblaue Glasschale, attr. Josef Hoffmann für Ludwig Moser, Karlsbad, um 1915/20, D.13cm, H.6cm, kobaltblaues Glas, gemuldete Schale mit umlauf...

2 Vasen, attr. Josef Hoffmann für Ludwig Moser, Karlsbad, um 1915/20, H.11cm und H.11,7cm, smaragdgrüne Vase mit umlaufenden Facetten; topasgelbe ...

Fußbecher, attr. Ludwig Moser, Karlsbad, um 1915/20, H.14,5cm, Amethystglas, Wulststand mit massivem Schaft, Kuppa mit facettierter Wandung; das G...

Deckelpokal, attr. Ludwig Moser, Karlsbad, um 1915/20, H.14,5cm, violettes Glas, massiver Scheibenfuß, konische Wandung mit Facettenschliff, facet...

Henkelschale, Cristalleries de Compiègne, Compiègne/Oise, Frankreich um 1925/30, H.30cm, B.43cm, Schalen-D.25cm, geschwärztes, schmiedeeisernes Me...

große Fußschale, Cristalleries de Val. St Lambert, Belgien, 1923-1925, H.19,5cm, D.26,5cm, Uranglas, violett überfangen, umlaufendes Dekor mit Frü...

kobaltblaue Glasvase im Stil von Jean Beck, München, Art déco, um 1920, H.12,9cm, mehrfach getreppt, weite MündungCobalt blue glass vase in the st...

Vase, Jean Beck, München, um 1920, H.15,8cm, Mündungs-D.17,3cm, Boden mit geätzter Marke "JEAN BECK MÜNCHEN", leuchtend rotes Glas, massiver Stand...

Kristallvase mit floraler Emaillemalerei, Böhmen, um 1920, H.13,5cm, augeschliffener Abriss (Bodenkugelung), Wandung rubinrot überfangen mit Goldr...

2 Kristallaraffen, Böhmen, um 1920, H.26cm und 12,5cm, 1* violett überfangen, Stand mit Bodenstern, Sternschliff, zur Mündung hin Schälschliff, au...

Solifleur-Vase, Böhmen um 1920, H.12,8cm, violettes Glas, langer Hals mit Wulstring, Goldränder (tlw. berieben), Schauseite mit floraler Goldaufkr...

großes Pokalglas, rubinrot überfangen, wohl Haida, um 1860/70, H.25,7cm, zum facettierten Nodusschaft ansteigender polygonaler Stand, konische, fa...

Kristallschale, rubinrot überfangen, attr. Johann Oertel&Co. Haida, um 1930, H.12cm, D.20cm, plangeschliffener Boden, Kantenschliff, Wandung mit K...

Kristallteller, rubiniert, Böhmen, um 1890, D.25cm, Stand mit Strahlenschliff, heruntergezogene Mündung mit Stern- und PunktschliffCrystal plate, ...

Aufsatzschale, rubiniert, Böhmen, um 1890, H.15cm, D.19cm, Hohlglasstand, facettierter Schaft mit Nodus, Schale mit heruntergezogener Mündung mit ...

Henkelvase, Pausch, Hermann, Arnsdorf 1915/20, H.11,8cm, farbloses Glas, formgeblasen und frei geformt, florale Bemalung in Transparentemaille u.G...

Karaffe und Dose, Ende 19.Jh., Haida, H.39cm und 15,5cm, opak überfangen, umlaufendes Dekor in Schwarzlot- und Goldmalerei; Karaffe, Stand mit Bod...

Kristallvase mit Schwarzlotmalerei und Gelbätze, attr. Karl Palda, Haida, um 1930, plangeschliffener Boden, Stand mit breitem Schälschliff, Wandun...

Dose aus grünem Malachitglas, Gablonz, um 1930, H*B*T 6*12*9cm, Wandung mit Kantenschliff, abnehmbarer Deckel mit Fo-HundBox of green malachite gl...

6 diverse Likörgläser, Jugendstil, um 1910, H.15cm bis 15,2cm, unterschiedlich farbige Kuppaformen und Farben, 1* mit gedrehtem Schaft, H.von 14,8...

4 langstielige Likörgläser, um 1920/30, H.15cm, tulpenförmige, farbige Kuppas, 1* davon Uranglas4 long liqueur glasses, around 1920/30, h.15cm, tu...

6 Likörgläser, mit farbigen Kuppas, Art Déco, um 1920/30, H.13,5cm, Schaft zur Kuppa hin leicht gebaucht, unterschiedliche Formen und Farben, 1* d...

Trichtervase mit Netzmuster und blauen Blüten, um 1930, H.16,4cm, Mündungs-D.13,8cm, Hohlglasstand, weite Kuppa, umlaufendes Netz in Orange mit dr...

3-tlg. Toiletten-Set, Art Déco, um 1930, Klarglas mit geometrischem Dekorband in Emaillemalerei; 2 ovale Schalen mit plangeschliffenem Boden, H*L ...

Schale, Vetri d'Arte Fontana, Vedar, Carlo Vezzoli, Mailand, Italien, 1930, farbloses Glas mit buntem Transparentemaille und Schwarzlot handbemalt...

Glasdeckeldose, um 1930, H.5,2cm, D.10cm, Klarglas, plangeschliffener Boden und Deckel, facettierte WandungGlass lid box, around 1930, h.5,2cm, d....

Deckeldose mit Schwarzlot- und Goldmalerei, um 1930, H.13,5cm, D.ca.10cm, plangeschliffener Boden, Streifen- und Punktmalerei, gravierte Floralfel...

Schale, Emmy Seyfried (1888-1969), München, D.15cm, H.7,2cm, Klarglas mit floraler Emaillemalerei in Gelb mit grünen Punkten, eingezogene Mündung ...

Loading...Loading...