107.| Herbstauktion

Kunst, Antiquitäten, Varia

217 items 217 items
Auction closed (4 day sale)
room Rudolstadt

Auction details

107.| Herbstauktion

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed (4 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-827)
  • ( Lots: 850-2207)
  • ( Lots: 2250-3252)
  • ( Lots: 3300-4328)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
217 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Außergewöhnlicher Kowsch aus Glas und Silber. Runde Kokoschnikmarke/Meisterzeichen VW?/undeutliches Beizeichen gepunzt. 1912. Russland. ...

Russische Silberschale. Grachev, St. Petersburg. Meisterstempel/84 Zolotniki/Stadtmarke. Um 1880. 10 x 20,5 x 10,5 cm. 385 g. ...

Russische Silberschale. Moskau. Kokoschnikmarke 84 Zolotniki/800 gepunzt. 1908-1926. 11 x 36 x 24,5 cm (H mit Henkel 27 cm). 894 g. ...

4 Teile russisches Silberbesteck. Moskau. Alle gepunzt. 1838. L 21,5 - 23,5 cm. 234 g (ohne Messer). 3 schwere Biedermeier...

Russischer Gürtel mit Silberschließe. Runde Kokoschnikmarke/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 20. Jh. Niellotechnik. L 74 cm. Gesam...

Klassizistische Zuckerdose. Breslau. Beschauzeichen/verschlagenes Meisterzeichen IOS?/Jahresbuchstabe M/preussischer Steuerstempel FW gepunzt. 180...

2 silberne Portemonnaies. Sheffield 1906 und Russland 1896-1908. Sterlingsilber und Silber. Gesamt 185 g. Reich reliefiert...

Russisches Silber-Täschchen. Moskau. Kokoschnikmarke 84 Zolotniki/Meisterzeichen BH gepunzt. 1908-1926. Violetter Cabochon am Verschlu...

Silbernes Abendtäschchen. Firmenzeichen SE/Beschauzeichen Stern/800 gepunzt. Hellblauer Cabochon am Verschluss. 19 x 8 x 2,5 cm. ...

Barocke Schauplatte. Ungepunzt. 17. Jh. Vermutlich niedriglötiges Silber. 31 x 39 cm. 582 g. Ovale, fein ziselierte und ge...

Lot 510

Weihrauchfass.

Weihrauchfass. Ungepunzt. 18./19. Jh. Metall versilbert. L ca. 70 cm, Ø 17 cm (ohne Griffe). Floral durchbrochen gearbeite...

Das große Dresdner Stollenmesser. 925er Silber. Länge: 35 cm. Die historische Vorlage wurde 1730 unter August dem Starken ...

Barockes Messer und Historismus-Schälchen. Silber. Kleines graviertes Messer mit Datierung "Feiken Kins - Anno 1623". Wohl...

Silbernes Kruzifix auf Platte. 13 Lot gestempelt. 19. Jh. 25 x 12,5 cm, Platte: 28,5 x 16,5 cm. Halbplastisch gearbeitete ...

Seltene Silberfiligran-Figur. Ungepunzt. H 7 cm. 42 g. Sitzende Figur mit beweglichen Armen, an Tisch mit Teekanne. 1 A...

Vergoldete Silberdose mit plastischem Pferd. B. Neresheimer & Söhne, Hanau. Meisterzeichen Neresheimer und Artur Otto, Lippstadt gepunzt. Anfang 2...

2 silberne Biedermeierbecher. 1x 12 Lot/Meisterzeichen HB gepunzt. 19. Jh. H 8,5/11 cm. Gesamt 179 g. Teilgerippte Form: 1...

Biedermeier-Milchkännchen. 12 Lot/undeutlicher Meisterstempel gepunzt. 19. Jh. Silber, innen vergoldet. H 11,5 cm. 186 g. ...

Silberner Zuckerstreuer. Undeutlich gepunzt. 19. Jh. Silber geprüft. H 20 cm. 280 g. Balusterform mit durchbrochenem Steck...

Bowlenkelle, Kerzenleuchter und Silberdöschen. 2x Sterling gestempelt, 1x Silber geprüft. Um 1900. Beschwert. Vergoldete K...

Konvolut 17 Teile Silberbesteck. Alle gepunzt. 19. Jh. 522 g (ohne Messer). 6 Suppenlöffel mit bekrönter Monogrammgravur "...

Konvolut 11 Löffel mit Blütengravuren. 7x Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt, 4x nur mit Firmenzeichen gestempelt. Um 1900. Silb...

Silberne Bowlenkelle mit Holzgriff. Meisterzeichen TM/12 (Lot) gepunzt. 19. Jh. L 37,5 cm. Gesamt 78 g. Biedermeier-Kelle ...

Silberne Suppenkelle und 2 Vorlegebestecke. Alle 13 Lot bzw. 800 gepunzt. Um 1900. L 22 - 32,5 cm. Kelle 114 g. Große Kell...

18-teiliges Biedermeier-Silberbesteck. Humbert & Sohn, Berlin. Vollständige Punzierung, mit Tremulierstich. 1. Hälfte 19. Jh. L 21,5 -...

12 silberne Kaffeelöffel in Etui. 800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. L 14 cm. 180 g. Löffelchen mit Augsburg...

Konvolut 22 silberne Suppenlöffel. Alle 12 Lot, mit verschiedenen Meisterzeichen gepunzt. 19. Jh. L 21,5 - 23,5 cm. 900 g. ...

Ovale Silberschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. 6,5 x 30,5 x 21 cm. 474 g. ...

Berliner Tafelaufsatz mit Papageien. Meister Christian Ludewig Kuhfeldt (1755 - 1835). Beschauzeichen K/2. Zeichenmeister Andreack/Meisterzeichen ...

Zuckerschale und Sahnekännchen. A. Rasmussen. 835 M gepunzt. Silber. H 10/15 cm. 490 g. Godronierte und gebauchte Form mit...

Silberne Zuckerdose. 750 gestempelt. Mitte 19. Jh. Innen vergoldet. 14 x 14,5 x 11,5 cm. 291 g. Verschließbare Dose mit ov...

Biedermeier-Zuckerzange. Ungepunzt. 19. Jh. Silber geprüft. L 19 cm. 50 g. Große Zange mit Gravuren und Silberfiligran. ...

6 französische Silberlöffel in schwarzem Etui. Minervakopf/Meisterzeichen "WR" gepunzt, 4x mit undeutlicher Hahnenmarke. 19. Jh. L 22 ...

Große Karaffe mit Silber-Montierung. Höhe: 32 cm. Farbloses in die Form geblasenes Glas mit Schnittdekor. Frontal "Mädchen...

Silberne Henkelvase mit geschliffenem Glaseinsatz. A/835 gestempelt. 20. Jh. Klarglas, Silber. 29,5 x 24 x 15,5 cm. Glasei...

Silberkorb mit Glaseinsatz. A/835 gestempelt. 20. Jh. Klarglas, Silber. 21,5 x 17 x 13 cm (H mit Henkel 32 cm. Glas und Si...

Großer Teekessel, Rechaud. Gebrüder Friedländer, Berlin. 925er Silber, godroniert, floral und ornamental reliefiert. Korpus-Höhe: 30 c...

Obstschale. Gebrüder Friedländer, Berlin. 925er Silber, innen vergoldet, reliefiert und godroniert. ø 24 cm, Höhe: 9,5 cm. 750 Gramm. ...

Gebäckschale. Gebrüder Friedländer, Berlin. 925er Silber, innen vergoldet, ornamental reliefiert. ø 15 cm. 360 Gramm. Hofj...

3-flammiger Silberleuchter. Christoph Widmann, Pforzheim. 835/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. H 125,5 cm, Fußdurchmesser 9,5 cm. 441 g....

12 silberne Suppenlöffel. 6x Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Gebrüder Köberlin gepunzt, 6x 12 Lot gestempelt. Ende 19. Jh. L 22/23 cm...

Menue- und Visitenkartenhalter. Gebrüder Friedländer, Berlin. 925er Silber, 800er Silber. Höhe: 9 cm, Länge: 18,5 cm. 202 Gramm. ...

2 dekorative Vorlegelöffel in Originaletui. Ungepunzt, Silber geprüft. Um 1900. L je 23 cm. 175 g. Im Barockstil reliefier...

Vergoldeter Historismus-Löffel. 835/Halbmond/Krone gepunzt. 20. Jh. Silber, vergoldet. L 22 cm. 79 g. Laffe mit Wappengrav...

Militaria-Reiterstandbild. Sy & Wagner, Berlin. 800er Silber, schwarze Steinplinthe. Höhe: 10 cm, Breite: 15 cm. Frontal u...

Silberne Historismus-Münzschale. J.D. Schleissner & Söhne, Hanau. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. H 3 cm, Ø 19 cm. ...

Schwerer Militaria-Deckelbecher. Johann George Hossauer, Berlin. Berlin 1854-1860. 12lötiges Silber, innen vergoldet. Höhe: 13,5 cm. 4...

Silberner Regimentsteller. 12 Loth Silber/Meisterzeichen RF gestempelt. 1872. Ø 28,5 cm. 422 g. Rundes Tablett mit bekrönt...

Silbernes Glöckchen. Albert Bodemer, Keltern. Firmenzeichen Albo/835 gepunzt. 20. Jh. H 14,5 cm. 69 g. Kleine Tischglocke ...

Gründerzeit Jardiniere. Bruckmann & Söhne. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen gepunzt. Ende 19. Jh. Modellnr. 4469. Silber, farbloses G...

Paar versilberte Leuchter. Firmenzeichen NS/Import gestempelt. 20. Jh. H je 27 cm. 1-flammiges Leuchterpaar mit Weinranken...

Kleines Silbertablett mit Rocaillenrand. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen OS gepunzt. Um 1900. 32 x 21 cm. 513 g. Schweres...

Silberne Durchbruchschale. Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Anfang 20. Jh. Niederlande. 3,5 x 24 x 17,3 cm. 201 g. ...

Ovale Durchbruchschale mit Puttenrelief. 800 gestempelt. Anfang 20. Jh. 4,5 x 28 x 21 cm. 380 g. Reich reliefierte Schale ...

Schatulle mit reliefierter Wirtshausszene auf dem Deckel. Vollständige Punzierung. 20. Jh. Niederlande. Edelholz (Coromandel-Holz), Si...

Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. L 19 - 21,5 c...

Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. 1890er Jahre. L 21 -...

Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900. L 16/17,5 cm. Gesamtgewicht ...

Ovale Silberschale mit Durchbruchrand. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Anfang 20. Jh. 6 x 38 x 29,5 cm. 607 g. Große Schale mi...

Kleine silberne Spardose. 12 Lot gestempelt. Um 1860/70. 8 x 6 x 4,5 cm. 69 g (ohne Schlüssel). Reliefierte Dose in Tabern...

Loading...Loading...