113. Auktion Februar 2024

43 items 43 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

113. Auktion Februar 2024

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1283)
  • ( Lots: 1300-2738)
  • ( Lots: 3000-4860)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
43 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barockes Glas Erotikawohl Schlesien, 18. Jh., flacher Scheibenfuß von unten geschliffen, massiver facettierter Schaft, ebenfalls facettierte Kuppa...

Feines Becherglas Böhmen18. Jh., farbloses Glas, blasiger Abriss, feiner Mattschliff, Darstellung der Elemente mit Spruch Ich such im Wasser, ich ...

Drei Pokalgläserwohl Lauenstein, 18. Jh., unsigniert, hoher Fuß mit nach unten umgeschlagenem Rand, hohl geblasener Schaft, am Kuppenansatz einges...

Karaffe mit Fuchs und Hahnum 1730, farbloses Glas mit Abriss, ovale Form mit feinem Mattschliffdekor, stilisierte Floralismen und Wellenbänder, üb...

Historismus-Gläserset mit Karaffe Ende19.Jh, farbloses Glas, hohl geblasener tropfenförmiger Schaft auf drei eingerollten Füßen, darüber Nodus, an...

Glas aus dem serbischen Königshaus Peter I.um 1920, farbloses Glas mit Kerbschliff, schauseitig geschliffene Königskrone mit zwei Doppeladlern, Bo...

Lot 3306

Freimaurerglas

Freimaurerglasum 1900, sogenannte Kanone, massives farbloses Glas, Schäl- und Mattschliffdekor, umlaufende Logensymbolik, Besitzermonogramm Br. A....

Paar Weißrandgläser19. Jh., blasiges, leicht hellblaues Glas, Scheibenfuß, massiver Schaft, in die Kuppa übergehend, die weißen Lippenränder anges...

Lot 3308

Bierstange

Bierstange1. Hälfte 19. Jh., farbloses, leicht schlieriges Glas, blasiger Abriss, gedrückter Standfuß, unregelmäßig geblasene Wandung, minimale Ge...

Drei Biedermeierbecherum 1830-50, einer aus Milchglas, die beiden anderen aus Alabasterglas, alle geschliffen mit feiner Emaillebemalung und Relie...

Alpenländische Schnapsflasche datiert 1814, farbloses Glas, blasiger Abriss, abgeflachte Kanten, angesetzter Hals, opake Emaillebemalung, schausei...

Alpenländische Schnapsflasche datiert 1827, farbloses Glas, blasiger Abriss, abgeflachte Kanten, angesetzter Hals, Zinnmontierung ohne Deckel, opa...

Alpenländische Schnapsflascheum 1800, farbloses Glas, blasiger Abriss, abgeflachte Kanten, angesetzter Hals, Zinnmontierung ohne Deckel, opake Ema...

Alpenländische Schnapsflasche Ende 18. Jh., farbloses Glas, blasiger Abriss, abgeflachte Kanten, angesetzter Hals, Zinnmontierung ohne Deckel, opa...

Alpenländische Schnapsflasche der Maurerinnungdatiert 1788, grünliches Glas, blasiger Abriss, abgeflachte Kanten, angesetzter Hals, Zinnmontierung...

Alpenländische Schnapsflascheum 1800, farbloses Glas, blasiger Abriss, abgeflachte Kanten, opake Emaillebemalung, angesetzter Hals, Zinnmontierung...

Sächsischer Hochzeitskrug1. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, Standring aus Zinn, Emaillebemalung mit Gold, Spruchband: Gesundheit und gem… zufriede...

Berliner Weiße Glasum 1900, farbloses Glas, massiver Fuß, Kuppa mit aufgeschmolzenem Rand aus Milchglas, Eichmarke 0,3 L, Gebrauchsspuren, jedoch ...

Zunftbecher der Zimmererwohl Fritz Heckert Petersdorf, um 1880, farbloses, leicht blasiges Glas und Abriss, in diesem Modellnummer 41 4/4 II., kon...

Großer Wappenpokal Niederlande2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas mit allseitig aufwendigem Schliff, die Kuppa mit zwei rot gebeizten Kartuschen, au...

Zwei Fußbecher Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., einer aus Uranglas, Walzenschlifffuß, Schäl- und Kugelschliff, goldkonturierte Emaillebemalung, Verg...

Vier BiedermeierbecherMitte 19. Jh., eins datiert 31. Mai 1850, farbloses, hellblaues und opalines Glas, teilweise geschliffener Bodenstern, zwei ...

Drei dekorative Krüge mit Adlerdrückernum 1860, aus blauem und weißem Opalglas bzw. rot gebeizt, blasige Abrisse, flache Zinndeckel mit Schnaupen ...

Salonstehlampe Historismusdeutsch, um 1880, dreiteiliger Fuß aus optisch geblasenem klaren Glas, vergoldete Messingmontierung, ehemals Fuß einer P...

Feine Schatulle Historismuswohl Lobmeyr Wien, um 1890, facettierte Scheiben von innen mit aufwendigem floralen Schliff, Boden verspiegelt, unten s...

Scherzkrug mit BieruhrMontierung datiert 1893, farbloses Glas mit geschliffenem Bodenstern, facettierter Korpus mit angesetztem Henkel, der Deckel...

Vier Weinrömer Steiner & VogelBöhmen, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, überfangen, geschliffen, gebeizt und aufwendig vergoldet, Irrgangdekor un...

Paar übergroße Wappenpokalewohl Theresienthal, um 1880, grünbraunes Glas, optisch geblasen, mit gekniffenen Bändern umwunden, schauseitig Frankfur...

Gläsersatz mit Goldrand26 Stück, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, geschliffen, Lippenränder vergoldet und platiniert, facettierter Schaft, sieben Se...

Zehn Gläser Villeroy & Bochaus der Serie "Olaf" Entwurf um 1905, spätere Herstellung, Scheibenfuß und Schaft aus farblosem Glas, lange eingest...

Fünf Gläser Steiner & VogelBöhmen, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, überfangen, geschliffen, gebeizt und aufwendig vergoldet, Irrgangdekor und B...

Acht Champagnerschalenwohl Frankreich, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, optisch geblasen, geschliffen, geätzt und vergoldet, guter Zustand, H je 13,...

Lot 3332

14 Bierbecher

14 Bierbecherwohl Frankreich, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, optisch geblasen, leicht schräg gerippt, geschliffen, geätzt un...

Großes PokalglasBöhmen, um 1920, farbloses Glas, partiell gelb überfangen, reich geschliffen und vergoldet, partiell berieben, H 32 cm.

Zehn Champagnerschalen OrreforsSchweden, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, facettierter Schaft, angesetzte Kuppa mit umlaufendem Schälschliff, guter ...

Neun Weingläser OrreforsSchweden, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, facettierter Schaft, angesetzte Kuppa mit umlaufendem Schälschliff, drei mit orig...

Sieben Weinrömer Jugendstilum 1905, Scheibenfuß und Stiel aus grünem Glas, die Kuppa farblos mit umlaufend geschliffenem Olivenband, unbedeutende ...

Flakon Moser Karlsbadum 1915, signiert mit Schriftzug Made in Czechoslovakia, kobaltblaues Glas, umlaufend geätztes und vergoldetes Band mit tanze...

Radfahrerkrug BerlinBerliner Bicycle-Club Germania um 1900, farbloses Glas, geschliffener Bodenstern, schauseitig facettierte Wandung, versilberte...

Moser Karlsbad Vase mit Ätzfriesum 1915, signiert, Schriftzug Made in Czechoslowakia, dunkelviolettes Glas, ausgekugelter Abriss, facettiert, geät...

Böhmen Schnapskaraffeum 1950, farbloses Glas, reich beschliffen, grün gebeizt und vergoldet, umlaufend Blattranke mit Zweigen und Früchten, massiv...

Paar Tintenfässer mit Athenenbüsten um 1930, Tintenfässer aus farblosem Glas geschliffen, klappbare Messingmontierungen, die Büsten aus farblosem ...

Flakon und Becherglas Steiner & VogelBöhmen, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, überfangen, geschliffen, gebeizt und aufwendig vergoldet, Irrgangd...

Loading...Loading...