111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

31 items 31 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1494)
  • ( Lots: 1500-2955)
  • ( Lots: 3000-4864)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
31 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vier historische Weinflaschen18./19. Jh., eine Vierkantflasche Österreich mit Siegel, diese mit Doppeladler und Schriftzug "J.R. Priv. Fab. Marasc...

Barocke Schnapsflasche Milchglas18. Jh., hellblaues Milchglas mit Abriss, Emaillebemalung mit bekröntem Monogramm FR und rückseitiger Aufschrift "...

Barockes Glas aus Adelsbesitz18. Jh., getreppter Fuß, der Abriss blütenartig geschliffen, in den massiven Schaft eingestochener Luftblasendekor, k...

Barockes Innungsglas der Fleischer1. Hälfte 18. Jh., farbloses Glas, blasiger Abriss, konische Form mit feiner opaker Emaillemalerei, schauseitig ...

Barockes Becherglasdatiert 1716, farbloses Glas formgeblasen, blasiger Abriss, Zylinderform mit feiner opaker Emaillemalerei, mit Besitzerdarstell...

Zunftbecher eines Hufschmiedesdatiert 1732, farbloses blasiges Glas mit eingestochenem Boden, Zylinderform, bunte Emaillemalerei, schauseitig ein ...

Goethe-Barometer Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, seitlich angesetzte gekniffene Bänder, am Boden angesetzter Butzen, lange schlanke ...

Zwei barocke Flaschen18. Jh., farbloses Glas, blasiger Abriss, angesetzter Hals, eine mit vergoldeter Gravur, die andere mit Zinnschraubdeckel, Ge...

Drei Biedermeierflakons1. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, Rechteckflaschen mit Kerbschliffdekor, Sternen und Ornamentbändern...

Lot 3309

Freimaurerpokal

Freimaurerpokalum 1900, massives farbloses Glas, am Boden Schälschliff, die Wandung oktogonal facettiert mit feinem Mattschliff, verschiedene Symb...

Hochzeitsglas 1889"Franz Prinz Emilie Onesorg vermält zu Tetschen am 26. Feb. 1889", Monogramm "J.D.", facettiertes Becherglas aus farblosem Glas ...

Glaskaraffe aus AdelsbesitzMitte 19. Jh., farbloses Glas, geschliffener Bodenstern, Korpus mit 13 Facetten, kerbgeschliffener Hals, massiver Stopf...

Sechs Trinkgläserum 1900, farbloses Glas formgeblasen, massiver Standfuß, in die langen Kuppen übergehend, Eichmarken 2/20 Liter, elegante Form, H...

Großer Becherpokalbezeichnet M.S.J.S. 1908, farbloses Glas, hochgeschliffene Rautenmotive, rotgebeizt und vergoldet, leichte Gebrauchs- und Alters...

Zuckerdose Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, allseitig mit feinem Mattschliff und Rotbeize, jagdliche Darstellung von Tieren im Wald, ...

Lot 3315

Freimaurerpokal

Freimaurerpokalum 1900, massives grünes Glas, ausgekugelter Abriss, facettiert, Schälschliff und feiner Mattschliff, umlaufend verschiedene Symbol...

Großes sächsisches Spruchglasdatiert Anno 1853, farbloses Glas mit Abriss, Zylinderform, mit opaken Emaillefarben bemalt, Darstellung eines pflüge...

Steinschönau Pokalglas mit SchwarzlotmalereiHistorismus, um 1880, farbloses Glas formgeblasen, massiver Standfuß, glockenförmige Kuppa, feine Schw...

Sächsischer Hochzeitskrugdatiert 1825, farbloses Glas, blasiger Abriss, von innen und außen mit opaken Emaillefarben reich bemalt, mittig offenes ...

Zuckerdose Biedermeier Mitte 19. Jh., hellblaues transparentes Glas, geschliffen und mit bunten opaken Emaillefarben bemalt, Messingmontierung mit...

Deckelpokal mit Schwarztlotmalerei wohl Steinschönau, Ende 19. Jh., farbloses Glas, abgekanteter Scheibenfuß, der Balusterschaft hohl geblasen und...

Theresienthal Historismusglasum 1890, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, nach historischem Vorbild mit emailliertem und vergoldetem Wappen, datier...

Moser Karlsbad Deckeldoseum 1910, Ätzsignatur, violettes Glas formgeblasen, Kerb- und Kugelschliff, geätzte und vergoldete Darstellungen von Figur...

Lot 3323

Trinkservice

Trinkserviceum 1890, farbloses Glas formgeblasen, mit opaken Emaillefarben bemalt, Darstellungen von Männern und Frauen in historischen Trachten, ...

Paar Bergmannspokalebezeichnet "Von Julius Meyer gegeben seinem Lieben Vater zur Erinnerung an das 25 jährige Dienstjubiläum 21. Februar 1906", fa...

Drei Likörgläser mit Spiralfaden20. Jh., farbloses Glas, flacher Scheibenfuß, konischer Stiel mit eingeschmolzenen Spiralfäden, angesetzte Kuppen,...

Fünf Teile Lauschaer Fadenglasüberwiegend Anfang 19. Jh., farbloses Glas, teilweise blasige Abrisse, eingeschmolzene gekämmte Fäden, Weißrand und ...

Stangenvase mit Applikationwohl Frankreich, um 1900, farbloses Glas formgeblasen, versilberte Metallapplikationen mit Jugendstilornamentik, mittig...

Böhmen Schnapskaraffeum 1950, farbloses Glas, reich beschliffen, grün gebeizt und vergoldet, umlaufend Blattranke mit Zweigen und Früchten, massiv...

Drei Snuffbottles19. Jh., fein geschliffene, flache Korpera aus dunkelrotem, grünem und blauem Glas, Front verziert von Umschrift Zum Andenken bzw...

Drei SnuffbottlesMurano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas mit eingeschmolzenen Murrinen, aufgelegten Nuppen und partieller Vergoldung, eine mit Messi...

Loading...Loading...