100. Auktion 17.-21. November 2020

91 items 91 items
Auction closed (4 day sale)
room Plauen

Auction details

100. Auktion 17.-21. November 2020

Auction closed (4 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 09:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
91 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Helmkanne aus der Familie von Tauentzingepunzt Johann Gottlieb I. Matthes um 1735, Berliner Stadtmarke, Tremulierstrich, Silber fein getrieben, ov...

Paar barocke Silberleuchter BreslauJahreszeichen D für 1737-45, Stadtmarke und Meisterpunze AP für Augustin Peisker, Meister 1732-1758, qualitätvo...

Silberkanne Wien19. Jh., gestempelter Dianakopf mit Ziffer 1, Kugelform sowie auch Kugelfüße und Kugelknauf, dieser hohl gearbeitet, der Henkel eb...

Wien massive Silber-Petschaft Franz Jaunersigniert und datiert 1845, Silber geprüft, feinst ziseliert und teilvergoldet, in Form einer neogotische...

Zwei Muscheldosen 18. Jh.eine Schweden, Kauri-Tigerschnecke mit Silbermontierung, gestempelt mit drei Kronen und weiterer unleserlicher Punze und ...

Paar Silberleuchter Spätbiedermeier2. Hälfte 19. Jh., gestempelt 800, weitere unleserliche Punzen, schlichte Form mit ausgestelltem Fuß, konischem...

Tazza mit Silberfußum 1880, ungepunzt, Silber geprüft, reich verziert mit Ornamentbändern, der Aufsatz aus farblosem Glas, mit Kerb- und Mattschli...

Silberkanne WienMitte/2. Hälfte 19. Jh., gestempelter Dianakopf, Herstellermarke Juweliersfamilie Bachruch Österreich-Ungarn, ovale Form, im unter...

Tafelaufsatz Silberzur Silberhochzeit gewidmet 1. September 1899, im Stil des Neorokoko gestaltete Henkelschale, Silber geprüft 800, durchbrochen ...

Paar Miniatur-Silberleuchterum 1900, ungemarkt, geprüft, gedreht gerippter Schaft, Dorn ebenfalls aus Silber, Fuß beschwert, einer am Boden mit Fe...

Judaika Besamimbüchse SilberIsrael, 2. Hälfte 20. Jh., gestempelt "Hazorfim 925", hohl gearbeiteter Fuß mit Ornamentbändern verziert, der Korpus m...

Judaika Kerzenleuchter mit GlockenbehangAnfang 20. Jh., unleserlich gepunzt, Silber geprüft, aus Kordeldrähten aufgelegte Ornamentbänder, zwei Gur...

Silber Henkelschaleum 1910, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Vertriebsstempel Herm. Jürgens, Modellnum...

Zigarettendose Englandals Reitpreis, Chester um 1905, Silberpunze Lion Passant, Stadtmarke und Meisterpunze C&C, Gravur "Concours hippique München...

Silber Flaschenständer mit Münzbesatzum 1910, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Hofgoldschmiede Körner & Proll, Silber, innen vergo...

Flachmann SilberEngland, 1. Hälfte 20. Jh., verschlagene Punzen, Hersteller LD & S?, Modellnummer 648, fein ziseliert, graviertes Besitzermonogram...

Italienisches SilbertablettFlorenz, Mitte 20. Jh., gestempelt 925, Hahnenmarke sowie Nr. 491 Fl, quadratische Form, der Rand durchbrochen gestalte...

Silber Kaffee-/Teeset EnglandBirmingham, Jahreszeichen 1936, Meisterpunze Adie Brothers Ltd., Silber 925 Sterling, Kernstück mit zusätzlicher Teek...

Silber Theatertasche Art déco1920er Jahre, gestempelt 800, floral durchbrochen gestalteter Bügel, Tasche aus geflochtenem Silbergarn, Ösenhenkel, ...

Theatertasche Silber vergoldetum 1925, gestempelt 800, einfacher Griff mit Kugelverschluss, die Tasche aus Silberdraht fein geflochten, gezackte A...

Großes Silberset mit Tablettum 1920, gestempelt Sterling sowie G im Stern, vermutlich J. Grimminger Schwäbisch Gmünd, geritzte Modellnummern 11/15...

Vier Flakons und ein Serviettenhalterum 1900-1950er Jahre, Silbermontierungen verschieden gestempelt, Serviettenständer italienisch, Gefäßkörper a...

Paar Kerzenleuchter SilberMitte 20. Jh., gestempelt 925 Sterling, Herstellermarke stehender Löwe, blütenartig geschweifter Standfuß, feststehende ...

England zwei Teedosen SilberSheffield 1933, gestempelt mit Lion Passant und weiteren Punzen, ovale Form mit abnehmbaren Deckeln, verziert mit schr...

Silber Paar Kerzenleuchter Bruckmann & Söhne1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835 sowie Herstellermarke, ovaler, gedreht gerippter Fuß mit...

Großes Silbertablett Dresdner Hofmuster1. Hälfte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 830 S, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Modellnum...

Camusso Peru sechs kleine Vorlegeteller Silber20. Jh., gestempelt Sterling, 925, Camusso, Made in Peru, verziert mit Palmetten und Perlbändern am ...

Camusso Peru sechs Platzteller Silber20. Jh., gestempelt 925, Sterling, Camusso, Made in Peru, die Ränder verziert mit Palmetten und Perlbändern, ...

Camusso Peru paar Kaviarschalen Silber2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling, 925, Camusso, Made in Peru, verziert mit Palmetten und Perlbändern, ...

Camusso Peru paar Kaviarschalen Silber2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling, 925, Camusso, Made in Peru, verziert mit Palmetten und Perlbändern, ...

Camusso Peru Eisbehälter Silber2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling, 925, Camusso, Made in Peru, konisches Henkelgefäß verziert mit Perlband und...

Große Silberschale mit Glaseinsatz1. Hälfte 20. Jh., gestempelt 800, Halbmond, Krone, ungedeutetes Herstellermonogramm JL? im Oval, Vertriebsstemp...

Drei silberne Kaviarschalen mit GlaseinsätzenMitte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmün...

Karaffe mit Silbermontierungum 1925, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken AG Düsseldorf, Korpus ...

Zigarettendose Silberdatiert 1. April 1927, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellerpunze G im Stern, Vertriebsstempel M. Hansen, schauseitig e...

Tranchierbesteck Silber1. Hälfte 19. Jh., konisch zulaufende Griffstücke aus graviertem Silber, undeutlich gemarkt, Besitzermonogramm AM, Klinge u...

Silber seltene Biedermeierkelle mit Schneckenkorpusum 1800, gestempelt 12 Lot, unleserlicher Hersteller TT oder JJ?, innen vergoldet, fein geschni...

Silber Tortenheber BiedermeierGravur "Zur Erinnerung an den 15. Mai 1827", 750er Silber geprüft, hohl gearbeiteter Griff, die Laffe durchbrochen g...

Sechs Zierlöffel1. Hälfte 20.Jh., alles Silber, gestempelt 800 oder Sterling, teilweise vergoldet und emailliert, zwei davon mit Vogeldekor und of...

Silber fünf Vorlegeteile mit ElfenbeingriffenMitte/2. Hälfte 19. Jh., Silber gestempelt 13 Lot bzw. geprüft, teilweise vergoldet, geätzte Tortensc...

Jagdliches Fischvorlegemesser mit SilbergriffEnde 19. Jh., unleserlich gestempelt, Silber geprüft, Stahlklinge gestempelt JD & S, diese floral gra...

Silber Fischbesteck Historismusum 1880, Griffe, Klingen und Zinken gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller Koch & Bergfeld Bremen, reich verzi...

Silber Tafelkelle aus dem Besitz Kaiser Wilhelm II. von Preußendatiert 1898, Silberstempel Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Kaiserlicher Hofj...

Silber Tortenheber aus dem Besitz Kaiser Wilhelm II. von Preußendatiert 1900, Silberstempel Halbmond, Krone, 800, bezeichnet "117 gr.", unleserlic...

Silber Vorlegelöffel aus dem Besitz Kaiser Wilhelm II. von Preußenum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Kaiserlicher Hofjuweli...

Silber Butter- und Käsemesser aus dem Besitz Kaiser Wilhelm II. von Preußenum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Firma Körner ...

Frankreich Kaffeeset Silberum 1860, Silberpunze Minervakopf, Prüfstempel und undeutliche Herstellermarke, bestehend aus sechs Kaffeelöffeln und ei...

Sechs Vorlegeteile SilberIm Geschenkkasten um 1890, Griffe gestempelt Halbmond, Krone, 800, verschlagene Herstellerpunzen, evtl. Lutz & Weiss Pfor...

Sechs Kaffeelöffel Silberum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Vereinigte Düsseldorfer Silberwarenfabriken, Vertriebsstempel C...

Salatbesteck Silberum 1915, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, schlichte Griffe mit zartem floralen Abs...

Vorlegebesteck als Geschenksetum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, gemarkt Franz Mosgau, Silberwarenfabrik Berlin, Griffe reich verziert mit ...

Silber drei Taufgeschenke im Etuium 1900, zwei Becher jeweils mit Löffeln, einer versilbert, einer gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermark...

Silber Abendbrotbesteck für sechs Personenum 1910, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken AG Düsseldorf, ...

Konvolut Münzlöffel1. Hälfte 20. Jh., 18 Stück, mit gedreht gerippten Griffen, vier mit Abschlüssen aus Halbedelsteinen, die Laffen aus gewölbten ...

Silber großes Tafelbesteck Peru2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling, 925, Camusso, Made in Peru, die Griffe verziert mit Perlbändern und Palmett...

Silber zwölf Trinklöffel Vietnamneuzeitlich, gestempelt Dong Tien 900, graviert, hohl gearbeiteter Schaft zum Trinken, die Laffen als Blatt mit Öf...

Paar große fünfflammige Kandelaberum 1890, ungemarkt, Modellnummer 922, Metall versilbert, mehrteilig montiert, Schaft auf Tatzenfüßen, alles verz...

Servierterrine1. Hälfte 20. Jh., Britanniametall verkupfert und versilbert, dreiteilig, bestehend aus einem Untersatz für Wasser, herausnehmbarer ...

WMF Geislingen Karaffe Historismusum 1890, gestempelt WMF B i/o OX, Britanniametall versilbert, die Montierung verziert mit reliefierten Brombeere...

Zinnteller SachsenNachguss nach historischem Vorbild Leipzig oder Dresden, unleserliche Punzen, mittig Sachsenwappen, umlaufend florale Ornamentik...

Loading...Loading...