150. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

10 items 10 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

150. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-699)
  • ( Lots: 700-1613)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Creator / Brand

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
10 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Bornholmer Standuhr des 19. Jahrhunderts Korpus aus Kiefernholz, partiell vergoldet, rundes, weiß lackiertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Sc...

Französische Pendule des 19. Jahrhunderts, "DOMANGE ROLLIN, Paris" um 1850, prunkvolles Gehäuse aus vergoldeter Bronze mit historisierendem Orname...

Französische Pendule des Empire frühes 19. Jahrhundert, vergoldete Bronze und weißer Marmor, Figurenstaffage "Vanitas" (antikisierende allegorisch...

Pendule des französischen Empire mit Figurenstaffage "Fliegender Putto" vergoldete und dunkel patinierte Bronze, rundes Werkgehäuse mit reliefiert...

Vasenuhr des französischen Empire "Gaston JOLLY à Paris" Frankreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Bronze, vergoldet, Vasenform auf quadratischem So...

Lyra Pendule im Stile Louis XVI Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert, Hersteller A. BAILLY (Lyon), Lyra förmiges Gehäuse aus Alabaster auf ovalem, g...

"Mysterieuse" Pendeluhr der Jahrhundertwende Regule/Zinkguss, bronze-braun patiniert, stehende, allegorische Figur "Pax" (Frieden) nach einem Entw...

Portaluhr mit Cloisonné-Dekor unbekannter Hersteller, wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, türmchenförmiges Gehäuse mit 4 Säulen und gewölbtem Dach auf...

JUNGHANS "Meister" Pendule im Nauenburger Stil Mitte 20. Jahrhundert, geschweiftes, schwarz lackiertes Holzgehäuse, Floraldekor und Goldstaffage, ...

Wiener Bronze (Bergmann) Tintenzeug "Araber mit Flinte" Österreich um 1900, auf roter Marmorplinthe montierte Figur eines auf Diwan sitzenden Orie...

Loading...Loading...