Herbstauktion 2019

46 items 46 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Herbstauktion 2019

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
46 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Russische Ikone (wohl 19. Jahrhundert), Darstellung des hl. Mitrofan u. Bischof Tichon,Oklad aus Kupfer, u. bez., ca. 27 x 22,5 cm. Rest. bed.- - ...

Antike russische Reiseikone, Heiliger Nikolaus (wohl 19. Jahrhundert), Bronze mit Emaille,auf mit Samtstoff bezogener Platte, ca. 6 x 5,5 cm. Alte...

Antike russische Reiseikone, Abbildung Maria mit Jesusknaben (wohl 20. Jahrhundert),Bronze, ca. 5,5 x 4,0 cm. Leicht gedellt, altersgem. Zustand.-...

Antike russische Reiseikone als Tryptychon (wohl 18./19. Jahrhundert), Maria mitJesusknaben, Bronze mit blauen und weißen Email, aufklappbar, auf ...

Russische orthodoxe Reiseikone (wohl 18./19. Jahrhundert), Kreuzigungsszene, Bronze mitblauer und weißer Emaille, rs. Reliefverzierung, ca. 22 x 1...

Gottesmutter "vom unverbrennbaren Dornbusch", russische Ikone (1. Hälfte 19. Jahrhundert,datiert 1840), mit Silber-Riza, mit den 4 klassischen Sze...

"Die heilige Gottesmutter erscheint dem heiligen Sergius von Radonesh", russische Ikone(um 1800, Russland), mit aufwendiger barocker Riza aus Meta...

Christus, der Weltenrichter mit Weltkugel, russische Ikone (um 1800), mit barockerMetall-Riza, westlich beeinflusste baroke Malweise, ca. 31,3 x 2...

Gottesmutter von Tichwin, russische Ikone (Anfang 19. Jahrhundert), mit Silber-Riza(datiert 1841), Nimbus vergoldet, ca. 35,5 x 31,2 cm. Ausgezeic...

Festtagsikone, russische Ikone (Anfang-Mitte 19. Jahrhundert, vermutlich südrussisch), mitaufwendiger Metall-Riza, Nimben und Beschriftung emailli...

Ikone "2-Themen-Ikone", russische Ikone (Anfang 19. Jahrhundert, Russland), mitSilber-Riza (datiert 1847), im oberen Bereich: Deesis (Maria, Panto...

Ikone "Johannes der Vorläufer" (geflügelt), russische Ikone (Anfang/Mitte 19. Jahrhundert,Russland), mit aufwendiger Silber-Riza (vergoldet), mit ...

Festtagsikone, russische Ikone (19. Jahrhundert, möglicherweise früher), mit aufwendiger,ausdrucksstarker Metall-Riza, ca. 48,7 x 39 cm. Altersgem...

Gottesmutter "Freuden aller Leiden", russische Ikone (19. Jahrhundert, Russland), mitbemerkenswerter, teilweise vegoldeter Silber-Riza, ca. 27 x 2...

Geburt Christi, russische Ikone (Ende 18. Jahrhundert/um 1800, Russland, Moskau?), mitbarockem Basma, ausgezeichnete Malqualität, hervorragende or...

Christi Geburt, russische Ikone (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert, Russland), mitvergoldeter Silber-Riza, barocke Malweise mit westlichem Einfluss,...

Gottesmutter "Freuden aller Leiden" (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert,Südrussland/Ukraine), mit aufwendiger Silber-Riza (teilweise vergoldet, datie...

Gottesmutter "Pokrow", russische Ikone (Ende 19. Jahrhundert), mit Metall-Riza, westlicherEinfluss, ca. 31,2 x 26,9 cm. Altersgem. Zustand.- - -21...

Gottesmutter "Besednja", russische Ikone (Anfang 19. Jahrhundert, evtl. früher, Russland),Hl. Maria und Hl. Nikolaus vor dem Hl. Jurisch, mit aufw...

Christi Verklärung, russische Ikone (Mitte 19. Jahrhundert), mit Silber-Riza(teilvergoldet, datiert 1878), erweiterte Darstellung, sowie einer Bes...

Deesis, seltenere Variante mit Gottesmutter und Hl. Nikolaus, russische Ikone (Anfang 19.Jahrhundert, wahrscheinlich früher, Russland), mit aufwen...

"Feurige Himmelfahrt des Prof. Elias", russische Ikone (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert,Russland), aufwendige barocke Silber-Riza (datiert 1809), ...

Mariae Geburt, russische Ikone (2. Hälfte 18. Jahrhunder), mit vergoldeter Silber-Riza(datiert, Moskau 1787), barocker Malstil, ca. 13,5 x 11,8 cm...

Gottesmutter "von Achtyrka", russische Ikone (Ende 18. Jahrundert), mit aufwendigembarocken (vergoldeten) Silber-Oklad (datiert 1722), ca. 15,8 x ...

Heiliger Nikolaus mit Vita (17. Jahrhundert, vermutlich nordrussische Arbeit), mit spätervergoldeter Siber-Riza (19. Jahrhundert), doppelt getieft...

Festtags-Ikone, russische Ikone (19. Jahrhundert, Russland), mit aufwendiger vergoldeterRiza (datiert, Moskau 1885), westlicher Einfluss, ca. 31,2...

Gottesmutter von Achtyrka, mit 4 Randheiligen, russische Ikone (Ende 18. Jahrhundert,Russland), mit aufwendiger, barocker Silber-Riza (teilweise v...

7-Heiligen-Ikone (nicht identifiziert), russische Ikone (2. Hälfte 18. Jahrhundert/um1800, Zentralrussland, evtl. Moskau), mit reich ornamentierte...

Festtags-Ikone, russische Ikone (um 1800, möglicherweis Palech oder Umfeld, Russland),Basma sowie Riza im Mittelfeld aus Metall versilbert, russis...

Die Gottesmutter erscheint dem hl. Sergius von Radonesh, im oberen Abschluss"Alttestamentarische Dreifaltigkeit", russische Ikone (Ende 18./um 180...

Oklad-Ikone, mittig Holz-Kreuz, russische Ikone (vermutlich Ende 16./Anfang 17.Jahrhundert), seitlich 4 Porzellan bzw. Emaill-Medaillons des 19. J...

Gottesmutter "Freuden aller Leiden", russische Ikone (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert,Russland), mit aufwendiger Metall-Riza (vergoldet), westlich...

Gottes "Freuden aller Leiden", russische Ikone (19. Jahrhundert, Russland, vermutlichSüdrussland), mit bemerkenswerter vergoldeter Riza, ca. 30 x ...

Gottesmutter "Freuden aller Leiden", russische Ikone (Mitte 19. Jahrhundert, Russland),aufwendig vergoldetet Silber-Riza (datiert, Moskau 1867), A...

Deesis, mit Gottesmutter, Johannes der Täufer und die hl. Zosima und Sawatij sowie zweischwebende Engeln mit Passions-Symbolen, russische Ikone (1...

Gottesmutter "Freuden aller Leiden", russische Ikone (Anfang/Mitte 19. Jahrhundert,Russland), mit Silberbeschlägen, zentral: Silber-Riza der Gotte...

Muttergottes mit Kind (Typ Hodegetria), russische Ikone, Malerei auf (vergoldetem) Metall,Medaillon-Ikone, vergoldeter Silberrahmen mit Cloisonné-...

Stehender Christus (Pantokrator), russische Ikone (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert),Silber-Basma im Rundbogen, westliche, barocke Malweise, ca. 13...

Passions-Ikone (Staurothek-Ikone), russische Ikone (Russland, evtl. Palech),Altgläubigenarbeit, zentral aufwendiges, vergoldetes Metall-Kreuz mit ...

Hl. Zosima und Savatij vom Soloweckij-Kloster, oberer Abschluss: Oranskaja, russischeIkone (Anfang 18. Jahrhundert, Raum Moskau), mit aufwendiger ...

Erweiterte Festtags-Ikone, 16 Festtage und Oster-Thema, sowie 12 Passions-Szenen,russische Ikone (Anfang/Mitte 19. Jahrhundert, evtl. früher, Zent...

Gottesmutter "Freuden aller Leiden", im oberen Abschluss der Tafel "Emanuel", russischeIkone (Anfang/Mitte 19. Jahrhundert, evtl. früher, Russland...

Gottesmutter "vom unverbrennbaren Dornbusch", russische Ikone (Anfang/Mitte 19.Jahrhundert, Russland/vermutlich Südrussland), bemerkenswerte baroc...

Festtagsikone, im ovalen Zentrum Auferstehung, russische Ikone (18. Jahrhundert,Russland), barocke, westlich beeinflusste Malweise, ca. 53,2 x 44,...

Kleines Ikonen-Konvolut, 5 Stück (wohl 19./20. Jahrhundert, verschiedener Herkunft),Malerei auf Holz, teilweise beschädigt, bestehend u.a. aus: Fe...

Russische Reiseikone (wohl 19. Jahrhundert), Gelbguss, Maße ca. 23,5 x 12 cm. Altersbed.Zustand.- - -21.00 % buyer's premium on the hammer price19...

Loading...Loading...