Weihnachtsauktion 2015

36 items 36 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Weihnachtsauktion 2015

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
36 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Karlsruher Majolika, "Jagdhund stellt Eber", farbig glasiert, im Boden Manufakturmarke derStaatl. Manufaktur Karlsruhe, Modellnr. 4041. H. ca. 27 ...

Fayenceschale, 18. Jahrh., auf cremefarbenem Fond, blaue Bemalung, mittig Wappen derFleischer, darüber Monogr. J.G.Z. u. Datum 1732. DM ca. 32 cm....

Lot 261

Westerwälder Steinzeugkrug m. Ritzdekor (Taube), Zinndeckel, 18./19. Jahrh. H. ca. 34 cm.

Lot 264

Westerwälder gr. Schenkkrug, Ritzdekor (blau), Zinndeckel, wohl um 1900. H. ca. 39 cm.

Hummelfigur, Goebel, Zwei stehende Mädchen, polychrom bemalt, Unterboden Blaumarke Goebel,Nr. 196/0-1948, auf dem Sockel sign. H. 14 cm.Mindestpre...

Brotkasten, Art Déco, Steingutfabrik Paetsch, Frankfurt/Oder, Steingut mit Quadratdekor inKobaltblau, Holzfassung. Prägemarke u. Modellnr. 298H. C...

Vase, Kunsttöpferei Tonwerke Kandern, um 1920, hellroter Scherben, crèmefarben glasiert,mit Blattdekor in Rotbraun und Schwarz. H. ca. 22 cm. Auf ...

Schale, um 1920, roter Scherben, flaschengrün glasiert, mit floral-ornamentalem Dekor inBraun und Schwarz. Ovale Schale mit seitlichen Handhaben. ...

Vase, 1960er Jahre, keulenförmig, hellgrauer Scherben, dunkelrot glasiert mit verlaufenderLavaglasur. Auf der Us. sign. DB u. Modellnr. 4789. Haar...

Jugendstil-Vase, Karlsruher Majolika, Glockenblumendekor, Entwurf Alfred Kusche(1884-1984), Mod.nr.: 2277, hellroter Scherben, lindgrüne Glasur mi...

Jugendstilvase, England, crèmeweißer Scherben, lindgrün-gelb verlaufende Schlickerglasur,braune Bemalung, bauchige Form mit 4 Henkeln mit teilplas...

Fayence, deutsch, um 1800, kl. Gefäß in Birnenform, weiß glasiert, auf der SchauseiteBlumengirlande in blauer Unterglasur (kl. Abplatzer am oberen...

Mettlach, Keramikkrug, grüner Fond, weiß aufgelegtes Wappen, München/Bayern, Zinndeckel -Ansicht v. München - Deckeldrücker Liebfrauenkirche, Mod....

Böttger, Teekanne m. Fabeltier als Deckelbekrönung, Meissen, um 1715, Modell v. JohannJakob Irminger, mittelbraun gebrannt, unglasiert, Wandung ge...

Fayence, wohl Schrezheim, Deckeldose f. Marmelade o.ä., gelber Scherben, farbig staffiert,Dose in Form einer Quitte mit abnehmbarem Deckel m. plas...

Karlsruher Majolika, ovale Henkelschale, 1. Hälfte 20. Jahrh., Entwurf: Max Heinze (1883 -1966), Rand u. Henkel m. Vergissmeinicht u. grünem Band ...

Buckelplatte, Fayence, beiger Scherben, helle Glasur m. blauer Bemalung, im SpiegelFrüchte u. Blumen, im Fond Blätterranken, Hanau, um 1700. Ø ca....

Teller, Fayence, runder, flach gemuldeter Fond, gewölbte Fahne, glatter Rand, im SpiegelFrüchtekorb, polychrom gemalt, auf der Fahne Voluten, Bayr...

Steinzeug Teedose, Bunzlau, um 1780, braunes Steinzeug m. fein gearb., floralen Reliefsauf der Wandung, Zinnmontierung. H. ca. 16 cm.Mindestpreis:...

Kugelbauchkrug m. Zinndeckel, Steinzeug, Frechen, um 1580, kugelförmiger Körper (restaur.)auf abgesetztem Fuß, Zylinderhals m. abgesetzter Lippe, ...

Kachelbild, Delft, um 1770, aus vier Kacheln bestehendes Bild mit Bauer u. seinem Vieh ander Leine, Fayence, cremfarbener Scherben, glasiert, bema...

Fayence, Enghalskrug m. Zinndeckel, Hanau m. Malermarke "M", um 1750, sandsteinfarbenerScherben, weiß glasiert, darauf bäuerl. Floraldekor in Blau...

Fayence, Birnenkrug m. Zinndeckel u. kugelförmigem Drücker aus Zinn, Ansbach, um 1760,rötlicher Scherben, cremeweiße Glasur, Blumenmotiv, polychro...

Großer Fayence-Enghalskrug m. Zinn-Montierung, Dekor aus der "Zwergensaga" Moustiers,Frankreich, um 1760, sandfarbener Scherben, weiße Glasur, dar...

Lot 293

Tischaufsatzschale, Keramik, 30er Jahre. Ca. 44 x 44 cm. Bestoßen.

Picasso, Pablo (1881-1973), Picador u. Stier, ovale Keramikschale, RS mit eingeprägtemEditionsstempel "MADOURA OLEINDEU u. Edition Picasso - D'APR...

Loading...Loading...