Art, Antiques & Classic Cars

31 items 31 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques & Classic Cars

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
31 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Runde Keramikkachel, Persien, wohl 18./19. Jahrh., rötl. Scherben, grau/weiße Glasur, Dekor v. bunten Blumen u. zwei Vögeln, Farbe abgeplazt. Ø ca...

Zwei Kacheln, wohl Persien, wohl 18./19. Jahrh., beiger Scherben, grau/weiße Glasur: 1 x Dekor v. Blumen u. einem Mädchen, blau umrahmt (in der Mi...

Schale, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, hellroter Keramik-Scherben mit gräulich-weißer Schlickerbemalung, innenseitig polychrom b...

Schale, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, hellroter Keramik-Scherben mit schwarz-weißer Schlickerbemalung unter transparenter Glasu...

Teller, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, weiß engobierter roter Keramik-Scherben, die Fahne innenseitig mit Schriftzeichen in Schw...

Kleine Schale, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, bräunlich engobierter, hellroter Keramik-Scherben, innenseitig bemalt mit Schriftz...

Kleine Schale, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, weiß engobierter, hellroter Keramik-Scherben, innenseitig mit Schriftzeichendekor ...

Tief gemuldete Schale, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, hellbraun engobierter, rötlicher Keramik-Scherben, innenseitig mit Schrift...

Schale, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, eierschalenweiß engobierter, roter Keramik-Scherben, innenseitig mit Schriftzeichendekor ...

Teller, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, hellbraun engobierter, roter Keramik-Scherben, mit Schriftzeichendekor in Schwarz. Transp...

Teller, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, gräulich-weiß engobierter, hellroter Keramik-Scherben, innenseitig mit Schriftzeichen und...

Kleine Schale, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, crèmeweiß engobierter, hellgrauer Keramik-Scherben, mit geometrischem Dekor in Bra...

Vase, Nischapur/Nord-Persien, wohl 9.-10. Jahrhundert, hellroter Keramik-Scherben, die Wandung mit polychromer Malerei (Schriftzeichen und geometr...

Teller, wohl 18. Jahrhundert, gräulich-brauner Scherben m. crèmeweißer Glasur. Gemuldet, im Spiegel mit polychromem Floraldekor, die Fahne mit Mäa...

Fayence-Walzenkrug, Thüringen, 18. Jahrhundert, mit mangangestupftem Fond und großer Rocaille-Kartusche mit Vogelmotiv in Blaumalerei. Ausladender...

Steinzeug-Walzenkrug, Westerwald, 19. Jahrhundert, graues, salzglasiertes Steinzeug. Umlaufend mit floral-ornamentalem Ritzdekor in kobaltblau. Zi...

Birnenkrug, Frankfurt, 18. Jahrhundert, grau-brauner Scherben, weiß glasiert, die bauchige Wandung umlaufend mit Chinoiserien in Kobaltblau. Henke...

Große Platte, Fayence, 18./19. Jahrhundert. Rotbrauner Scherben, hellgrau glasiert. Rechtecksform mit abgerundeten Kanten. Leicht gemuldet mit ges...

Paar Fayence-Teller, Ende 18. Jahrhundert, brauner Scherben, hellgrau glasiert, runde, gemuldete Form, die Fahne gerippt, im Spiegel mit Blumenmal...

Figur Panther auf natural. Felsensockel, Terrakotta, farbig glasiert, wohl Einzelstück, Entw. v. Lilly König (freischaffend f. Villeroy & Boch), 1...

Rehkitz, Karlsruher Majolika, roter Scherben mit grau-weißer, krakelierter Glasur. Naturalistische Darstellung eines sitzenden Rehkitzes. H. ca. 1...

Steinzeugkrug, Westerwald, 18. Jahrhundert, eiförmiger Korpus mit schmalem Hals und verjüngtem Sockelbereich. Hellbraunes Steinzeug mit kobaltblau...

Tischlampe, 1970er Jahre, Keramik, grau-weiße, krakelierte Glasur, Dreiecksform, nach oben hin zulaufend, die Seiten durchbrochen gearbeitet. Einf...

Großherzogl. Majolika-Manufaktur Karlsruhe, Schale, 1908, "Ziegenbock" mit zwei Puttos, Entw. Wilhelm Sauer (1865 - 1929), Wandung m. relief. ausg...

Karlsruher Majolika, um 1908-30, Keramik-Figur, "Ziegenreiter", Entw. Wilhelm Süs, auf gekehltem Ovalsockel m. relief. Grasoberseite steht ein Zi...

Karlsruher Majolika, ovaler Henkelkorb, Keramik Jugendstil, 1911-30, Entw. Max Heinze (1883 Sonneberg/Thüringen - 1966 Karlsruhe), Rand u. Henkel ...

Meissen, Schwertermarke, liegendes Fohlen, Böttger-Steinzeug, Entw. Willy Münch-Khe, um 1928, Bodenunters. Ritzmarke u. Preßnr. A 1195 (re. Ohrspi...

Loading...Loading...