Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

12 items 12 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
12 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, um 1900 Zweischneidige, gegratete Klinge (gereinigt, etwas patiniert). Ornamental gravierter und niellierter S...

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, datiert 1923 Zweischneidige, gegratete Klinge (gereinigt und etwas narbig), silbernes Gefäß mit graviertem und...

Djambia, Mekka, um 1900 Gekrümmte Klinge mit ausgeprägtem Mittelgrat. Griff aus Leder mit silberner Montierung mit geometrischem und Filigrandeko...

Djambia, Saudi Arabien, um 1900 Gekrümmte Klinge mit ausgeprägtem Mittelgrat (gereinigt). Griff aus punziertem Silber mit geometrischem und Filig...

Schweres silbermontiertes Jagdmesser, Südindien, 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit Hechtspitze, beidseitig und am Rücken mit geometrischen Must...

Getriebener und geschnittener Eisenschild, Indien, 20. Jhdt. Leicht gewölbter, im Zentrum spiralig getriebener Rundschild mit zentralem Schildbuc...

Zwei Piha Kaetta, Sri Lanka, um 1900 Jeweils eine einschneidige Klinge mit beidseitiger tiefer Kehlung und floral graviertem bzw. reliefiertem Rü...

Nimcha, Marokko, 18. Jhdt. Frühere europäische Rückenklinge mit beidseitig dreifacher schmaler Kehlung, stellenweise leicht narbig. Beidseitig ge...

Reproduktion des Milton-Schilds, nach Leonard Morel-Ladeuil, 20. Jhdt. Ovaler, reliefierter Schild aus Kunststoff in Eisenoptik. Zentral Darstell...

Alpenländisches Besteck und orientalische Löffel, 19. Jhdt. Die Griffe der Bestecke in geschnitztem Buchsbaum, dat. "1883" und Hirschhorn, eisern...

Silbermontierter Hirschfänger, Frankreich, um 1780 Gerade Rückenklinge à la Montmorency, im unteren Drittel beidseitig verputzte Ätzungen. Parier...

Waidpraxe, deutsch, 17./18. Jhdt. Kräftiges, zur Spitze verbreitertes Blatt mit innenliegender Schneide. Auf der eisernen Grifffassung oberseitig...

Loading...Loading...