Works of Art, Antiquities, Asian and Eastern European Art

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

27 items 27 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Works of Art, Antiquities, Asian and Eastern European Art

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 891)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
27 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ein Paar silberne Klinenbeschläge, römisch, 1. Jhdt. n. Chr. Zwei spiegelsymmetrisch angelegte Klinenbeschläge ansonsten gleichartiger Gestaltung...

Marmorstatue des Hermanubis mit Zügen Alexanders des Großen, römisch, 1. - 2. Jhdt. Die synkretistische Mischgottheit Hermanubis, eine Kombinatio...

Aschenkiste aus Marmor, flavisch, letztes Viertel des 1. Jhdts. Aschenkiste in Gestalt eines Miniatursarkophags aus zwei Teilen mit einer Breite ...

Marmorkopf des Titus, römisch, um 80 n. Chr., montiert in nicht dazugehörige Büste des 2. Jhdts. Kopf des Titus mit abgeschlagener Nase und Besto...

Marmor-Togatus eines Knaben, 2. Jhdt. n.Chr. Lebensgroßes Statuenfragment eines Knaben, der eine Tunika unter einer langen, voluminösen Toga träg...

Weiblicher Marmortorso in Anlehnung an die Aphrodite von Knidos, römisch, 1. - 2. Jhdt. Torso aus grobkörnigem Marmor mit fein bearbeiteter Oberf...

Marmorkopf eines Knaben und Marmorhand, römisch, 2. - Mitte 3. Jhdt. Fein modelliertes Gesicht eines Knaben, die Stirnlocken mittig zusammengefas...

Porphyr-Fragment eines Sockels oder Gebäudes, römisch, 1. - 3. Jhdt. Unregelmäßig geformtes Bruchstück aus ägyptischem Porphyr. Zwei bearbeitete...

Bronzeurne mit kalligraphisch ausgefeiltem, tiefsinnigem Epigramm, römisch, 1. - 2. Jhdt. Urne von außergewöhnlich schöner Formgebung. Der konisc...

Bronze-Statuette der sitzenden Artemis, 1. Jhdt. n.Chr. Fein gearbeitete Bronze-Statuette der auf einem Felsen sitzenden Artemis in kurzem Jagdge...

Bronzefigur des Herkules, römisch, 2. - 3. Jhdt. Imposante Halbrelief-Figur des Herkules aus Bronze. Der muskulöse Halbgott ist frontal in herois...

Ein Paar Beschläge mit Eroten, römisch, 1. - 3. Jhdt. Zwei große Möbelbeschläge mit je einer schreitenden Erosfigur im Dreiviertelrelief, der Ko...

Möbelbeschlag mit dem Haupt des Bacchus, römisch, 1. - 2. Jhdt. Aufwendig gearbeiteter bronzener Beschlag in Gestalt des Hauptes des Bacchus. De...

Lebensgroßer Bronze-Finger, 2./3. Jhdt. Lebensgroßer Zeige- oder Mittelfinger aus Vollbronze. Gelenke und Fingernägel detailreich ausgearbeitet,...

Pferdekopf-Endstück eines Gerätegriffs, Bronze, römisch, 2. - 3. Jhdt. Endstück eines Gerätegriffs in Form eines Pferdekopfes mit langem Hals. D...

Großes Bronze-Bein des Pan, 2. Jhdt. n.Chr. Hochwertig gearbeitetes großes Bronze-Bein mit Huf. Von einer runden Öffnung mit zwei seitlichen Volu...

Gerätefuß in Form eines Widderkopfes, römisch, 1. - 3. Jhdt. Anatomisch fein ausgearbeiteter, hohler Widderkopf, dessen Hals in einer "Palmette"...

Kleiner Bronzesockel, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kleiner Bronzesockel für eine Statuette (fehlt). Profiliert und auf einer Seite mit lapidarer, grie...

Bronze-Werkzeug eines römischen Barbiers, 2. Jhdt. n. Chr. Werkzeug eines Barbiers, das zum Bartschneiden verwendet wurde. Die halbrunde offene S...

Votivplakette aus Blei mit Darstellung der Donaureiter, römisch, 3. Jhdt. Quadratische Bleiplakette mit Darstellung von Szenen aus dem Mythos der...

Glasschale mit floralem Dekor in Pigmentschicht zwischen doppelter Wandung, späthellenistisch - frührömisch, 1. Jhdt. v. Chr. – 1. Jhdt. n. Chr. ...

Mosaikglas-Schale, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Bezaubernde flache Schale aus verschiedenfarbigen transluzenten Mosaikglassteinen...

Zwei geschnittene Ringsteine, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kleiner rötlich-transluzenter Karneol mit der eingeschnittenen Figur der behelmten Minerva ...

Schlafender Eros, Terrakotta, römisch, 2. - 3. Jhdt. Seltene und ausgefallene Szene mit einem schlafenden Eros in einem krippenartigen Bett. Ko...

Seltene reliefverzierte Marmor-Pyxis, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Runde Dose mit Deckel aus bräunlichem Marmor. Die Seitenwan...

Pilgerflasche mit Reliefdekor, römisch, 1. Jhdt. Exzellent erhaltene, schwarz gebrannte Pilgerflasche mit geometrischem Reliefdekor. Minimale al...

Reibschale aus Ton mit Quarzsandauflage (mortarium), römisch, 1. - 4. Jhdt. n. Chr. Unterseitig flacher Kegelstumpf mit Standring, inseitig nach ...

Loading...Loading...