Fine Antique and Modern Firearms

Oriental and Asian firearms and equipment, Matchlock and Wheellock Rifles, Pistol, Modern Hunting Rifles, Modern Rifles, Modern Pistols and Revolvers

30 items 30 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Fine Antique and Modern Firearms

Oriental and Asian firearms and equipment, Matchlock and Wheellock Rifles, Pistol, Modern Hunting Rifles, Modern Rifles, Modern Pistols and Revolvers

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 876)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
30 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Pulverflasche mit Kugelreservoir für Radschlosspuffer, Sachsen, um 1580 Bauchiger, an der Rückseite abgeflachter Holzkorpus mit reichen Einlagen ...

Geschnitzte Geweihgabel-Pulverflasche, deutsch, um 1580 Korpus aus Hirschhorn mit schauseitig reliefiert geschnitzter alttestamentarischer Darste...

Pulverflasche, deutsch, um 1580 Korpus aus einer beschnitzten Geweihgabel, vs. Darstellung eines Landsknechts, rs. naturbelassen. Eiserne Montier...

Militärische Zündkrautflasche, deutsch, um 1600 Hölzerner, lederbezogener, eisenmontierter Korpus, gefederte Schütte, seitlich mit zwei Trageösen...

Hölzerne Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1600 Gekrümmter Korpus aus verleimtem Holz mit schwarzer Farbfassung. Geschwärzte eiserne Beschläge...

Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1620 Trapezförmiger hölzerner Korpus mit Lederbezug (stellenweise Fraßspuren) und geschwärzten eisernen Besc...

Große verbeinte Pulverflasche, Sachsen oder Böhmen, um 1620 Runder Korpus aus gedrechseltem Nussbaum-Wurzelholz mit eiserner Montierung. An den S...

Verbeinte Zündkrautflasche, Böhmen oder Sachsen, um 1620 Ringförmiger Korpus aus Nussbaumholz mit allseitig feinen Einlagen aus Bein und Messingd...

Zündkrautflasche mit reichen Intarsien, Schlesien, 1. Hälfte 17. Jhdt. Ringförmig gedrechselter hölzerner Korpus mit Nabe aus Bein. Reiche geomet...

Geschnitztes Elfenbein-Pulverhorn, deutsch, um 1700 Aus zwei Teilen hohl gearbeitetes Horn mit umlaufend halbplastisch geschnitzter Kampfdarstell...

Beschnitzte Pulverflasche, Österreich, datiert 1773 Leicht gekrümmter Korpus aus Kuhhorn mit vollflächig floral geschnitztem, geschwärztem Dekor,...

Zwei Pulverhörner mit Radschlossschlüsseln, deutsch, 18. Jhdt. Jeweils flacher Korpus aus flach gepresstem Kuhhorn mit Holzstöpseln und verstifte...

Pulverflasche aus Schildpatt, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Tropfenförmige Flasche aus Schildpatt mit umlaufend eiserner Fassung und vier Trageösen....

Gravierte Pulverflasche, deutsch, 18. Jhdt. Korpus aus graviertem, flach gepresstem Horn, beidseitig mit gravierten jagdlichen Szenen. Schütte mi...

Großes Radschloss, deutsch, um 1600 Schloss mit flacher Schlossplatte und außenliegendem Rad mit zweifach verschraubter, floral gravierter Radabd...

Militärisches Radschloss, Italien, um 1600 Schloss mit flacher Schlossplatte und außenliegendem Rad mit geschnittener Radhalterung. Hahn, Pfanne ...

Radschloss, süddeutsch, um 1700 Schloss mit leicht gerundeter Schlossplatte und innenliegendem Rad, Hahn, Hahnfeder, Pfanne und Pfannenabdeckung ...

Reich geschnittenes Miquelet-Doppelschloss, Italien, wohl Brescia, um 1700 Leicht gravierte Schlossplatte, der hintere Ansatz mit halbplastisch g...

Miqueletschloss mit erotischem Dekor, Italien, 18. Jhdt. Großes Schloss für ein Gewehr mit graviertem Rankendekor. Die Hauptfeder halbplastisch i...

Radschloss-Schlüssel mit Pulvermaß, deutsch, um 1600 Dreifacher Radschlossschlüssel aus Eisen mit oberseitigem Schraubendreher, balusterabgesetzt...

Radschloss-Schlüssel mit Pulvermaß, deutsch, um 1600 Schlüssel mit drei Vierkanten, oktagonales Pulvermaß mit gefedertem Verstellmechanismus. Län...

Radschloss-Schlüssel für Teschinken, Teschen, um 1650 Einteilig geschmiedetes eisernes Werkzeug, der achtkantige Kopf mit zwei seitlichen Vierkan...

Musketengabel mit Luntenhalter, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Fein geschmiedete eiserne Gabel. Ein Ende in einen Luntenhalter mit Stellschraube au...

Musketengabel mit Luntenhalter, deutsch, 17. Jhdt. Geschmiedete eiserne Gabel mit gerundeter Auflagefläche. Einseitig Luntenhalter mit geschraubt...

Musketier-Bandolier, deutsch, 17. Jhdt. Jeweils aus Holz gedrechselte und lederüberzogene Pulvermaße mit Stulpdeckel, seitlichen Ösen und Schnurh...

Früher Luntenschlosslauf, Spanien, um 1530/40 Runder, mittig stark eingezogener Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Die Mündung in Form eine...

Geschnittener Flintenlauf, Domenico Bonomino in Brescia, um 1700 Über der Kammer oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender La...

Lauf, Schloss und komplette Beschlagteile einer Steinschloss-Prunkflinte aus dem Besitz des bayrischen Kurfürsten Max Emanuel, datiert 1715 Achtk...

Sattelholster für eine Radschlosspistole, deutsch, um 1600 Dünnwandig geschnitzter Korpus aus Lindenholz mit vernähtem Bezug aus kräftigem braune...

Pulverprüfer, Antoine Giraud in St. Étienne, um 1800 Eiserne Auflage mit kurzem, senkrechtem, oktagonalem Kamin und beweglichem, gefedertem Prüfr...

Loading...Loading...