166. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

99 items 99 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

166. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-896)
  • ( Lots: 1000-2149)
  • ( Lots: 2150-3854)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 20:00 CEST
  • 10:00 CEST - 20:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
99 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Oppel, Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978) Art Deco-Skulpturengruppe "Tanzende Orientalinnen". Porzellan, bunte Aufglasurmalerei mit Gold (l. be...

Feiner Jugendstil-Teller. Porzellan. Fahne mit floralem, teils erhabenen Golddekor. Im Spiegel bunt gemalte Darstellung einer jungen Schönheit, al...

Tiffany, Louis Comfort (1848 New York 1933) Kerzenleuchter aus so genanntem "Favrille-Glas", einflammig. Hell bernsteifarbenes, matt geätztes, vio...

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Gleitflug". Porzellan. Bunt bemalt. Sockel sign. Entwurf von 1914. Form-Nr. K 354....

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Sommerritt". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. K 440. Entwurf von 1916. Grüne Stemp...

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Schneckenpost". Porzellan. Bunt bemalt. Fühler besch. Form-Nr. K.205.8, Entwurf vo...

Jugendstil-Aufsatzschale und -Vase. Schwarzes, petrolfarben lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen, Schale mit drei hohen, floral reliefierten, d...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904) Nach re. blickende franz. Bulldogge mit Livrée und Zopfperücke mit Purpurschleife. Modell von Gengoult Prouvé, um ...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904) Nach li. blickende Katze mit Livrée. Modell von Gengoult Prouvé, um 1874, Dekor von Émille Gallé. Heller Fayencesc...

Art Deco-Vase, Moser. Amethystglas. Facettetierte Kugelform, figürlich geätzter Fries mit Figuren, vergoldet (l. berieben). Boden sign. Moser Karl...

Großes Bowlengefäß. Eiförmiger Korpus und Deckel aus farblosem Kristall mit reichem Schliffdekor. Montage aus Messing mit teils beriebener Versilb...

Lot 711

Art Deco-Vase.

Art Deco-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas mit schwarz-violettem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Kirschzweigen. G...

Lot 712

Art Deco-Vase.

Art Deco-Vase. So genanntes "Tango"-Glas. Farbloses Glas mit rotem Überfang und stilisierten Blumen in schwarzem Email. Nach einem Dekor-Entwurf v...

Jugendstil-Schale von 1884. Schiffchenform mit Mädchenakt und einem Oktopus. Nussbaum, vollplastisch geschnitzt (muschelförmige Kante mit rep. Bru...

Christiansen, Hans (1866 Flensburg - Wiesbaden 1945) Vier Jugendstil-Weingläser. Farblos. Schalenförmige Kuppa mit Goldrand (teils l. berieben). H...

Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945), att. Art Deco-Vase. Opalisierendes Glas mit orangem Innenüberfang und schwarzem Nodus. So genanntes...

Paar Miniatur-Bildplatten, Rosenthal. Seeufer in der Dämmerung bzw. nächtliche Winterlandschaft im Mondschein. "Pâte sur Pâte"-Malerei. Stempelmar...

Sieck, Rudolf (1877 Rosenheim - Prien am Chiemsee 1957) Deckelvase. Porzellan. Eiförmige Laibung mit bunter Wiesenblumenmalerei mit Schmetterling ...

Art Deco-Vase und Schale, WMF Ikora. Farbloses Glas mit hellblauem bzw. orange-rotem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen Einschm...

Paar Art Deco-Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 293 g. Schlichte, facettierte Form. Gebrauchsspuren. Verputztes Mz., um 1920-1930. ...

Paar Art Deco-Vasen und -Schale, WMF. Farbloses Glas mit hellgrünem bzw. rotem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen Einschmelzung...

Sechs div. Art Deco-Schalen, WMF. Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, zweima...

Sechs div. Art Deco-Vasen, WMF. Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, dreimal ...

Acht div. Art Deco-Vasen, WMF. Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, viermal g...

Paar und einzelner Jugendstil-Tischrahmen. Feuervergoldeter Messingrahmen in Form von Blumen und Ranken. Je mit Verglasung und Klappständer. Um 19...

Charol, Dorothea (1889 Odessa - London 1963) Art Deco-Skulptur "Bajazzo mit Maske". Porzellan, weiß. Innensockel mit kl. Brandriss. Auf Sockel sig...

Jugendstil-Zuckerschale und -Gießer, dazu Tablett. Britannia bzw. Messing, mit teils beriebener Versilberung. Geometrische Reliefdekore. Gebrauchs...

Polnischer Art Deco-Leuchter, einflammig. 800/000 Silber, 471 g. Godronierte bzw. kannelierte Form. Dellen. Mz. "JW", Beschau Polen, nach 1920. H....

Lot 728

Fadenglaskrug.

Fadenglaskrug. Farblos mit gelben, spiralförmigen Fadeneinschmelzungen. Plastischer Greifenhenkel mit grünen und gelben Fadeneinschmelzungen. Laus...

Bonnefond, Claude (um 1900) Versilbertes Relieftondo "Jesus unter dem Stern von Betllehem in der Krippe liegend". Re. u. sign., mittig monog. D. 5...

Hagenauer, Karl (1898 Wien 1956) Marschierendes, nacktes Kleinkind. Messing. Ovale Plinthe verbogen. Alters- und Gebrauchsspuren. Unterseite bez. ...

Catteau, Charles (1880 Douai - Nizza 1966) Art Deco-Vase. Keramik. Eiform. Außenwandung mit weißer, gesprüngelter Glasur und in Ritztechnik abgese...

Paar Jugendstil-Teller, Nymphenburg. Porzellan. Durchbrochen gearbeitete Fahne mit grüner sowie goldener Malerei. Bunte Aufglasurmalerei mit Obst ...

Großer und kleiner Art Deco-Vorlegelöffel. 800/000 Silber, 128 g. Profilierte Griffe mit stilisierten Vögeln zwischen Zweigen im Relief. Mz. Bruck...

Art Deco-Teeservise für fünf Personen, 26-teilig. Majolika mit verschiedenfarbiger, teils verlaufender Glasur. Bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose...

Fünf Wiener Jugendstil-Reliefplaketten bzw. -Medaillen. Silber, 533 g. Verschiedene Künstler und Märchenmotive: Karl Perl (1876 Liezen - 1965 Wien...

Fünf Wiener Jugendstil-Reliefplaketten bzw. -Medaillen. Bronze. Verschiedene Künstler und Darstellungen: Stefan Schwartz (1851 Neutra/Ungarn - Raa...

Sucharda, Stanislav (1866 Neupaka/Böhmen - Prag 1916) Vier Jugendstil-Reliefplaketten "Böhmische Märchen". Silber. D. 10x 6,5 bis 10x 10,5 cm. Zus...

Sieben Wiener Jugendstil-Reliefplaketten bzw. -Medaillen. Fünfmal Silber, zus. 795 g, zweimal versilbert. Verschiedene Künstler und Darstellungen:...

Paar Jugendstil-Wandkonsolen. Frontseitig geschweifte Mahagoniplatte mit rechteckigem Querschnitt. Vergoldete, durchbrochen gearbeitete Metallmont...

Figürlicher Korkenzieher und Gewürzstreuerhalter. Messing, teils geschwärzt. Der Korkenzieher in Form einer Katze, Entwurf Walter Bosse (1904 Wien...

Zwölf Jugendstil-Eislöffel. 800/000 Silber, 135 g. Vergoldete, spitz zulaufende Laffe, Griffe mit geometrischem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Um 1...

Aufwendiger Art Deco-Beistelltisch. Wallnuss/Nussbaum, Ahorn, Kirsche, Palisander und Rosenholz, furniert. Runde, intarsierte Platte mit umlaufend...

Runde Schale, WMF. So genanntes "Myra-Glas". Bersnteinfarbenes, goldgelb lüstrierendes, matt geätztes Glas mit aufgeschmolzenem, blauen Rand. Ausg...

Lot 744

Tischleuchte,

Tischleuchte, zweiflammig. Dunkelbraun patiniertes Messing. Runder Schirm mit strukturierter Oberfläche, Außenrand mit floralem Dekor sowie rotem ...

Art Deco-Tischleuchte, zweiflammig. Vergoldetes Holz. Säulenform mit vier Kugeln, geschnitzten Sternen und Sockel in Form von vier Raubkatzen. Ris...

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967) Deckelvase. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Facettierter, konischer Korpus und ...

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967) Deckelpokal. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Geschuppter Deckel mit grünem Cabo...

Vierthaler, Ludwig Karl Maria (1875 München - Hannover 1967) Pokal. Kupferblech, gehämmert und patiniert. Kelchform mit getriebenem Ornamentdekor....

Figürliche Jugendstil-Parfumlampe "Lampe Berger". Keramik in Form eines auf Rechtecksockel knienden Satyrknabens, in den Armen eiförmigen Lampenko...

Art Deco-Bonboniere. Porzellan. Zwölfpassige, zylindrische Wandung, mit Gold abgesetzt und umlaufend bunt gemalter, breiter, stilisierter Blumenfr...

Art Deco-Tischuhr "Omega". Reliefierter, konischer Rechtecksockel mit achteckigem Uhrengehäuse aus Messing. Messingzifferblatt mit Streifengravure...

Vier Art Deco-Sessel und -Tisch. Ebonisierte Eiche. Schlichte, geschweifte und kannelierte Gestelle, Füße mit Bronzeschuhen. Grüne Polsterung. Tis...

Eleganter Art Deco-Coffee table. Runde Platte mit aufwendig intarsiertem Blumenbouquet aus verschiedenen Hölzern wie Birke, Mahagoni, Palisander, ...

Großer Art Deco-Leuchter, KPM Berlin, dreiflammig. Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei in Form von stilisierten Blüten und Bandwerk, Golddekor. Szep...

Jugendstil-Vase. Irisierendes Glas mit "Papillon"-Dekor. Gebauchte Form mit gestrecktem Hals und gefächerter Lippe. In vergoldeter Bronzemontage i...

Jugendstil-Schälchen. 800/000 Silber, ca. 74 g. Ovale Form mit floralem Reliefdekor. Franz Mosgau, Berlin, 1. Drittel 20. Jh. D. ca. 23,3x 8 cm.

Paar Jugendstil-Kerzenleuchter, je zweiflammig. 800/000 Silber, 643 g. Rundsockel, konischer Schaft und zwei sich überkreuzende Leuchterarme mit g...

Jugendstil-Pokalvase. 800/000 Silber, 336 g. Gefußte Becherform. Feines und detailliertes Relief mit stilisierten Blumen, Blüten und in drei große...

Jugendstil-Sahnegießer. 800/000 Silber, 100 g. Gebaucht, auf abgestuftem Fuß. Schauseitig monog. "WH". Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1910. H. 9 ...

Loading...Loading...