159. Kunst- & Antiquitätenauktion

92 items 92 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

159. Kunst- & Antiquitätenauktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.41%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
92 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Zwölf Art Deco-Obstmesser, Orfevrerie Boulenger.Metall, versilbert, im Etui. L. Alters- und Gebrauchsspuren, partiell angelaufen. Orfevrerie Boule...

Barock-Pokal.Farblos. Konische Kuppa mit Paar in umlaufender Landschaftsdarstellung im Matt- und Tiefschliff. Gedrückter Nodus und Balusterschaft ...

Renaissance-Türklopfer.Schmiedeisen. Kunstvoll gearbeitet mit geschnittenem Dekor, vollplastischen Ranken und zwei Männermaskarons mit Schnurrbärt...

Bestallungssurkunde Friedrichs des Großen von Preußen (1712 Berlin - Potsdam 1786)für den "...Jäger Johann Carl Eibert zu Thaal in der Graffschaft...

Offizierspatent des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. (1795 Berlin-Potsdam 1861)für den "...Hauptmann von der 2ten Ingenieur Inspection Lan...

Brief des preußischen Generalfeldmarschalls Hans Ernst Karl von Zieten (1770 Dechtow-Warmbrunn 1848)in dem er sich für den Premierleutnant der Art...

Eigenhändiger Brief des preußischen Generals Henri-Gatien, Comte Bertrand (1773 Châteauroux, Département Indre 1844)Französischer Text mit Untersc...

Fahrschulmodell "VVR 165".Metall/Holz und Kunststoff, teils farbig lackiert. Alters- und Gebrauchsspuren. Schlüssel vorhanden. Hergestellt durch V...

Ikone (Russland, 18. Jh.)Heiliger Georg als Drachentöter. Eitempera mit Gold auf Holztafel (best./rest., Craquelé), Rückseite mit zwei Sponki. D. ...

Triptychon (Russland, 18. Jh.)Verschiedene Szenen aus dem Leben Christi, zentrale Darstellung mit Randheiligen. Eitempera/Holztafeln (rest./best.,...

Russische Tabaksdose, Manufaktur Lukutin.Papiermaché mit schwarzem Lackfond, Deckel mit bunt gemalter Troika in Winterlandschaft. Altersspuren, De...

Reliefplakette "Portrait Friechdrichs II.".Geschwärztes Eisen. Hängeöse lose anbei. Gießermarke Gleiwitzer Eisengießerei, Ende 19. Jh. D. 19 cm. ...

Koptische Kissenfront oder Deckchen.In beigen Leinengrund eingewebter Fries mit drei runden Medaillons (so genannter "Orbiculus") aus ehemals purp...

Koptische Kissenfront oder Deckchen.In braunem Grund zwei eingewebte, rund-rechteckige Medaillons (so genannter "Orbiculus") aus bunten Fäden, je ...

Reisekoffer, Louis Vuitton.Braunes Kalbsleder mit Messingbeschlägen und -schließen. Innenausstattung aus Leinen. Originales Schloss mit Schlüssel....

Gründer-Kaminumrandung.Messing. Frontseitig Steg mit zwei urnenförmigen Verzierungen, flankiert von Rocaillen. Verbindungen teils gelockert und li...

Symphonion.Mahagoni. Eintüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Seitlich vorgesetzte Halbsäulen. Überstehender, profilierter Giebel (re. Ecke re...

Schinkel, Karl Friedrich, att.Paar Tafelleuchter, je einflammig. Geschwärztes Eisen. Von reliefierter Blattrosette aufsteigender, rechteckig konis...

C. Adami's Erdglobus.Reich reliefierter Eisenfuß, goldbronziert. Globus nach der Neubearbeitung und Zeichnung von H. Kiepert, Verlag Dietrich Reim...

Puderdose.Metall, vergoldet. Deckel (innen verspiegelt) mit gravierten Rocaillen zwischen türkisfarbenem Email um mittig bunte Emailmalerei mit fi...

Runde Puderdose.Alpacca. Wandung mit elfenbeinfarbenem Email, Deckel mit bunter Emailmalerei einer Seenlandschaft mit Kahn. Um 1900-1910. D. 4,5 c...

Ikone (Russland, 19. Jh.)Vielfigurige Heiligendarstellung um zentrale Marienfigur und darüber schwebendem Gottvater. Eitempera über Goldgrund/Holz...

Fischbesteck und Messerbänke für sechs Personen, WMF,18-teilig. Modell "Empire Nr. 26", plated. Bestehend aus: Je sechs Messerbänken, Fischmessern...

Vier Brieföffner/Papiermesser.Zweimal mit plastischer Elefantenskulptur, einmal Bronze und einmal Bakelit oder Zelluloid, die beiden anderen 830/0...

Drei Vitrinenobjekte:a) Sitzende Katze als Nadelkissen. Metall, versilbert (teils berieben). Ansatz des Kopfes mit Riss. Um 1900; b) Figürliche Pe...

Paar Kandelaber,je fünfflammig. Messing mit reichem Relief- und Durchbruchdekor sowie Baluster aus Serpentin. Reicher, facettiert geschliffener, f...

Lithophanieständer.Eisen, geschwärzt. Reiches Relief- und Durchbruchdekor, seitlich Reparaturstelle und schwarzer Marmorsockel neuzeitlich erg. Ei...

Lithophanieständer.Eisen, geschwärzt (teils berieben). Reiches Reliefdekor mit unter Baum sitzendem Paar. Eingesetzte Lithophanie mit Darstellung ...

Figürlicher Korkenzieher "Popeye".Metall mit beriebener Versilberung. Unter dem Boden bez. "Bulls Copyright Pat.". Gebrauchsspuren. Wohl Ende 30er...

Stövchen oder Nachtlicht.Metall mit teils beriebener Versilberung. Wandung mit umlaufen vier eingesetzten Lithophanien mit figürlichen Darstellung...

Thorwaldsen, Bertel (1770-1844), nachZwei Reliefplaketten mit allegorischer Darstellung "Tag" und "Nacht". Eisen, geschwärzt (teils berieben). Ung...

Briefbeschwerer.Eisen, geschwärzt (teils berieben). Auf Rechteckplinthe mit reliefiertem Palmettenfries Felsen mit liegender Dame im Stil der klas...

Nähgarnitur.18 kt. GG, brutto 8 g. Bestehend aus: Fingerhut und zwei Fingerschonern (1x mit offener Ringschiene), je mit ziseliertem Dekor. In ori...

Nähgarnitur.Bestehend aus: Schere und Fingerhut. Griffe und Fingerhut aus 18 kt. GG mit ziseliertem Dekor. Gebrauchsspuren. In Originaletui. Frank...

Nähgarnitur.Bestehend aus: Schere mit vergoldeten Silbergriffen und Fingerhut aus 18 kt. GG (gedellt), brutto 3 g. Marriage. In Lederetui mit Mono...

Stereobetrachter mit 17 Stereobildern.Holz, teils schwarz gelackt (nachlackiert). Aufklappbarer Deckel (Scharnier besch.) verspiegelt. Um 1900. St...

Tischzwinge mit Nadelkissen.Eisen, geschwärzt (berieben). In Delphinform, auf dem Kopf Nadelkissen (erg.) tragend. Wohl um 1900. L. 13 cm. ...[mo...

Fünf Petschaften.Verschiedene Materialien und Ausführungen, überwiegend figürlich. Gebrauchsspuren. Um 1900 bis 20er Jahre. H. 5,5 bis 8 cm. ...[...

Tafelbesteck überwiegend für sechs Personen, Robbe & Berking,Tafelbesteck überwiegend für sechs Personen, Robbe & Berking,"ALTA". 46-teilig. Beste...

Paar Erntedank-Sträuße.Messing, partiell farbig gefasst. Balustersockel mit Rocaillen sowie florale Aufsätzen mit plastischen Blüten aus Alabaster...

Eierkocher.Plated (teils berieben). Eiform mit Einsatz für vier Eier, Spiritusbrenner und kleinem Messbecher. Deckelknauf aus gedrechseltem Holz b...

Nuss, Prof. Fritz (1907 Göppingen - Strümpfelbach 1999)Runde Schale. Bronze mit dunkelbrauner und grüner Patina. Ausgestellte Fahne mit reliefiert...

Tabatiere.So genanntes "Email de Saxe" (blauer Emailfond) mit bunter Blumenmalerei. Feuervergoldete Kupfermontage. Risse/besch. Wohl Fromery-Werks...

Erntedankleuchter,sechsflammig. Messing. Auf dreipassigem Sockel mit vasenförmigem Schaft Zweige mit Ähren, Blättern und Blüten sowie Kerzentüllen...

Drei Reliefs des Soldatenzuges des Berliner Blücher-Denkmales,nach Christian Daniel Rauch, von Henri Francois Brandt. Eines brüniertes Eisen, die ...

Paar Reliefportraits.Brustbilder Friedrichs II. von Preußen und Kaiser Josephs II. von Österreich. Alabaster. In originalem, vergoldeten Holzrahme...

Spazierstock.Braun gelackter Holzschaft (teils berieben). "Fritzgriff" in Form eines Hundekopfes aus Bein mit schwarz-weißen Glasaugen, am Ansatz ...

Tafelbesteck für sechs Personen, Christofle,"Albi", 91-teilig. Versilbert, Unterseite monog. Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gabeln und Lö...

Handschriftliches Dokument/Urkunde Königs Friedrich I. (1657 Königsberg-Berlin 1713),Kurfürst von Brandenburg und Preußen. Tinte auf Pergament (Al...

Armband.Eisendrahtgeflecht, mittig Blüte mit Anhängsel und fünf Schlaufen. Verschluss in Hakenform. Gleiwitz, um 1835. D. 6 cm. Beigegeben: Jugend...

Briefbeschwerer "schlafender Putto".Geschwärzter Eisenguss. Rechteckige Plinthe. Eisenkunstguss, Berlin, um 1830. 5x 14x 8 cm. ...[more]

Schmuckständer.Geschwärzter Eisenguss. Facettierter Schaft mit Palmetten und zwei Schwänen, Ablage mit Samtkissen und Halterungen für Ringe. Akant...

Kippspiegel.Geschwärzter Eisenguss. Architektonisches Gestell im gotischen Stil mit Fialen, Fischblasen und Akanthuswerk auf palmettenverzierter P...

Handspiegel.Geschwärzter Eisenguss. In Form einer Sonnenblume, mit sich um den Stiel windender Schlange. Originales, geschliffenes Spiegelgals. Ei...

Figürliche Rauchgarnitur.Geschwärzter Eisenguss. Auf rechteckiger, palmettenverzierter Plinthe stehender, römischer Soldat (Kopf mit Kerzentülle),...

Tintenfass.Geschwärzter Eisenguss. Vasenform mit Reliefkartuschen und weißem Porzellaneinsatz. Eisenkunstguss, Reliefmarke Verlag bei Zimmermann i...

Plakette mit "Ewigem Bund".Plakette mit "Ewigem Bund".Geschwärzter Eisenguss. Reliefdarstellung "Rüttlischwur 1291" mit drei schwörenden Männern ...

Loading...Loading...