159. Kunst- & Antiquitätenauktion

150 items 150 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

159. Kunst- & Antiquitätenauktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.41%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
150 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Art Deco-Teekanne, Georg Jensen.Modell "No. 279". 830/000 Silber, brutto 527 g. Gebauchte Form mit gehämmertem Dekor und kurzer Tülle, ebonisierte...

Satz von vier Art Deco-Kaviarschalen mit Löffeln.925/000 Sterlingsilber, 300 g. Rund, auf vier Füßen. Mz. Harold Stabler, Beschau London, mit Jahr...

Satz von zwölf Art Deco-Messerbänkchen.Je in Form verschiedener Tiere. Metall, versilbert. Wohl Frankreich, um 1930. L. 8 bis 10 cm. In originalem...

Art Deco-Deckeldose in Form einer Schildkröte.Grünes Malachitpressglas. Unwesentlich best. Curt Schlevogt, Gablonz a.d. N., Glasschmelze und Press...

Holzer-Defanti, Constantin (1881 Wieden - Linz 1951)Art Deco-Skulptur "Pierrette (Anita Berber)". Porzellan. Bunt bemalt (Malersignet J. May) und ...

Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)Art Deco-Skulptur "Pierrot mit Gitarre". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Form-Nr. 4781. Grüne...

Bartels, Vera von (1886 München 1922)Skulptur eines melancholischen Pierrots. Porzellan. Teils farbig staffiert. Auf re. Arm sign. Form-Nr. 8886. ...

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt - Berlin 1943), nachSkulpturengruppe "Aschermittwoch" (Pierrot und Pierrette). Porzellan, Golddekor. Auf o...

Thomasch, Wilhelm (1893 Teplitz-Wien 1964)Art Deco-Skulptur "Pierrot", mit blütengeschmückter Mandoline. Keramik. Bunt bemalt. Unwesentlich best. ...

Aigner, Richard (1867 München 1925)Große Skulpturengruppe "Liebesfrühling" (Akte). Porellan. Bunt bemalt. Sockelkante rest. Auf Postament seitlich...

Wackerle, Joseph (1880 Partenkirchen 1959)Skulptur "Pierrot mit Gitarre". Porzellan, weiß. Auf ovaler Plinthe sign. Entwurf von 1910. Szeptermarke...

Paar Art Deco-Kinderskulpturen mit Rosensträußen.Porzellan. Schwarz und golden bemalt. Stempelmarken Metzler & Ortloff, 1910-1935. H. ca. 19 cm. ...

Sabino, Maurius-Ernest (1878 Acireale-Paris 1961)Zwei Art Deco-Skulpturen "Elefant" und "Schmetterling". Opalisierendes Pressglas. Rüssel geklebt....

Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)Art Deco-Skulptur "stehender Pierrot". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Auf Sockel sign. F...

Jugendstil-Vase.84 zolotnik Silber, 340 g. Hohe, konische Form mit foralem Reliefdekor. Boden mit ungedeuteter Punze (wohl französisch) und russis...

Bucher, Hertha (geb. 1898 Leverkusen)Art Deco-Skulptur "Dame mit Sonnenschirm". Porzellan. Bemalter Sockel. Best. Form-Nr. 1588. Entwurf von 1925 ...

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)Skulptur "Clown (Pierrot)". Porzellan. Teils bunt bemalt. Auf Sockel sign. Form-Nr. K.92, Ent...

Doblinger, Ferdinand (1872 Wien 1935)Jugendstil-Lampenfuß mit junger Familie beim "Blinde Kuh"-Spiel. Fayence. Farbig bemalt, teils unglasiert. Be...

Podany, Rudolf (1876 Wien 1963)Art Deco-Tischleuchte mit Pierrot und Laute. Keramik. Farbig bemalt. Sockel (sign.), Laterne und li. Hand rest. For...

Jugendstil-Vase.Hellgrünes, matt geätztes, leicht lüstrierendes Glas. Konische, dreifach eingedrückte Wandung mit großer, blattartig gestalteter M...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), WerkstattJugendstil-Vase in Keulenform. Farbloses, matt geätztes Glas. Innenwandung gelb, Außenwandung blau und r...

Drei Schalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württembergische Metallware...

Drei Fußschalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württembergische Metallw...

Drei Fußvasen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, 1x Lippenrand min. best. W...

Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)Schale. Keramik. Fünfpassig gedrückte Wandung mit verschiedenfarbig verlaufender Glasur. Form-Nr. 715...

Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)Schale. Keramik. Fünfpassig gedrückte Wandung mit verschiedenfarbig verlaufender Glasur. Form-Nr. 715...

Dexel, Walter (1890 München - Braunschweig 1973)"Dexel-Ei" als Vase. Dickwandiges Glas mit schwarz-grauen Oxyd-Einschmelzungen und eingeschmolzene...

Fußschale.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Trichterform auf Scheibenfuß. Württembergische Meta...

Schreibtischleuchte im Bauhausstil "Viktoria",einflammig. Ovaler Fuß, neigbarer Schaft und schwenkbarer Lampenschirm aus schwarz gelacktem bzw. em...

Jugendstil-Vase, Nancy.Farbloses Glas mit violettem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Iris vor im Hintergrund angedeu...

Jugendstil-Vase, Val Saint Lambert.Farbloses, matt geätztes Glas mit weißem Milchglasinnenüberfang und auberginefarbenem Überfang außen. Aus den S...

Drei Fußschalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren. Württem...

Drei Schalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württembergische Metallware...

Zuckerschale und Gießer auf Tablett, WMF.Metall, versilbert (teils l. berieben) und Innenwandungen vergoldet. Umlaufend reliefierte Ornamentfriese...

Rohde, Johan (1856 Randers - Hellerup 1935)Jugendstil-Zigarrendose. Kupfer und Messing. Reliefierte, florale Ornamente und im Deckel mittig Logo d...

Jugendstil- Schreibtischgarnitur,dreiteilig. Bestehend aus: Tintenfass mit Ablage, Streichholzschachtelhalter und einflammiger Handkerzenleuchter....

Jugendstil-Tischuhr.Messing mit floralem Dekor und Maserholzeinlagen. Rund verglastes, weißes Zifferblatt mit arabischen Leuchtziffern. Ankerwerk ...

Zwei Art Deco-Fußschalen.Metall, versilbert (teils l. berieben). Verschiedene Formen und Reliefdekore. Originale, farblose Glaseinsätze (1x best.)...

Jugendstil-Brieföffner, WMF.Metall, versilbert (teils berieben). Griff mit Relief in Form einer jungen Frau. Vorderseite mit Namensgravur "Edvin"....

Schlevogt, Curt, att.Art Deco-Vase. Farbloses, teils matt geätztes Kristall. Plastisch reliefierte Außenwandung mit 3 Mädchenakten. Gebrauchsspure...

Art Deco-Skulpturengruppe "Göttin Diana mit Hunden".Keramik, farbig glasiert. Auf Plinthe sign. Duberry. Prägemarke d'Venard Malakoff, um 1930. L....

Luber, Carl Sigmund (1868 München 1934)Jugendstil-Tablett. Fayence. In Fadenrelieftechnik farbig glasiert mit Darstellung einer Flusslandschaft mi...

Wendler, Kurt (1893 Magdeburg-Bad Nauheim 1980)Art Deco-Dose. Porzellan. Wandung mit Elefantendarstellungen und Ornamentrelief in Rot, Türkis und ...

Meisel, Hugo (1887 Lichte - Rudolstadt 1966)"Demaskiert", Darstellung eines Pierrots und einer Dame, in der Hand eine Maske haltend. Porzellan (re...

Art Deco-Skulptur eines Pierrots.Keramik, beige-schwarz glasiert. Sockel min. best. Glasurfehler. Undeutliche Stempelmarke, um 1930. H. 24 cm. .....

Jugendstil-Thermometer.Bronziertes Zinkgussgehäuse mit floralem Reliefdekor und plastischem Mädchenkopf, Bekrönung. Thermometer (gebrochen, ohne Q...

Art Deco-Teeservice für sechs Personen, Haviland/Limoges,15-teilig. Porzellan, rotes Streifen- mit goldenem Ornamentdekor (Dekor Nr. 3100 27). Bes...

Große Jugendstil-Schmuckschatulle.Messing mit Märchendarstellungen der Gebrüder Grimm und floralem Dekor, Maserholzeinlagen. Oktogonale Form, inne...

Drei Schalen und Teller.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württembergische...

Zwei Schalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. 1x Bodenbereich mit Kalkabl...

Zwei Vasen, Becher und Schale.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württember...

Schauplatte, Rosenthal.Porzellan. Im Boden farbige Unterglasurbemalung eines Seeufers mit Enten, grüne Bordüre, Goldrand. Min. Rand-Best. Grüne St...

Art Deco-Vase.Farbloses, reliefiertes Glas mit verschiedenfarbigen Pulvereinschmelzungen. Florale Schmiedeeisenfassung. Lippenrand mit auspolierte...

Süs, Wilhelm (1861 Düsseldorf - Mannheim 1933)Figürliche Schale "Amoretten mit Blumengirlanden". Majolika. Bunt bemalt. Boden innen mit Haarriss. ...

Skulpturengruppe "Hühner fütterndes Mädchen".Keramik mit so genannter "Eosin"-Glasur. Stempelmarke Zsolnay, Pecs (Fünfkirchen), 2. Hälfte 20. Jh. ...

Große Jugendstil-Vase.Zinn. Florales Reliefdekor und seitlich große, durchbrochen gearbeitete Henkel. Gebrauchsspuren. gem. Juventa, um 1902-1908....

Loading...Loading...